Blogs
Sektenblog

Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen

Ein Grabstein auf dem Ostfriedhof in St. Gallen am Freitag, 30. Oktober 2009. Am kommenden Sonntag, 1. November ist der christliche Feiertag Allerheiligen und Tags darauf Allerseelen. Um die Zeit von  ...
Ein Grabstein auf dem Ostfriedhof in St.Gallen.Bild: KEYSTONE/Regina Kuehne
Sektenblog

Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen

Manche Psychiater und Therapeuten sind überzeugt, dass satanistische Zirkel in der Schweiz Mädchen und Babys rituell opfern. Doch einen bestätigten Fall gab es noch nie.
19.02.2022, 08:0119.02.2022, 12:34
Mehr «Blogs»

Viele Menschen glauben an den Satan, schliesslich gehört der Teufel seit Jahrhunderten zur christlichen DNA. Und wo der Satan sein Unwesen treibt, sind die Satanisten nicht weit, sind viele Zeitgenossen überzeugt. Scheint logisch, ist es aber nicht. Machen wir uns also auf die Spurensuche.

Ausgelöst hat die aktuelle Diskussion die rec.-Reportage «Satanic Panic in der Schweiz» des Schweizer Fernsehens. Ein paar Aussagen aus dem Video dokumentieren die Brisanz des Themas und werfen ein Schlaglicht auf das Phänomen der angeblichen satanistischen rituellen Gewalt, an die nicht nur unbedarfte Leute glauben, sondern auch Fachleute.

SRF-Dokumentation zum Thema satanistische Gewalt in der Schweiz.Video: YouTube/SRF Dok

Drei Beispiele aus dem Video:

«Nach dem, was wir von der Schweiz, aber auch international wissen, gibt es das», erklärt der Psychiater Matthias Kollmann, Oberarzt der Psychiatrischen Klinik Littenheid. Reporter Robin Rehmann hakt sofort nach: «Es gibt also den rituell organisierten satanistischen Missbrauch?»

Kollmann antwortet: «Ja, es passieren unvorstellbare Gewalttaten mit körperlicher Gewalt, mit körperlicher Verletzung, mit allen nur vorstellbaren Instrumenten. Das, was wir auch so aus dem Dritten Reich als Foltermethoden in den Konzentrationslagern kannten.»

Fritz Bamert, Präsident des Vereins Cara, einer «Interessenvereinigung zur Aufklärung und Vernetzung gegen rituellen Missbrauch und organisierte Gewalt», sagt: «Es wird gequält und gemacht bis zum Tod. (…) Und dann wird natürlich das Blut getrunken. Und das Fleisch gegessen.»

Auch der Polizist glaubt an die weit verbreitete rituelle Gewalt

Auch Thomas Werner, Präsident der SVP im Kanton Zug und Leiter Fachgruppe Kinderschutz der Stadtpolizei Zürich, bläst ins gleiche Horn: «Es gibt für mich leider keinen Grund, zu vermuten, dass solche Schilderungen nicht stimmen sollten.»

Was solche Vermutungen bewirken können, erlebte das Ehepaar Hagger auf schmerzliche Weise. Ihre Tochter, angebliches Opfer ritueller Gewalt, wurde in der Klinik Littenheid therapiert. In einem Mail an ihren Therapeuten schrieb sie, ihre Eltern würden auf dem Friedhof in Appenzell kleine Kinder opfern, ihnen Hände und Köpfe abhacken, und sie anschliessend grillieren und essen.

Auch der Bischosvikar Christoph Casetti glaubt an die rituelle Gewalt satanistischer Kreise.Video: YouTube/SRF Virus Bounce

In der Folge wurde gegen ihren Vater ein Verfahren eröffnet, Polizei und Staatsanwaltschaft stellten die Ermittlungen aber nach einem Jahr ergebnislos ein. Nicht vorzustellen, was solche falschen Anschuldigungen der eigenen Tochter mit den Eltern macht. Ganz abgesehen davon, dass man auf einem frei zugänglichen Friedhof kaum unbeobachtet Kinder schlachten und verspeisen kann.

Um den Diskussionsrahmen in diesem Blog abzustecken, sei vorweg festgestellt, dass es in der Schweiz noch nie einen polizeilich oder gerichtlich bestätigten Fall von ritueller oder satanistischer Gewalt gegeben hat. Und erst recht keinen Fall mit Todesfolgen.

Die «Fachleute», die von der Existenz gewalttätiger satanistischer Zirkel überzeugt sind, sollten in einer Selbstanalyse nach den Gründen für ihren Irrglauben suchen.

Ich selbst beschäftige mich seit über 40 Jahren mit Fragen rund um den Satanismus, handelt es sich dabei auch um ein Sektenphänomen. Bei mir meldeten sich immer wieder angebliche Opfer von satanistischem Missbrauch.

Nachdem Polizei und Justiz ihre Schilderungen bezüglich ritueller Gewalt als nicht plausibel eingestuft hatten, suchten sie bei mir Verständnis und Unterstützung. Die Polizisten seien selbst Mitglied eines satanistischen Zirkels, weshalb sie ihre Anzeige unter den Teppich gekehrt hätten, erzählten sie mir jeweils.

In langen Gesprächen versuchte ich herauszufinden, wo, wann, wie oft und mit welchen Methoden die Missbräuche stattgefunden haben sollen. Vor allem interessierten mich die Namen der Täter.

Die ratsuchenden Frauen erzählten mir zwar ausführlich von schreienden Babys, Kindshäutungen, Blutritualen und Satansmessen mit mehreren Männern, doch konkrete Angaben, die eine Recherche ermöglicht hätten, bekam ich nie. Vielmehr reagierten die meisten Frauen misstrauisch, wenn ich nach dem Wer, Wie, Wann und Wo fragte.

Satanisten beten zwar den Gehörnten an, rituelle Gewalt kann ihnen aber nicht nachgewiesen werden.
Satanisten beten zwar den Gehörnten an, rituelle Gewalt kann ihnen aber nicht nachgewiesen werden. bild: keystone

Unübersehbar war aber, dass sie psychisch schwer belastet waren und panische Ängste hatten. Anzufügen bleibt, dass ich ihnen anfänglich glaubte und ihnen gern geholfen hätte. Zumal ein Artikel über ihre dramatischen Erlebnisse auf grosse Beachtung gestossen wäre.

Als sich das Muster wiederholte, kam ich zur Überzeugung, dass die Frauen unter dem «false memory syndrome», also falschen Erinnerungen aus der Kindheit litten. Ein Phänomen, das in der Psychiatrie bekannt und akzeptiert ist.

Ich zweifelte nie daran, dass die Frauen unter einem Trauma litten, das vermutlich durch einen sexuellen Missbrauch im Kindesalter hervorgerufen worden war. Ein satanistischer Hintergrund war aber nie plausibel oder nachweisbar.

Diese Interpretation lässt die breite Fraktion der eingangs zitierten Fachleute nicht gelten. Sie nehmen die Schilderungen der angeblichen Opfer für bare Münze. Sie geben zwar zu, dass es keine dokumentierten Fälle gibt, stellen sich aber auf folgenden Standpunkt: Wo es viele Opfer gibt, muss es noch mehr Täter geben. Diese würden sich in den besseren und einflussreichen Kreisen bewegen und hätten viele Möglichkeiten, die Gewaltverbrechen im Geheimen durchzuführen und zu vertuschen.

Kinder und Babys können nicht serienweise verschwinden

Diese Argumentation ist mehr als abenteuerlich und für akademisch gebildete Personen ein Armutszeugnis. Ihre Interpretation ist aus einem weiteren Grund haltlos. Es ist schlicht unmöglich, regelmässig Frauen zu quälen und Kinder und Babys verschwinden zu lassen und zu opfern – ohne, dass sie jemand vermissen und ohne dass es jemandem auffallen würde. Es ist auch nicht möglich, beliebig viele Babys von verstecken Schwangerschaften zu «züchten».

Therapeuten, die überzeugt sind, dass ihre Patientinnen Opfer ritueller Gewalt wurden, betreiben einen gefährlichen therapeutischen Missbrauch. Statt das Trauma aufzulösen, das zu den psychischen Krankheiten und den falschen Erinnerungen geführt hat, wird die Panik der Patientinnen vor angeblich weiteren satanistischen oder rituellen Übergriffen verstärkt.

Hier müssten die Gesundheitsbehörden und Verbände eingreifen. Nach meinen Erfahrungen verschliessen diese ihre Augen und handeln höchstens dann, wenn den Psychiatern oder Therapeutinnen Straftaten nachgewiesen werden können. Therapeutische Missbräuche werden praktisch nie geahndet.

Die Psychiatrische Klinik Littenheid steht in der Kritik

Und wie steht’s mit der Klinik Littenheid, die in ihren Räumen wiederholt Veranstaltungen zum Thema rituelle Gewalt durchgeführt hat? Nachdem der Videobeitrag die skandalöse Haltung von Matthias Kollmann dokumentiert hat, gab die Klinikleitung die Freistellung ihres Oberarztes bekannt. Doch Kollmann fungiert immer noch auf dem Mitgliedsverzeichnis der Klinik. Weshalb das so ist, konnte die Klinikleitung nicht sagen. Die zuständige Person sei abwesend, wurde mir bescheinigt.

Nimmt man die grosse Zahl der angeblichen Opfer satanistischer Gewalt zum Nennwert, müssten in der Schweiz Dutzende von entsprechenden Zirkeln aktiv sein. Auch diese Vorstellung ist Humbug. Ich bin in meiner langen Berufskarriere auf keinen einzigen okkulten Zirkel gestossen, der problematische Satansrituale praktizierte. Sicher gibt es Einzelpersonen oder kleine Gruppen, die okkulte Weltanschauungen pflegen, wie zum Beispiel der St.Galler Okkultist Markus Wehrli, alias Satorius. Doch er war harmlos und pflegte den Satanismus mit seinen Anhängern lediglich als Ersatzreligion.

Die im Video befragten Fachleute gerieten nach der Veröffentlichung unter Druck. Sie beschuldigten hinterher das Reporterteam, sie nicht genügend vorinformiert zu haben. Ihre Aussagen hätten sich auf rituelle Gewalt und nicht auf satanistische bezogen.

Auch aus dem Sektenmilieu sind keine rituelle Gewalttaten bekannt

Das ist mehrheitlich eine Schutzbehauptung, wie das Beispiel von Matthias Kollmann zeigt. Reporter Robin Rehmann spricht klar von satanistischer Gewalt, was der Psychiater auch bestätigt. Ausserdem ist schwer vorstellbar, dass es neben dem Satanismus andere «religiöse» Gruppen geben soll, die rituelle Gewaltphantasien entwickeln und umsetzen. Es sind nicht einmal Sekten bekannt, die rituelle Gewalt anwenden.

Wie abstrus die Vorstellungen der genannten Fachleute teilweise sind, zeigt sich am «Verein für Opferschutz», den der Psychiater Jan Gysi initiiert hat. Der Verein will Fussfesseln anschaffen, um die angeblichen Opfer überwachen und bis zu den vermeintlichen Tatorten verfolgen zu können.

Gysi, der als Koryphäe bei den Verfechtern der rituellen Gewalt gilt, schreibt in einer Dokumentation zu den Fussfesseln: «Dadurch kann ein Opfer aktiv gesucht und geschützt werden, und/oder das Opfer wird für Täter nicht mehr interessant, resp. der Kontakt zum Opfer wird für Täter zu riskant.»

Sektenblog

Das beweist, dass Gysi und andere Verfechter des rituellen Missbrauchs überzeugt sind, dass satanistische Gruppen auch heute noch gewalttätige Rituale durchführen. Da stellt sich die Frage, weshalb angebliche Opfer, die aktuell therapiert werden, nicht sofort darüber berichten können. Denn selbst bei schweren dissoziativen Identitätsstörungen sollte das Kurzzeitgedächtnis so weit funktionieren, dass die Betroffenen konkrete Angaben zu den Übergriffen machen könnten. Ausserdem müssten die gewaltsamen Rituale körperliche Spuren hinterlassen, die sich dokumentieren liessen.

Fachleute sollten in sich gehen

Wie weit der Glaube an den Satanismus und an satanistische Rituale verbreitet sind, zeigte der Shitstorm, der sich über die beiden Filmemacher Robin Rehmann und Ilona Stämpfli in den sozialen Medien ergoss. Dabei spielen abstruse Verschwörungsideen eine grosse Rolle, die in den Corona-Zeiten ins Kraut geschossen sind.

In Krisenzeiten suchen viele Leute ein Gesicht für das Böse schlechthin, das sie für ihr Elend und Leid verantwortlich machen können. Da ist die Machtelite, die angeblich einen Pakt mit dem Satan eingeht, ein beliebtes Stereotyp.

Die «Fachleute», die von der Existenz gewalttätiger satanistischer Zirkel überzeugt sind, sollten in einer Selbstanalyse nach den Gründen für ihren Irrglauben suchen. Auch zum Wohl und Nutzen der angeblichen Opfer von ritueller Gewalt.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
575 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grausichtiger
19.02.2022 08:56registriert Juli 2020
Als jemand der in einer Freikirche aufgewachsen ist, gehörte der Glauben an Satanisten überall einfach dazu. Was da für Geschichten von angeblichen ehemaligen Satanisten einfach geglaubt wurden und werden ist echt krass.
Und niemand kommt auf die Idee diese Geschichten zu hinterfragen.
Wahrscheinlich sind sie zu dankbar für eine Bestätigung ihres Glaubens und daher quasi blind die offensichtlichen Lügen zu erkennen.
9411
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chummerbueb
19.02.2022 09:16registriert November 2015
Es gibt auf der ganzen Welt genügend Beispiele bei denen Menschen gefoltert, misshandelt und getötet werden. Sei es den Menschenhandel mit jungen Frauen, Warlords in Afrika, Gefängnisse der USA oder aber auch Gewalt in Beziehungen und Familien in unserer Nachbarschaft. Der Mensch kann dies alles aber sehr gut ohne Religion und ohne den Teufel. Die Religion wird erst gebraucht, um seine Taten zu rechtfertigen!
9110
Melden
Zum Kommentar
avatar
Garp
19.02.2022 09:38registriert August 2018
Derzeit ist das Thema rituelle Gewalt wie eine Modeerscheinung. Es gibt etliche Therapeuten, die sich darauf spezialisieren und Bücher dazu schreiben.
Das Thema war in den 80ern schon einmal aktuell, damals gab es aber noch kein Internet, so hielt sich das in Grenzen.

Manche werden erst durch Therapeuten auf dieses Thema gestossen, was die Betroffenen von schwerer sexueller Gewalt (die meistzigrunde liegt) noch mehr destabilisiert. Es ist tragisch!
323
Melden
Zum Kommentar
575
Diese 8 (kleinen) Campingplätze sind noch wahre Bijous
Grosse Campingplätze mit viel Infrastruktur und vielen Stellplätzen, das ist nicht jedermanns Sache. Wer es kleiner mag, der landet sehr schnell bei Naturcampings, die sich vor allem durch ihre Lage mitten in der Natur auszeichnen. Wir haben da acht Vorschläge für dich.
Campingplätze wurden in den letzten Jahren immer mehr zu «Glamping»-Plätzen. Aber natürlich gibt es sie auch noch: Die kleinen Bijous, die noch nahe an der Natur und dem ursprünglichen Camping-Gedanken sind. Acht dieser Naturcampings stellen wir dir hier vor:
Zur Story