Sport
WM-Qualifikation

Italien lässt sich gegen Albanien von Spielunterbruch nicht beirren – Spanien souverän

WM-Qualifikation, 5. Runde
Gruppe D:
Georgien – Serbien 1:3 (1:1)
Österreich – Moldawien 2:0 (0:0)
Irland – Wales 0:0 
Gruppe I:
Türkei – Finnland 2:0 (2:0)
Kroatien – Ukraine 1:0 (1:0)
Kosovo – Island 1:2 (0:2)
Gruppe G:
Liechtenstein – Mazedonien 0:3 (0:1)
Italien – Albanien 2:0 (1:0)
Spanien – Israel 4:1 (2:0)
epa05868938 A flare on the field, thrown from the section of supporters of Albania, during the FIFA World Cup 2018 qualifying soccer match Italy vs Albania at Renzo Barbera stadium in Palermo, Sicily  ...
Die Partie zwischen Italien und Albanien musste in der zweiten Halbzeit unterbrochen werden.Bild: EPA/ANSA

Italien lässt sich gegen Albanien von Spielunterbruch nicht beirren – Spanien souverän

24.03.2017, 20:1525.03.2017, 16:22

Das musst du gesehen haben:

Gruppe D

Die in der Österreich-Gruppe D weiter unbesiegten Serben gewannen in Georgien trotz frühen Rückstands noch mit 3:1. Dusan Tadic traf in der Schlussminute der ersten Spielhälfte per Foulelfmeter (45.), ehe Tore von Aleksandar Mitrovic (64.) und Mijat Gacinovic (86.) Serbiens Sieg sicherstellten. Nika Katscharawa hatte Georgien in Tiflis bereits in der 6. Minute in Führung geschossen.

Ein unüberlegter Rückpass führte zum 1:0 für Georgien.Video: streamable
Der Penalty zum 1:1.Video: streamable

Vor den Abendspielen übernahm Serbien mit elf Punkten aus fünf Spielen die Tabellenspitze.

Trotz Riesenchance für Wales unentschieden

Irland und Wales trennen sich 0:0 unentschieden.

Dabei schrammt Gareth Bale nur knapp an einer Riesenkiste vorbei.Video: streamable

Österreichs Kampf gegen Moldawien

Österreich bekundete in der Gruppe D ein weiteres Mal Mühe; die Kritik an Trainer Marcel Koller dürfte nach dem Krampf gegen das letztklassierte Moldawien nicht abklingen. Immerhin resultierte im fünften Spiel der Kampagne der zweite Sieg (2:0). Die Tore durch die in Deutschland tätigen Marcel Sabitzer und den eingewechselten Martin Harnik fielen aber erst in der Schlussviertelstunde. Österreichs Rückstand auf Leader Serbien (3:1 in Georgien) beträgt vier Punkte.

Video: streamable

Gruppe G

Spanien verteidigt Führung der Gruppe

David Silva traf in der 13. Minute nach herrlichem Steilpass von Jordi Alba zum 1:0 und zum 29. Mal für Spanien. In der ewigen Bestenliste rückte der Mittelfeldakteur von Manchester City zum viertklassierten Fernando Hierro auf. Spanien überforderte die Israeli praktisch von Beginn weg, bis zur 51. erhöhten Vitolo und Diego Costa auf 3:0. Der Gegentreffer durch Lior Refaelov war Spaniens erster in einem Heimspiel der WM- oder EM-Qualifikation seit September 2014.

Das 2:0 für Spanien.Video: streamable
Das 3:0.Video: streamable

Buffons siegreiches Jubiläum in Palermo

Gianluigi Buffon wurde vor dem Anpfiff der Partie in Palermo von allen Seiten geherzt und gefeiert. Die lebende Goalie-Legende bestritt über 21 Jahre nach dem Debüt für die AC Parma ihr 1000. Spiel als Profi. 220 waren es für Parma, 612 sind es für Juventus Turin und seit Freitag 168 mit Italiens Nationalteam. Der 39-jährige Buffon, seit 2000 unbestrittener Stammkeeper der «Squadra Azzurra», ist nun alleiniger europäischer Rekordhalter vor Iker Casillas und dem Letten Vitalis Astafjews.

Getrübt wurde das Jubiläum, als in der 58. Minute Rauchpetarden aus dem albanischen Sektor dafür sorgten, dass der Unparteiische die Spieler während neun Minuten in die Kabine schickte.

Football Soccer - Italy v Albania - World Cup 2018 Qualifiers - Group G - Renzo Barbera stadium, Palermo, Italy - 24/3/17. Italy's players leave the pitch as the referee suspends the match after  ...
Albanische Chaoten sorgten in de 58. Minute mit Rauchpetarden für einen neunminütigen Spielunterbruch.Bild: STRINGER/REUTERS

Den heikelsten Momente hatte der Jubilar nach 46 Sekunden und kurz vor der Pause zu überstehen. Beide Male verfehlte Albaniens Stürmer Sokol Cikalleshi das Tor nur knapp. Gefahr, im sechsten Auftritt der WM-Qualifikation zum zweiten Mal nach dem 1:1 gegen Spanien Punkte abzugeben, lief Italien aber nicht. Mit dem Penaltytreffer von Daniele de Rossi, dem 20. des «ewigen Römers» im Dress der Nationalmannschaft (gleich viele wie Paolo Rossi), hatte Italien den Vorteil früh auf seiner Seite. Alles klar machte Ciro Immobile mit seinem Kopfball 19 Minuten vor Schluss.

Italiens Penalty zum 1:0.Video: streamable
Das 2:0 für Italien.Video: streamable

Liechtenstein weiter punktelos

Punkteloses Schlusslicht bleibt Liechtenstein, das Mazedonien 0:3 unterlag. Ein Unentschieden gegen das Team vom Balkan war nicht realistisch. Für Mazedonien machte der zehnfache Serie-A-Saisontorschütze Ilija Nestorovski (Palermo) mit einer Doublette den Unterschied. In der Nachspielzeit brachte er einen Foulpenalty nicht am Liechtensteiner Jubilar Peter Jehle (125. Länderspiel) vorbei.

Video: streamable

Gruppe I 

Türkei wahrt Chance

Die Türkei wahrte ihre Chance auf die Teilnahme an der WM 2018 in Russland. Das Team von Nationaltrainer Fatih Terim gewinnt in der Gruppe I gegen das abgeschlagene Finnland mit 2:0 Für den dritten Sieg in Serie sorgte in Antalya Besiktas-Profi Cenk Tosun mit einem Doppelpack (9./13.). Der Topskorer der türkischen Süperlig brauchte für seine beiden Treffer nur gerade 248 Sekunden.

Das zweite Tor für die Türken.Video: streamable

Kroatien setzt sich durch

Kroatien setzte sich dank eines 1:0 im Spitzenkampf gegen die Ukraine an der Spitze etwas ab. Das einzige Tor erzielte in Zagreb Nikola Kalinic in der 38. Minute. Erster Verfolger ist neu das EM-Überraschungsteam Island nach einem knappen 2:1-Sieg in Albanien gegen den Kosovo. Die Türkei belegt punktgleich mit der Ukraine den 4. Platz.

Video: streamable
Video: streamable

Island siegt gegen Kosovo

Erster Verfolger von Kroatien ist neu das EM-Überraschungsteam Island nach einem knappen 2:1-Sieg in Albanien gegen den Kosovo.

Video: streamable

Die Telegramme

Gruppe D

Georgien - Serbien 1:3 (1:1)
Tiflis. - 50'000 Zuschauer. - Tore: 6. Katscharawa 1:0. 45. Tadic (Foulpenalty) 1:1. 64. Aleksandar Mitrovic 1:2. 86. Gacinovic 1:3.

Irland - Wales 0:0
Dublin. - Bemerkung: 70. Rote Karte gegen Taylor (Wales/Foul).

Österreich - Moldawien 2:0 (0:0)
Wien. - 21'000 Zuschauer. - Tore: 75. Sabitzer 1:0. 90. Harnik 2:0. - Bemerkung: Österreich ab 69. mit Janko (Basel).

Gruppe G

Spanien - Israel 4:1 (2:0)
Gijon. - Tore: 13. Silva 1:0. 45. Vitolo 2:0. 51. Diego Costa 3:0. 76. Refaelov 3:1. 88. Isco 4:1. Spanien: De Gea; Carvajal, Piqué, Ramos, Alba; Thiago (63. Koke), Busquets, Iniesta (70. Isco); Vitolo (83. Aspas), Diego Costa, Silva. Bemerkungen: Spanien ohne Mata und Reina (beide verletzt).

Italien - Albanien 2:0 (1:0)
Palermo. - Tore: 12. De Rossi (Foulpenalty) 1:0. 71. Immobile 2:0. Italien: Buffon; Zappacosta, Barzagli, Bonucci, De Sciglio; De Rossi, Verratti; Candreva, Immobile, Belotti, Insigne. Bemerkungen: Italien ohne Bonaventura, Chiellini und Florenzi (alle verletzt). Albanien mit Kukeli (Zürich/verwarnt), ab 68. mit Sadiku (Lugano), ohne Xhaka (Basel/Ersatz). 57. Spiel wegen Petarden- und Fackelwürfen für neun Minuten unterbrochen.

Liechtenstein - Mazedonien 0:3 (0:1)
Vaduz. - 4517 Zuschauer. - SR Lardot (BEL). - Tore: 43. Nikolov 0:1. 68. Nestorovski 0:2. 73. Nestorovski 0:3. Liechtenstein: Jehle; Burgmeier, Malin, Gubser, Rechsteiner (78. Wolfinger), Göppel; Hasler, Martin Büchel (83. Sele), Marcel Büchel; Yanik Frick, Salanovic (87. Brändle). Bemerkungen: Liechtenstein ohne Hobi, Polverino, Wieser (alle verletzt), Kaufmann und Oehri (beide gesperrt), Mazedonien ohne Alioski (Lugano/gesperrt), ab 85. mit Gjorgjev (Grasshoppers). 92. Jehle wehrt Foulpenalty von Nestorovski ab. Liechtenstein stellte nach wenigen Minuten von einer Fünfer- auf eine Viererkette um und spielte im 4-1-4-1. Verwarnungen: 33. Hasler (Foul). 38. Göppel (Foul).

Gruppe I 

Türkei - Finnland 2:0 (2:0)
Antalya. - 32'000 Zuschauer. - Tore: 9. Tosun 1:0. 13. Tosun 2:0.

Kosovo - Island 1:2 (0:2)
Shkoder (ALB). - 9000 Zuschauer. - Tore: 25. Björn Sigurdarson 0:1. 35. Gylfi Sigurdsson (Foulpenalty) 0:2. 53. Nuhiu 1:2. - Bemerkungen: Kosovo mit Kololli (Lausanne-Sport/verwarnt), Pnishi (Grasshoppers) und Kryeziu (Luzern/verwarnt).

Kroatien - Ukraine 1:0 (1:0)
Zagreb. - 28'000 Zuschauer. - Tor: 38. Kalinic 1:0.

(sda)

Die Karriere von Gianluigi Buffon in Bildern

1 / 27
Die Karriere von Gianluigi Buffon in Bildern
19. November 1995: Gianluigi Buffon gibt sein Profi-Debüt in der Serie A. Er hält seinen Kasten beim 0:0 gegen die AC Milan rein. Vor dem Spiel sagt er zu Teamkollege Alessandro Melli: «Ich hoffe, Milan bekommt einen Penalty, damit ich ihn halten kann.»
quelle: juventus.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
47
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
So sieht der Sauber in Zukunft aus: Audi gibt Vorgeschmack auf neues Formel-1-Auto
Audi präsentierte am Mittwoch sein neues Formel-1-Auto. Die Deutschen, die den Sauber-Rennstall übernommen haben, treten ab der kommenden Saison als Werksteam an – in den Farben Silber, Schwarz und Rot.
Die Ziele sind hoch angesetzt, wie Audi-Boss Gernot Döllner in München bestätigte: «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. Von 2028 an wollen wir wettbewerbsfähig sein, ab 2030 wollen wir um den Titel fahren.»
Zur Story