Halal-Toblerone? Alter Tobak! Hier 9 Lebensmittel-Zertifikate, die wir sonst noch brauchen
Der Instar
Ein Stern, der signalisiert, dass dieses Lebensmittel für Posts auf Instagram geeignet ist.
Der grüne Fettsack
Gut für die Umwelt, schlecht für den Körper.

Das Würge-Siegel
Achtung! Dieses Lebensmittel schmeckt nicht, wie es aussieht. Endlich ein Siegel, welches uns vor der Enttäuschung warnt.

Die goldene Baggerschaufel
Für Lebensmittel, die ein bisschen süchtig machen.

Die weisse Weste
Für Lebensmittel, deren Flecken du leicht aus deinem weissen Hemd kriegst.

Der gebrochene Zahnstocher
Für Lebensmittel, die nicht mühsam zwischen den Zähnen hängen bleiben.

Das ALK-Gütesiegel
Die Alkoholbeeinflusste Leckerheits-Kontrolle testet für euch, welche Lebensmittel man besonders gut um drei Uhr morgens nach dem Ausgang geniessen kann.

Der kleine Troll
Wer ein damit gekennzeichnetes Lebensmittel verspeist, muss mit dummen Kommentaren aus seinem Umfeld rechnen.

Das Vitaminimum
Ein Gütesiegel, welches Vitamine und andere Nährstoffe im Verhältnis zum Aufwand des Zubereitens misst und für faule Säcke kennzeichnet.
