Blogs
Sektenblog

Der radiophone Ärger mit den Pilgern der Nation

Die fünf Pilger mit Ralph Wicki in der Mitte. Bild SRF 1.
Die fünf Pilger mit Ralph Wicki in der Mitte. Bild SRF 1.
Sektenblog

Autsch! Das SRF «pilgert» direkt in die Arme der katholischen Kirche

Bei den Übertragungen auf Radio SRF 1 wurde ein kindliches Gottesbild gezeichnet.
05.08.2017, 09:5017.09.2019, 15:21
Mehr «Blogs»

Radio SRF 1 nervte in den letzten zwölf Tagen! Man konnte den Sender einschalten, wann immer man wollte, stets überfiel einen der Begriff «pilgern». Und zwar in allen Formen: Der Pilger, die Pilger, Pilgerweg, Pilgerreise, Pilgerstart, Pilgerziel usw.

Gefühlt jede Stunde mindestens eine penetrante Ankündigung, die eines dieser Wörter enthielt. Begleitet von regelmässigen Liveschaltungen zu den Pilgern der Nation, die wie vor 500 Jahren zur Zeit der Reformation auf heiligen Pfaden von Basel nach Freiburg wanderten.

Mit von der Partie war auch die Sendung Schweiz aktuell des TV-Senders SRF 1, deren tägliche Beiträge aber wesentlich geniessbarer waren, weil sie ruhiger und unaufgeregter daherkamen.

Motor der Truppe war der Radiomann Ralph Wicki («Nachtclub»). An ihm lag es aber nicht, dass die Reise – an sich ein attraktiver Stoff – der fünf Pilger penetrant gepuscht wurde. Verantwortlich war das Moderatorenteam, das mit seiner gespielten Begeisterung suggerierte, die Nation sei exklusiver Zeitzeuge einer Sensation der höheren Art.

Radiomoderator Ralph Wicki bei seinem "Nachtclub" auf SRF 1.Video: YouTube/SRF DOK

Ärgerlich war auch, wie die Radiogemeinde mit frommen Themen berieselt wurde. Unsere Pilger übernachteten oft an «heiligen» Orten, wie es bei Pilgerreisen zum Programm gehört. Dort wurden sie von Geistlichen, Mönchen und Nonnen empfangen, wie die geneigten Radiohörerinnen und -hörer miterlebten.

Gern gesehene Gäste in Klöstern

Dabei durften auch die frommen Wünsche nicht fehlen. Gott möge die tapferen Pilger beschützen, sie begleiten, ihnen beistehen, ihnen Kraft und Zuversicht geben.

Das war schwer verdauliche Kost beim Zähneputzen am Morgen oder während der Autofahrt. Der Radiosender lieferte immer wieder ein Gottesbild, das man allenfalls noch Kindergartenschülern zumuten kann. Da wurde einem breiten Publikum suggeriert, Gott werfe stets ein waches Auge auf die fromme Truppe und beschütze sie vor Gefahren. (Nur: vor welchen? Etwa vor Wölfen und Bären?)

Hätte sich ein schwerer Unfall ereignet, wäre die Rega schneller zur Stelle gewesen als Gott. Menschliche Hilfe – nämlich im Operationssaal – wäre dann wohl effizienter gewesen als himmlische.

Kräuterfrau Marie-Therese Zgraggen hilft Ralph Wicki beim Anziehen der mittelalterlichen Kleider.
Kräuterfrau Marie-Therese Zgraggen hilft Ralph Wicki beim Anziehen der mittelalterlichen Kleider.Bild srf.

Die katholische Kirche freute sich ungemein über die flächendeckende Radioaktion. Tagelange PR von morgens früh bis abends spät. Ein unbezahlbarer Werbespot. Die gebeutelte Kirche, die nach ihren Skandalen gegen Imageverlust und Exodus kämpft, konnte sich von ihrer schönen Seite zeigen. Die Nonnen und Mönche wirkten denn auch fürsorglich und sympathisch.

Fehlte nur noch die Abmoderation «Präsentiert von Gott persönlich» oder «gesponsert von Bischof Vitus Huonder». Dumm nur, dass das Kirchenleben und die Kirchenpolitik kein Pilgerweg sind. Und schon gar nicht wie vor 500 Jahren, als die Kirche noch ein politischer Machtfaktor war und die Gläubigen das Fürchten lehrte.

Sektenblog

Davon vernahmen die Radiohörerinnen und Fernsehzuschauer kaum etwas. Es hätte die Idylle zwischen Basel und Freiburg gestört.

PS: Ralph Wicki hätte übrigens bei einem historischen Film den perfekten Jesus abgegeben – bis hin zu seiner markanten sonoren Stimme.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
107 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maria B.
05.08.2017 12:50registriert Februar 2015
Im Allgemeinen lese ich die Kommentare von Hugo Stamm nicht ungern, wenngleich ab und an mit gewissen Einschränkungen.

Hier aber finde ich seine Aussagen recht grotesk, geht es doch in dieser Serie von TV + Radio um Berichte darüber, wie der Mensch bei uns im Mittelalter gelebt, gewohnt und grossteils auch seine Religion praktiziert hat. Empfehlungen auf die Gegenwart bezogen, waren für mich dabei beim besten Willen nicht erkennbar - wie auch :-)?!

Ein harmloses Spiegelbild alter Sitten und Gebräuche also, und wer sowas nicht zuordnen und interpretieren kann, tut mir schon etwas leid....
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
05.08.2017 10:31registriert November 2015
Ok, und wenn der Dalai Lama eines seiner unzähligen Interviews gibt, dann ist das Buddhisten-Propaganda oder wie?
Kleiner Tipp: Wenn einem eine Sendung nicht passt, kann man ab- oder umschalten.
Mache ich auch, wenn ich im Fernsehen oder im Radio einen Atheisten höre, der völligen Quatsch über Religionen rauslässt oder einen Gläubigen, der historische und wissenschaftliche Fakten negiert.
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
05.08.2017 11:29registriert Februar 2016
Oh da ist aber jemand allergisch auf das Wort "Pilger"...
Dabei gibt es heute auch weniger altmodische Varianten von Pilgern!
Beatles-Fans, die an einen berühmten Fussgänger-Streifen in London pilgern zum Beispiel.
01
Melden
Zum Kommentar
107
Abschaffung des Eigenmietwerts: Eine Idee à la Trump …
Die Schweiz stimmt am 28. September ab und könnte die Besteuerung des Eigenmietwerts abschaffen. Auch wenn ein «Ja» verlockend ist, Roger Nordmann erklärt uns in fünf Punkten, warum dies für die grosse Mehrheit der Bevölkerung katastrophal wäre.
Verlockend für einige Eigentümer – aber nicht für alle – ist die Abschaffung des Eigenmietwerts eine scheinbar gute Idee, die sich aber in fünf Punkten als kontraproduktiv erweisen wird.
Zur Story