Blogs
Sektenblog

Der rasche Niedergang der Kirchen ist kaum mehr aufzuhalten

Kirche Innenraum
Sind die Kirchen dereinst nur noch historische Bauten und Sehenswürdigkeiten?Bild: KEYSTONE
Sektenblog

Der unaufhaltsame Niedergang der Kirchen – und auch der Islam wird Probleme bekommen

Historisch gesehen ist der Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen dramatisch. Den anderen Weltreligionen wird es nicht besser ergehen.
12.02.2018, 14:2812.02.2018, 14:28

Der christliche Glaube, der unser Bewusstsein bis vor wenigen Jahrzehnten stark geprägt hat, war früher aus mentaler Sicht eine Art Staatsreligion. Der Einfluss der Kirchen reichte bis in soziale und politische Belange hinein.

Wer damals die christliche Heilslehre öffentlich kritisierte oder sich als Atheist outete, war bald als Ketzer gebrandmarkt. Er wurde zwar nicht mehr wie teilweise im Mittelalter gefoltert oder zum Tod verurteilt, aber er wurde geächtet.

Kampf für die geistige Freiheit

Diese Zeiten sind seit der 68er-Revolte gegen die verkrusteten sozialen Werte und Strukturen vorbei. Der Kampf für die geistige Freiheit hat unsere Gesellschaft in den vergangenen 50 Jahren radikal verändert.

Erinnert sei nur daran, dass das Konkubinat noch in den 1970er-Jahren im Kanton Zürich verboten war und Polizisten gelegentlich als Schlafzimmer-Schnüffler tätig waren. Damals herrschte noch der zwinglianische Geist. Seit die Kritik am christlichen Glauben und an den Kirchen kein Tabu mehr ist, sinkt der Einfluss der Landeskirchen kontinuierlich und die Austritte mehren sich.

Wenn Religionswissenschafter dereinst eine historische Bilanz ziehen werden, dürfte das Fazit nicht sehr schmeichelhaft ausfallen.

Extrapoliert man die Entwicklung, sieht es in 50 Jahren düster aus für die Kirchen. Wenn Religionswissenschafter dereinst eine historische Bilanz ziehen werden, dürfte das Fazit nicht sehr schmeichelhaft ausfallen.

Sie werden festhalten, dass das Christentum dank der Privilegierung durch Konstantin den Grossen im Jahr 324 einen beispiellosen Siegeszug angetreten und das Leben und das Bewusstsein von Milliarden von Menschen bis in die Neuzeit geprägt hat.

Wenn der Zerfall in ähnlichem Tempo wie in den letzten 30 Jahren weitergeht, sieht es für die christlichen Kirchen schlecht aus.

Bis nach dem Zweiten Weltkrieg deutete auch nichts darauf hin, dass sich dies in Zukunft entscheidend ändern würde. Doch 25 Jahre nach Kriegsende fegte ein geistiger Sturm durch die westliche Welt, der nachhaltig an den Kirchen rüttelte. Und heute verkaufen diese die ersten Gotteshäuser, die teilweise in Eventräume umgebaut werden. Der Existenzkampf ist augenfällig.

Warum die Kirche in der Krise steckt

Aus historischer Warte ist der Einbruch dramatisch. Wenn der Zerfall in ähnlichem Tempo wie in den letzten 30 Jahren weitergeht, sieht es für die christlichen Kirchen schlecht aus. 

Die historische Bilanz fällt also sehr durchzogen aus. Jahrhundertelang haben die christlichen Kirchen die Gläubigen unterdrückt und geknechtet. Und als sich diese allmählich emanzipierten und human behandelt wurden, begann der Niedergang der religiösen Institutionen. 

Was kommt danach? Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die Zeit der umspannenden Religionen oder Glaubensgemeinschaften in der westlichen Welt vorbei sein wird. Anders formuliert: Es wird keine neue Heilslehre oder Religion mehr entstehen, die die christlichen Kirchen beerben könnten.

Fazit: Rund 1700 Jahre lang bestimmte die Kirche das Leben der Menschen, innerhalb von etwa 70 Jahren verblassen sie zu einem Schatten ihrer selbst.

Sektenblog

Die spirituellen Bedürfnisse werden aber nicht verschwinden. Die Menschen wollen sich in unserer individualisierten und konsumorientierten Welt die Seele nach den persönlichen Bedürfnissen massieren lassen.

Oder sie suchen Ersatzrituale, die sie konsumieren können. Davon profitieren werden auch kleine, sektenartige Gruppierungen.

Auch der Islam wird Existenzprobleme bekommen

Auf lange Frist wird auch der Islam ein ähnliches Schicksal erleiden. Er ist rund 500 Jahre jünger als das Christentum und hat noch eine Schonfrist. Ausserdem profitiert er davon, dass die meisten islamisch geprägten Länder noch autoritäre soziale und politische Strukturen aufweisen, die den geistigen Aufbruch und den Drang nach Freiheit unterdrücken. Doch die Völker werden früher oder später aufmucken, wie wir es beim arabischen Frühling ansatzweise erlebt haben.

Bleibt noch der Hinduismus als weitere Weltreligion. Da beispielsweise in Indien die Volksfrömmigkeit tief verankert ist, wird sich die hinduistische Tradition noch recht lang halten können, selbst wenn viele Inder das Interesse an Glaubensfragen allmählich verlieren sollten.

Auf lange Frist wird aber auch der Hinduismus Existenzprobleme bekommen. Denn mit wachsender Information, Bildung und Wohlstand werden Tiergötter wie Ganesha, Nandi Bull und Hanuman aus dem Himmel verdrängt werden.

PS: Auf Drängen mehrerer Bloggerinnen und Blogger wird die Kommentarfunktion in diesem Blog auf sechs Tage erweitert. Es können also jeweils bis am Donnerstag Kommentare geschrieben und hochgeladen werden.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
320 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Diavolino666
10.02.2018 08:33registriert April 2017
Na da hoff' ich mal das Beste, dass das stimmt und die Religionen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden 😈
42
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bananensalat
10.02.2018 09:25registriert Dezember 2016
Schade ist nur, dass der Glaube an imaginäre Weltenrichter und -erschaffer nicht durch Vernunft und Rationalismus ersetzt wird. Vielmehr kommen neue selbsternannte Erlöser und Scharlatane, die den Menschen Dinge versprechen, die sie gar nich zu versprechen im Stande sind, oder das Universum mit ihrer Pseudowissenschaft deuten, obwohl sie dieses gar nicht verstehen. Neu glaubt man nich mehr an Jesus, der aus Wasser Wein gemacht haben soll, sondern an Heilpraktiker Müller, der mit seinen Zuckerkügelchen Leiden lindert oder Frau Maier, die einem das Universum mithilfe einiger Spielkarten erklärt.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
amIsanta
10.02.2018 09:10registriert Mai 2017
Es sei wieder mal darauf hingewiesen, dass das hier nur eine Perspektive auf die Verhältnisse in Europa darstellt (da nehmen Kirchenbesuche klar ab). Die Faktenlage v.a. im globalen Süden, aber auch in Asien sieht wirklich anders aus. Dort erlebt Religiosität und das Christentum im Speziellen einen enormen Zuwachs (vgl. Pew-Studien). Und die Weltreligionen und -anschauungen einfach in einen Topf zu schmeissen, ist eh schwierig.
20
Melden
Zum Kommentar
320
Es. Ist. Fucking. Aus.
Ich mach's kurz. Und schmerzlos. Haha. Schmerzlos. Fakt ist: Sandro hat Schluss gemacht. Und ich? Schwebe im luftleeren Raum. Ohne Boden. Ohne Aussicht. Und ohne Ausweg.
Es ist logischerweise nicht das erste Mal, dass ich unter Liebeskummer leide. Aber es ist das erste Mal, dass Sandro der Grund ist. Weil er sich von mir getrennt hat. Er hat das komplett ohne Drama gemacht.
Zur Story