José Mourinho von Manchester United hat es nicht in die Top 10 geschafft.bild: keystone
Das sind die 50 besten Trainer der Welt – auch ein Schweizer ist dabei
Das englische Fussball-Magazin «FourFourTwo» hat – wie jedes Jahr – eine Rangliste der 50 besten Trainer der Welt veröffentlicht. Ins internationale «Who is who» der Übungsleiter hat es nur ein Schweizer geschafft: Es ist – wenig überraschend – Lucien Favre von Borussia Dortmund. Die Super League ist aber dennoch vertreten und zwar durch den ehemaligen YB-Meister-Trainer Adi Hütter.
Hier die Top 10 der besten Trainer:
Ernesto Valverde (FC Barcelona)
Ernesto Valverde ist seit Sommer 2017 Trainer bei den Katalanen. Der Spanier wurde seitdem einmal Meister, einmal Cupsieger und einmal Supercupsieger.Bild: EPA/EFE
Julian Nagelsmann (TSG Hoffenheim)
Julian Nagelsmann ist erst 31, aber durch seine erfolgreich Arbeit bei der TSG Hoffenheim bereits einer der begehrtesten Trainer in Europa. Im Sommer geht er für knapp fünf Millionen Ablöse zu RB Leipzig.Bild: AP/AP
Maurizio Sarri (FC Chelsea)
Bis zu 60 Zigaretten soll Maurizio Sarri am Tag rauchen. Seit Sommer ist der Italiener Trainer bei den «Blues». Von den ersten 15 Spielen mit seinem neuen Klub hat nur eines verloren.Bild: AP/AP
Mauricio Pochettino (Tottenham)
Der 46-jährige Argentinier Mauricio Pochettino ist seit Mai 2014 Trainer von Tottenham. Davor war er in Southampton und bei Espanyol Barcelona.Bild: EPA/EPA
Didier Deschamps (Frankreich)
Didier Deschamps ist im Sommer mit Frankreich Weltmeister geworden. Das schaffte er auch 1998 als Spieler. Der 50-jährige Franzose beendete im Sommer 2001 seine aktive Karriere.Bild: AP/AP
Jürgen Klopp (FC Liverpool)
Jürgen Klopp passt zu Liverpool wie die Faust aufs Auge. Die Fans lieben den 51-jährigen Deutschen, der seit 2015 an der Anfield Road arbeitet.Bild: EPA/EPA
Massimiliano Allegri (Juventus Turin)
«Max» Allegri steht seit 2014 bei den «Bianconeri» an der Seitenlinie. Er wurde schon viermal Meister und Coppa-Sieger mit Juve.Bild: EPA/ANSA
Diego Simeone (Atlético Madrid)
Diego Simeone ist bekannt für seine Emotionalität. Der 48-jährige Argentinier trainiert «Atléti» seit 2011 und wurde 2014 spanischer Meister, sein Vertrag läuft bis 2020.Bild: EPA/EFE
Zinédine Zidane (vereinslos)
«Zizou» hat bis jetzt nur bei Real Madrid als Trainer gearbeitet. In seiner Amtszeit holte er in 149 Spielen im Schnitt 2,3 Punkte pro Spiel und schaffte es, dreimal in Folge die Champions League zu gewinnenBild: AP/AP
Pep Guardiola (Manchester City)
Pep Guardiola konnte mit Manchester City zwar noch nicht die Champions League gewinnen, doch der Spanier steht wie sonst auch gerne an der Tabellenspitze.Bild: AP/AP
Die restlichen 40 Trainer auf der Liste:
- 11. Tite (Brasilien)
- 12. Leonardo Jardim (vereinslos)
- 13. Eusebio di Francesco (AS Rom)
- 14. Lucien Favre (Borussia Dortmund)
- 15. Marcelino (FC Valencia)
- 16. Luis Enrique (Spanien)
- 17. Janne Andersson (Schweden)
- 18. Antonio Conte (vereinslos)
- 19. Phillip Cocu (vereinslos)
- 20. Thomas Tuchel (Paris St-Germain)
- 21. Zlatko Dalić (Kroatien)
- 22. Paolo Fonseca (Schachtar Donetsk)
- 23. Gian Piero Gasperini (Atalanta)
- 24. Pablo Machin (FC Sevilla)
- 25. José Mourinho (Manchester United)
- 26. Domenico Tedesco (Schalke 04)
- 27. José Bordalas (Getafe)
- 28. Renato Gaucho (Grêmio)
- 29. Niko Kovač (Bayern München)
- 30. Bruno Genesio (Lyon)
- 31. Unai Emery (Arsenal)
- 32. Marcelo Gallardo (River Plate)
- 33. Sérgio Conceição (Porto)
- 34. Rafa Benítez (Newcastle)
- 35. Marco Giampaolo (Sampdoria)
- 36. Adi Hütter (Eintracht Frankfurt, Ex-YB)
- 37. Abdullah Avcı (Istanbul Başakşehir)
- 38. Stefano Pioli (Fiorentina)
- 39. Luciano Spalletti (Inter Mailand)
- 40. Gareth Southgate (England)
- 41. Eddie Howe (Bournemouth)
- 42. Quique Setién (Real Betis)
- 43. Rudi Garcia (Marseille)
- 44. Abel Ferreira (Braga)
- 45. Ariel Holan (Independiente)
- 46. Juan Carlos Osorio (Paraguay)
- 47. Sean Dyche (Burnley)
- 48. Ricardo Gareca (Peru)
- 49. Simone Inzaghi (Lazio)
- 50. Brendan Rodgers (Celtic)
(pre/watson.de)
Die besten Sprüche von José Mourinho
FCZ-Trainer Ludovic Magnin teilt gegen Leverkusen aus
Video: watson/Angelina Graf
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich