Bild: obi/watson
Früher einmal (Achtung, old person speaking here) hiess es: «Zeig' mir deine Plattensammlung und ich sage dir, wer du bist! »
Das heutige Pendant, «Zeig' mir deine Spotify-History ...», mag meinetwegen theoretisch dasselbe aussagen, ist aber, wie fast alles Digitale, schlicht zu gfätterlig. Auf einem kleinen Bildschirmchen herumzuscrollen, ist nun mal weniger überführend, als beim Kumpel zuhause theatralisch die «Joshua Tree»-LP von U2 aus dem Regal zu ziehen und zu sagen: «AHA! Erwischt!»
Aber es gibt sie noch, jene tastbaren Anschaffungen, die das Eine oder Andere über den Anschaffer aussagen können. Der Kühlschrankinhalt etwa.
Diskussionspunkte für heute: Gibt es sowas wie ein typischer Kühlschrankinhalt? Ein nationaler Standard? Oder gibt es nur Standards innerhalb Altersgruppen oder Wohnformen? Gibt es einen Stadt-Land-Graben? Regionale Unterschiede? Werden Kühlschränke in der Romandie gleich mit der obligatorischen Flasche Fendant eingebaut?
Leute, wir müssen glaub eure Kühlschränke sehen! Her damit (unten in die Kommentarspalte)!
Ich mache mal den Anfang. Heute am Mittwoch, 3. März 2021, sieht's bei mir wie folgt aus – tadaaaa:
Bild: obi/watson
Und gleich voran die Bemerkung, dass ich meinen Kühlschrank weiterhin viel zu klein finde, verdammt (müsste mal mit dem Vermieter reden).
Nun, von oben nach unten:
Bild: obi/watson
Bemerkung: Ich hätte sooooo gerne ein grösseres Kühlfach. Wieder mal enteisen sollte ich ihn auch ...
Bild: obi/watson
Doch doch, da ist System dahinter. Das System lautet: Die Grösse der Gläsli diktiert ihr Platz im Kühlschrank. Deshalb ist Limo auf dem gleichen Regal wie Kapern. Oder Ketchup unten in der Gemüseschublade. Uff.
Bild: obi/watson
Bild: obi/watson
Bild: obi/watson
Ich bemühe mich, darauf zu achten, dass nichts zuunterst verfault oder so. Trotzdem ist diese Flasche Granatapfelsaft nun glaub doch eine Weile schon dort.
Bild: obi/watson
«Zeig' uns deinen Kühlschrank und wir sagen dir, wer du bist», also?
Ich bin demnach: Jemand, der gerne indisch kocht, jemand, der gerne mexikanisch kocht, jemand, der gerne Rühreier mag, und zudem einer der wenigen, die der Ägide folgt, dass einmal geöffneter Likörwein in den Kühlschrank gehört. Und jemand, der gerne einen grösseren Kühlschrank hätte.
Ist das normal/Standard? Nun, dazu braucht's empirische Daten! Spätestens wenn der zehnte Userkommentar ein Töpfli Creme Fraiche oder eine Flasche O-Saft aufzählt, kann man von Standardausführungen reden.
Die Kommentarspalte steht euch offen!