Blogs
Sektenblog

Welches ist die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn macht

Nach dem Sonnentempler-Drama in der Schweiz stapeln die Feuerwehrleute die Leichen der Sektenanhänger.
Nach dem Sonnentempler-Drama in der Schweiz stapeln die Feuerwehrleute die Leichen der Sektenanhänger. bild: keystone
Sektenblog

Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt

02.04.2022, 07:5604.04.2022, 10:23
Mehr «Blogs»

Wenn von Sekten die Rede ist, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Der Begriff weckt oft unheilvolle Assoziationen. Rituelle Gewalt kommt einem in den Sinn, Indoktrination, Unterdrückung, Abhängigkeit, Isolation in einer Parallelwelt, finanzielle Ausbeutung und vieles mehr.

Ältere Menschen sehen gar die Bilder von den Massenmorden oder -Suiziden. Sie erinnern sich an die Massaker der Volkstempler (Jim Jones in Guyana 1978 mit rund 900 Toten), an die Sonnentempler (Joe Di Mambro in der Schweiz, in Frankreich und in Kanada, 1994/95, mit 74 Toten), David Koresh, Waco (1993, 76 Tote), an Marshall Applewhite, Haeven‘s Gate, (1997, 39 Tote) und weitere.

Solche Sektendramen sind zum Glück selbst in radikalen und fanatisch religiösen und pseudoreligiösen Gruppen selten, doch sie prägen unser Bewusstsein. Eine Differenzierung ist deshalb wichtig.

Kirche des letzten Testaments: Beispiel einer radikalen Sekte.Video: YouTube/Wissenswert

Das wird mir immer wieder bewusst, wenn ich Interviewanfragen bekomme. «Welches ist die gefährlichste Sekte?», wollen viele Journalistinnen und Journalisten wissen. Es ist schon beinahe eine Standardfrage. Manche wünschen sich gar ein Ranking. Dabei frage ich mich jeweils, wie gut sich meine Kolleginnen und Kollegen auf das Interview vorbereitet haben. Auch ohne vertiefte Erkenntnisse müsste ihnen klar geworden sein, dass es mehrere Bewertungskriterien gibt, die sich nicht gegeneinander abwägen lassen.

Es ist eine Frage der Gewichtung

Konkret: Gewichte ich die sozialpolitischen Aspekte höher als die individuelle Abhängigkeit? Die Auswirkungen auf die Gesellschaft höher als das Leid der Angehörigen und Familien? Den Verlust der Freiheit der Sektenmitglieder stärker als ihre Wesensveränderung? Die finanzielle Abhängigkeit höher als den Rückzug aus der Gesellschaft? Und, und, und. Kommt hinzu, dass dies alles weiche Faktoren sind, die sich nicht messen lassen, ja schwer einzuschätzen sind.

Bei der Frage nach der Sektenhaftigkeit und den Gefahren gibt es für mich ein zentrales Kriterium: Was passiert mit einem Sektenmitglied auf der psychischen Ebene? Wie stark radikalisiert es sich, wie gross sind die Wesensveränderungen, wie stark ist der Einfluss auf das Alltagsverhalten, wie gross ist die Entfremdung vom ursprünglichen Leben, wie stark leidet die Gefühlswelt, wie gross ist der Anpassungsdruck usw.

Aus der Perspektive eines Sektenmitglieds sind die Gefahren einer radikalen Gruppe sehr relativ und subjektiv.

Angesichts dieser Fragen wird klar, dass ein Ranking unmöglich ist. Der Hauptgrund: Die Auswirkungen der Indoktrination sind sehr individuell. Sie hängen vom Temperament, dem Charakter, dem Selbstwertgefühl, der Sozialisation, den Sehnsüchten, den Ängsten, den religiösen Bedürfnissen der Sektenmitglieder und vielem mehr ab.

Meine Erfahrungen zeigen denn auch, dass die Anhänger sehr unterschiedlich auf die Einflüsse und psychischen Manipulationen sektenhafter Gruppen reagieren.

Zwei Extrembeispiele machen das Phänomen deutlich. Eine junge Frau lässt sich von einer Freundin überreden, einen Gottesdienst einer moderaten Freikirche zu besuchen. Sie leidet nach der Trennung von ihrem Freund unter Liebeskummer und depressiven Verstimmungen. Sie wird in der Freikirche herzlich aufgenommen und vom Pastor in der Predigt persönlich begrüsst. Die warme Atmosphäre, die Hingabe der Gottesdienstbesucher, die fröhlichen Lieder, begleitet von einer tollen Band, holen sie rasch aus ihrem Tief.

Die Sektenchefin von Fiat Lux, Uriella, mit buergerlichem Namen Erika Bertschinger Eicke, links, und ihr Ehemann, der Sprecher der Sekte, Icordo (Eberhard Bertschinger Eicke), beten am Samstag, 16. Ok ...
Uriella wirkte stets harmlos, gebärdete sich aber gegenüber ihren Anhängern sehr autoritär.

Sie wird Mitglied der Freikirche, engagiert sich im Team, ist begeistert von der neuen Beziehung zu Jesus. Sie legt die Bibel wörtlich aus, wie es der Pastor auch tut. Doch mit der Zeit erlebt sie die dunkle Seite des frommen Glaubens. Sie entwickelt eine Angst vor der Endzeit, lebt asketisch, um nicht sündig und von Gott fallengelassen zu werden, sie befürchtet, das Seelenheil zu verlieren und am jüngsten Tag von Gott verdammt zu werden.

Die anfängliche Euphorie wandelt sich in eine Depression, das Leben wird für sie zur Hölle. Kurz: Die moderate Freikirche kann für die sehr sensible Frau zur religiösen Falle werden, die ihr Leben zerstört. Die Glaubensgemeinschaft wird für sie zur gefährlichen Sekte

Nur wenige Sektenmitglieder wagen es, Widerstand zu leisten

Das Gegenbeispiel: Ein extravertierter Mann, der mit einem guten Selbstvertrauen ausgestattet ist, lässt sich von den grössenwahnsinnigen Ideen des Scientology-Gründers und Machtmenschen Ron Hubbard, der das ewige Leben verspricht, beeindrucken. Er wird Mitglied der Sekte und liest die Schriften seines Idols.

Sektenblog

Schliesslich belegt er den ersten Kurs, der vergleichsweise günstig ist. Manche Auditoren oder «Lehrer» erlebt er als stümperhaft und beschwert sich bei den Führungskräften. Da er sehr bestimmt auftritt, wird er nicht wie üblich in die Schranken gewiesen. Er tut sich auch schwer mit den autoritären Regeln und Geboten. Ihn interessieren die Inhalte und nicht die Verhaltensnormen.

Er lässt sich auch nicht von den Ermahnungen und Disziplinierungsmassnahmen einschüchtern. Als die Kursgelder auf den höheren Stufen ins Unermessliche steigen, weigert er sich, sein Bankkonto zu plündern. Deshalb muss er sich einem entwürdigenden Sicherheitscheck unterziehen. Er weigert sich und wirft den Bettel hin.

Meistens wird eine Sekte für Novizen zur Falle

Fazit: Für dieses Mitglied ist die an sich gefährlichere Sekte nicht zur Falle geworden. Er hat keinen psychischen Schaden davongetragen, sich nicht abhängig machen lassen, seine Freiheit nicht aufgegeben.

Aus der Perspektive eines Sektenmitglieds sind die Gefahren relativ und subjektiv. Da dies für mich ein wichtiger Bestandteil der Bewertung ist, machen Rankings keinen Sinn.

Trotzdem besteht kein Zweifel, dass die Gefahr, die für durchschnittliche Mitglieder von Scientology ausgeht, wesentlich höher ist als bei Freikirchen. Leider sind die Fälle, wie ich sie am Beispiel des Scientologen beschrieben habe, selten. Denn Personen mit seiner Persönlichkeitsstruktur lassen sich nicht oft missionieren.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Verschwörungstheorien sind wirklich wahr. So wirklich wirklich. Wirklich.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
335 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tayta
02.04.2022 13:00registriert Dezember 2021
Sekten im Wandel der Zeit.
Bild
10714
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lowend
02.04.2022 19:06registriert Februar 2014
Die gefährlichsten Sekten sind die, die sich nicht als solche zu erkennen geben, aber trotzdem ein festes Glaubensgerüst und sektenartigen Zusammenhalt versprechen.

Mir fällt da spontan eine ein, die sehr vielen Menschen das Gefühl vermittelt, bessere Eidgenossen zu sein, als der Rest der Schweiz und ganz klare Glaubens- und Gesinnungsrichtlinien propagieren. Sie trägt das Schweizerische sogar im Namen und ihr reicher Sektenführer gibt als Milliardär vor, für das Volk zu sprechen.

Für mich sind dessen Anbeter die gefährlichste Sekte der Schweiz!
8217
Melden
Zum Kommentar
avatar
LURCH
05.04.2022 07:07registriert November 2019
Die gefährlichste Sekte hier in der Schweiz sind definitiv die $ünnelitempler, denn nach über 30 Jahren Indoktrination der Bürger wählen nun fast rund eine Million gehirngewaschene diese Schweizer Vereinigung für Prolls.
Leider haben sie es noch nicht geschafft wie ihre Vorbilder die Sonnentempler den gemeinsamen Exit ins gelobte Land anzutreten, sondern sie nehmen nach und nach einzeln mit dem natürlichen Abgang den Weg ins Nirvana.
698
Melden
Zum Kommentar
335
Im Netz tummeln sich unseriöse Medfluencer, die Heilung bei Krebs versprechen
In den sozialen Medien bieten Tausende Influencer Ratschläge für alle Lebenslagen und Probleme an. Vielen fehlt aber die fachliche Kompetenz.
Eine Krebsdiagnose stellt das Leben von Betroffenen von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Nichts ist mehr, wie es vorher war.
Zur Story