International
Türkei

Türkei und US-Koalition starten Offensive gegen IS in Syrien

A Turkish army tank and an armored vehicle are stationed near the border with Syria, in Karkamis, Turkey, Tuesday, Aug. 23, 2016. Turkish media reports say Turkish artillery on Tuesday launched new st ...
Türkische Panzer an der Grenze zu Syrien.Bild: AP/IHA

Freie syrische Armee hat Dscharablus zurückerobert - «IS» zu Rückzug gezwungen

24.08.2016, 07:5924.08.2016, 21:22
Mehr «International»

Mehr als fünf Jahre nach Beginn des syrischen Bürgerkrieges haben türkische Truppen - mit syrischen Rebellen - erstmals eine Bodenoffensive im Nachbarland gestartet. Schon am Abend war die IS-Hochburg Dscharablus von der Freien Syrischen Armee (FSA) zurückerobert.

Die Freie Syrische Armee habe die Ortschaft - bisher eine Bastion der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) - eingenommen, sagte Erdogan nach einem Treffen mit US-Vizepräsident Joe Biden am Mittwochabend in Ankara. Die Kämpfer hätten alle wichtigen Stellen eingenommen, sagte Erdogan und deutete an, dass die Stadt vom IS verlassen worden sei.

Der mit Panzern und der Hilfe syrischer Rebellen - laut der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu 1500 - geführte türkische Angriff auf die Dscharablus hatte unmittelbar vor dem Besuch Bidens in Ankara begonnen

A Turkish army tank and an armored vehicle are stationed near the border with Syria, in Karkamis, Turkey, Tuesday, Aug. 23, 2016. Turkish media reports say Turkish artillery on Tuesday launched new st ...
Wo befinden sich die türkischen Spezialkräfte?Bild: AP/IHA

Die US-Streitkräfte unterstützten die Bodenoffensive mit ihrer Luftwaffe und Militärberatern, wie aus US-Regierungskreisen verlautete.

Ankara warnt Kurden

Erdogan erklärte, der Militäreinsatz sei «gegen Bedrohungen gerichtet», die für die Türkei von Terrororganisationen wie dem so genannten Islamischen Staat (IS) oder der syrischen Kurdenmiliz YPG ausgingen. «Hinter diese Angriffe muss jetzt ein Schlusspunkt gesetzt werden», sagte Erdogan in Ankara. «Das müssen wir lösen.» Türkische Artillerie und Kampfflugzeuge hatten Dscharablus am Morgen zunächst aus der Luft bombardiert.

Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu drohte zugleich auch den Kurden im Norden Syriens. Der syrischen Kurdenpartei PYD und ihren Milizen warf er vor, den Kampf gegen den IS nur als Vorwand zu benutzen, um ein eigenes Herrschaftsgebiet in Syrien aufzubauen. «Wir werden diese geheime Agenda durchkreuzen», sagte Cavusoglu.

Bei der Offensive «Schutzschild Euphrat» dürfte es der Türkei neben der Bekämpfung des IS vor allem darum gehen, einen weiteren Vormarsch syrischer Kurden zu verhindern.

Members of the Kurdish People's Protection Units (YPG) facilitate displaced people from the minority Yazidi sect, who are fleeing violence from forces loyal to the Islamic State in Sinjar town, a ...
Die PYD ist eng mit der in der Türkei verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK verbunden. Die Türkei sieht beide Kräfte als Terrororganisationen an. Bild: STRINGER/IRAQ/REUTERS

Die kurdischen Volksschutzeinheiten YPG - die Kampftruppe der PYD - haben vom IS in Syrien bereits mehrere Gebiete erobert und beherrschen den grössten Teil der rund 900 Kilometer langen Grenze zur Türkei. Unterstützung erhalten sie von Luftangriffen der US-geführten internationalen Koalition.

Die PYD ist eng mit der in der Türkei verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK verbunden. Die Türkei sieht beide Kräfte als Terrororganisationen an. Sie will unter allen Umständen vermeiden, dass an ihrer Südgrenze ein zusammenhängendes Herrschaftsgebiet der Kurden entsteht.

USA demonstrativ Türkei-freundlich

Obwohl die USA die Kurden im Kampf gegen die IS-Terrormiliz unterstützen, machte Biden ihre Hoffnung auf einen eigenen Staat mit seinen Worten faktisch zunichte.

Nach seinem Treffen mit dem türkischen Regierungschef Yildirim hatte Biden deutlich gemacht, dass Washington keinen Kurdenstaat an der türkischen Grenze akzeptieren werde.

«Sie können und werden unter keinen Umständen amerikanische Unterstützung erhalten, wenn sie sich nicht an ihre Verpflichtung halten», sagte Biden mit Blick auf die syrisch-kurdischen YPG-Einheiten.

Dscharablus ist eine der letzten grösseren Bastionen der IS-Terrormiliz direkt an der Grenze zur Türkei. Der Ort liegt rund 35 Kilometer nördlich der Stadt Manbidsch, die erst kürzlich von einem Bündnis unter Führung der YPG zurückerobert worden war. Sollte der IS Dscharablus verlieren, wäre das ein schwerer Rückschlag für die Extremisten, weil über die Stadt wichtige Nachschubwege gesichert werden.

Die türkische Militäroffensive erregte den Zorn syrischer Kurden. «Die Türkei ist im syrischen Sumpf», schrieb der Co-Vorsitzende der Kurdenpartei PYD, Salih Muslim, auf Twitter. «Wird besiegt werden wie Daesh.» Daesh ist die arabische Abkürzung für den IS. In Erwiderung auf Muslim erklärte der türkische Aussenminister Cavusoglu: «Unsere Absicht ist es, den Sumpf trockenzulegen.».

Im vergangenen Jahr hatten türkische Spezialeinheiten, geschützt von Panzern, eine türkische Exklave in Syrien geräumt.

Biden beschwichtigt im Fall GülenIn den Hintergrund rückte durch die Ereignisse an der türkisch-syrischen Grenze der Streit um die Auslieferung des im US-Exil lebenden Predigers Fethullah Gülen. Die Türkei macht ihn für den Putschversuch am 15. Juli verantwortlich und hat einen Auslieferungsantrag gestellt.

Yildirim appellierte an die USA, hinsichtlich der Auslieferung des «Terroristenführers» keine Zeit zu verlieren. Biden erklärte dazu: «Wir haben keinerlei Interesse daran, irgendwen zu beschützen, der einem Verbündeten Schaden zugefügt hat, aber wir müssen die üblichen rechtlichen Voraussetzungen einhalten.» Er betonte, dass nur ein Gericht über die Auslieferung Gülens entscheiden könne. (sda/dpa/reu/afp)

Militante islamistische Gruppen:

1 / 19
Militante islamistische Gruppen
«Islamischer Staat»: Die aus dem irakischen Ableger der Al Kaida hervorgegangene Miliz ist derzeit trotz territorialer Verluste die gefährlichste islamistische Terrorgruppe.
quelle: ap/militant website / uncredited
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Islamischer Staat
«Wir sprechen hier von einem Nato-Mitglied, das Bomben auf Zivilisten abwirft»
41
«Wir sprechen hier von einem Nato-Mitglied, das Bomben auf Zivilisten abwirft»
von Sarah Serafini
CIA-Todesschwadronen in Afghanistan: Die lange Liste der Kriegsverbrechen
47
CIA-Todesschwadronen in Afghanistan: Die lange Liste der Kriegsverbrechen
von Dennis Frasch
Drei Monate Untersuchungshaft für IS-Rückkehrer
Drei Monate Untersuchungshaft für IS-Rückkehrer
US-Militär veröffentlicht Video und neue Details zu Bagdadi-Angriff – und korrigiert Trump
24
US-Militär veröffentlicht Video und neue Details zu Bagdadi-Angriff – und korrigiert Trump
So verlief der Militärschlag gegen Abu Bakr al-Baghdadi
49
So verlief der Militärschlag gegen Abu Bakr al-Baghdadi
von Dennis Frasch
«Er ist lieber gestorben, als sich zu ergeben – das wird der IS zu seinen Gunsten nutzen»
21
«Er ist lieber gestorben, als sich zu ergeben – das wird der IS zu seinen Gunsten nutzen»
von Camille Kündig
Donald Trump und die Bagdadi-Tötung: Ein Erfolg mit vielen Fragezeichen
42
Donald Trump und die Bagdadi-Tötung: Ein Erfolg mit vielen Fragezeichen
von Fabian Reinbold, Washington
Trumps Triumph: Der gefürchtetste Terrorist der Welt ist tot – doch Russland zweifelt
43
Trumps Triumph: Der gefürchtetste Terrorist der Welt ist tot – doch Russland zweifelt
Donald Trump: «IS-Anführer al-Bagdadi starb als Feigling»
41
Donald Trump: «IS-Anführer al-Bagdadi starb als Feigling»
Carla Del Ponte zur Syrien-Invasion: «Man sollte Erdogan wegen Kriegsverbrechen anklagen»
26
Carla Del Ponte zur Syrien-Invasion: «Man sollte Erdogan wegen Kriegsverbrechen anklagen»
von andreas maurer, pascal ritter
IS-Chef al-Bagdadi ist tot +++ Er hat sich auf der Flucht in die Luft gesprengt
41
IS-Chef al-Bagdadi ist tot +++ Er hat sich auf der Flucht in die Luft gesprengt
Bundesanwaltschaft klagt gegen zwei Männer wegen IS-Terrorverdacht
Bundesanwaltschaft klagt gegen zwei Männer wegen IS-Terrorverdacht
Warum dieser 23-Jährige Schweizer lieber in Nordsyrien stirbt, statt nach Hause zu kommen
68
Warum dieser 23-Jährige Schweizer lieber in Nordsyrien stirbt, statt nach Hause zu kommen
von Sarah Serafini
Die Kurden, Trump, Erdogan und Assad: Was du über die Kriegswirren in Rojava wissen musst
47
Die Kurden, Trump, Erdogan und Assad: Was du über die Kriegswirren in Rojava wissen musst
von Sarah Serafini
«Sie hat uns das Leben versaut»: Seine Tochter ging zum «IS» – jetzt rechnet er mit ihr ab
60
«Sie hat uns das Leben versaut»: Seine Tochter ging zum «IS» – jetzt rechnet er mit ihr ab
USA schicken 400 Soldaten in die Schlacht um die IS-Hochburg Rakka
4
USA schicken 400 Soldaten in die Schlacht um die IS-Hochburg Rakka
Dutzende Tote: Terrormiliz Fateh al-Scham bekennt sich zu Anschlägen in Homs
4
Dutzende Tote: Terrormiliz Fateh al-Scham bekennt sich zu Anschlägen in Homs
Über 100 Beamte im Tessin im Einsatz – und sie fassen EINEN mutmasslichen Islamisten
18
Über 100 Beamte im Tessin im Einsatz – und sie fassen EINEN mutmasslichen Islamisten
«IS» verkündet Tod ihres Sprechers Abu Mohammed al-Adnani
5
«IS» verkündet Tod ihres Sprechers Abu Mohammed al-Adnani
Nein, Herr Trump, Obama ist NICHT der Gründer des «IS» – aber ganz unschuldig ist er auch nicht
64
Nein, Herr Trump, Obama ist NICHT der Gründer des «IS» – aber ganz unschuldig ist er auch nicht
von Kian Ramezani
«IS»-Vorwurf gegen muslimische Schüler in Therwil fällt in sich zusammen
3
«IS»-Vorwurf gegen muslimische Schüler in Therwil fällt in sich zusammen
von Bojan Stula und Benjamin Wieland
US-Soldaten in Syrien: Obama will Kontingent versechsfachen
US-Soldaten in Syrien: Obama will Kontingent versechsfachen
«IS» soll syrischen Piloten nach Kampfjet-Abschuss gefangen genommen haben
1
«IS» soll syrischen Piloten nach Kampfjet-Abschuss gefangen genommen haben
Der «IS» funktioniert wie eine Sekte – das erklärt auch, warum die Terroristen so grausam sind
113
Der «IS» funktioniert wie eine Sekte – das erklärt auch, warum die Terroristen so grausam sind
von Hugo Stamm
Der «Islamische Staat» wirbt im Darknet – zu Besuch bei der Terror-Propaganda-Abteilung
29
Der «Islamische Staat» wirbt im Darknet – zu Besuch bei der Terror-Propaganda-Abteilung
von Daniel Schurter
ETH-Sicherheitsexperte: «Es bringt dem ‹IS› nichts, Schweizer zu töten»
28
ETH-Sicherheitsexperte: «Es bringt dem ‹IS› nichts, Schweizer zu töten»
von Daniel Fuchs
Die derzeit 6 populärsten Antworten auf den Terror – und warum sie alle in die Sackgasse führen
66
Die derzeit 6 populärsten Antworten auf den Terror – und warum sie alle in die Sackgasse führen
von Kian Ramezani
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WeischDoch
24.08.2016 10:56registriert September 2015
Die USA fahren da eine einfache Strategie: Gib dem Baby sein Spielzeug (Gebiet Azaz-Dscharablus) damit es ruhig-gestellt ist, und konzentriere dich dann wieder auf deine Arbeit (Rakka mithilfe der SDF). Die Türkei will mit diesem Angriff einzig und allein eine nur- kurdische Grenze verhindern. Sollten die Kurden aber al Bab einnehmen, müssen sie sich was anderes einfallen lassen oder die Kurden direkt angreiffen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
24.08.2016 08:10registriert Februar 2016
Vielleicht hat das Türkische Régime jetzt eingesehen, dass das heimliche Gewähren lassen des "Islamischen" Staates ein "Pakt mit dem Satan" ist, ähnlich wie das "Gewähren lassen" der Islamistischen Gülen-Bewegung innerhalb der Türkei eine Art "Pakt mit einem kleineren Teufel" war.
Gleichzeitig beschleicht mich das ungute Gefühl, dass Erdogan in seinem unheimlich starken Willen, um jeden Preis an der Macht zu bleiben, noch viele andere "Teufel" finden wird, mit denen er einen Pakt schliessen kann...
Wenn die Türkei den IS jetzt angreift, dann wohl nur, weil sie ein Kurdistan verhindern wollen.
00
Melden
Zum Kommentar
16
Streit im US-Kongress nach Attentat auf Charlie Kirk
Nach dem tödlichen Attentat auf Charlie Kirk wurde im US-Repräsentantenhaus eine Schweigeminute abgehalten. Darauf kam es zu einem Streit zwischen Republikanern und Demokraten.
Zur Story