International
Angriff auf Paris

#ParisAttacks: Diese Social-Media-Posts gehen viral

#ParisAttacks: Diese Social-Media-Posts treffen einen Nerv – und gehen viral

15.11.2015, 10:3515.11.2015, 11:26
Mehr «International»

Trauer, Wut, Frustration: So reagieren die Menschen auf Social Media nach den Angriffen in Paris. Einige Posts stechen dabei heraus, indem sie besonders viele Reaktionen ausgelöst haben. Hier eine Auswahl:

#notinmyname

David Beckham mit #‎PrayForParis‬ 

Wenn Anschläge wie in Paris Alltag sind

ARD-Korrespondent Gabor Halasz ist sprachlos

ISS-Astronaut Scott Kelly 

100 Fragen von Jan Böhmermann

Der Beitrag von Böhmermann konnte nicht eingebunden werden. Hier findest du den ganzen Post. 
Der Beitrag von Böhmermann konnte nicht eingebunden werden. Hier findest du den ganzen Post
screenshot facebook
Angriff auf Paris

Eine der schwersten Fragen: Wer ist schuld?

Die Pläne haben sich geändert #‎notafraid

Hast du auf Social-Media ein Statement gefunden, das für dich heraussticht? Teil es mit uns in der Kommentarspalte!

Terrorismus

Solidaritätsbekundungen in Blau-Weiss-Rot

1 / 28
Solidaritätsbekundungen in Blau-Weiss-Rot
Weltweit bekunden Städte ihr Mitleid mit den Opfern der Anschläge von Paris und ihre Solidarität für Frankreich, indem nationale Wahrzeichen in Blau-Weiss-Rot beleuchtet werden. So auch das Bundeshaus in Bern.
quelle: keystone / lukas lehmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thomas Bollinger (1)
15.11.2015 10:59registriert Juli 2015
"Betet nicht für Paris, wir hatten genug von dem Religionsquatsch für eine Nacht. Paris steht für das Leben." (Freie Adaption meinerseits)
#ParisAttacks: Diese Social-Media-Posts treffen einen Nerv – und gehen viral
"Betet nicht für Paris, wir hatten genug von dem Religionsquatsch für eine Nacht. Paris steht für das Leben." (Fr ...
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Putins «Waffenruhe» – Kiew und Moskau beklagen beide viele Verstösse

    Russland hält nach Angaben aus Kiew die eigens erklärte Waffenruhe in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht ein. «Unseren militärischen Daten nach greifen russische Kräfte weiter an der gesamten Frontlinie an», schrieb der ukrainische Aussenminister Andrij Sybiha auf der Plattform X. Insgesamt habe das russische Militär seit Mitternacht mehr als 700 Mal gegen die Waffenruhe verstossen.

    Zur Story