Blogs
Sektenblog

Wie Sekten Familien zerstören – und was du tun kannst

Wie Glaubensgemeinschaften Familien zerstören – und was du dagegen tun kannst

29.08.2020, 08:0029.08.2020, 08:00

Sektenführer, Gurus und radikale Glaubensgemeinschaften gebärden sich als Hüter der letzten Wahrheiten und versprechen die Erlösung für das Leben im Diesseits wie im Jenseits. Dies bedeutet für die Anhänger und Mitglieder, dass sie sich bedingungslos anpassen. Diese Anpassung hat meist die Qualität einer Unterordnung und Selbstaufgabe.

Dieser Exklusivanspruch ist sozialer Sprengstoff. Er führt in aller Regel zu einer Radikalisierung im Denken, Handeln und Fühlen. Das angebliche Heil ist geknüpft an Selbstaufgabe und Unterordnung. Zweifel und kritische Einwände gelten als Verrat. Über die vermeintlich letzten Wahrheiten gibt es nichts zu diskutieren.

Familie zerrissen
Was tun, wenn eine Glaubengemeinschaft die Familie zerreisst?Bild: shutterstock.com

Solche Ansprüche führen zwangsläufig zur Entfremdung von der früheren Lebenswirklichkeit. Die Betroffenen entwickeln neue Weltbilder, Weltanschauungen und Glaubensvorstellungen, die mit den herkömmlichen nicht in Einklang zu bringen sind.

Die Radikalisierung fällt den Angehörigen rasch auf, der Verdacht auf ein Sektenengagement ist meist der erste Gedanke. Für Familien schaltet die Gefahrenampel sofort auf Rot, der Friede ist gefährdet.

In den meisten Fällen folgen heftige Auseinandersetzungen. Dabei machen die Angehörigen oft den Fehler, die Betroffenen mit Vorwürfen zu überhäufen und die Glaubensgemeinschaft als gefährliche Sekte zu betiteln.

Der negative Einfluss muss weg

Die Novizen sind dann gezwungen, den Familienstreit zu beichten. Nun schaltet die Gefahrenampel auch bei der Sekte und ihren Führern auf Rot. Sie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um den negativen Einfluss von Angehörigen und Freunden zu neutralisieren.

Die Erfahrungen zeigen, dass die Sekten den Machtkampf mit den Angehörigen in den meisten Fällen gewinnen.

Dabei ziehen sie alle Register der Indoktrination, um den Machtkampf zu gewinnen. Ihr Hauptargument: Der negative Einfluss blockiert dich auf dem Weg zur spirituellen oder religiösen Entwicklung. Das hindert dich, die Wahrheit zu erkennen und dich geistig zu befreien.

Die Erfahrungen zeigen, dass die Sekten den Machtkampf mit den Angehörigen in den meisten Fällen gewinnen. Gegen die Sehnsucht, Euphorie und die mentale Manipulation der Gurus sind die rationalen Argumente der besorgten Eltern meist machtlos.

Sanktionen bis zum Kontaktabbruch

Dieses System hat Scientology bis zur Perfektion verfeinert. Mit ihren Sicherheitsverfahren («Securitycheck») am Hubbard-Elektrometer, einer Art Lügendetektor, erfahren sie bald alle Details der Auseinandersetzung mit den Angehörigen. Die Novizen werden aufgefordert, die Eltern zu «handhaben».

Gelingt dies nicht, folgen fein abgestufte Massnahmen, die man als repressive Sanktionen interpretieren kann. In vielen Fällen führt dies zum Kontaktabbruch.

Auch esoterische Meister, Gurus und Gruppen haben wirksame Strategien, um den Einfluss der Angehörigen auszuschalten. Sie erklären den spirituellen Suchern, die Auseinandersetzungen würden zu Energieblockaden führen und die spirituelle Entwicklung verunmöglichen.

Sektenblog

Bei mir haben im Lauf der Jahrzehnte unzählige Betroffene Rat gesucht und mir solche Geschichten erzählt. Die Auseinandersetzungen führten in den meisten Fällen zum Bruch der Beziehungen. So fielen viele Familien auseinander, die vorher gut funktioniert hatten.

Es gibt eine kleine Chance

Viel Leid erzeugen auch radikale Freikirchen. Rutscht ein Ehepartner in eine solche christliche Gemeinschaft ab, brechen die Beziehungen ebenfalls oft auseinander. Selbst Ehen zwischen Anhängern einer Freikirche und einer Landeskirche haben meist keine Chance. Denn für viele Freikirchen ist beispielsweise der Glaube der katholischen Kirche eine Irrlehre.

Wer ein Familienmitglied an eine Sekte oder Freikirche verliert, erleidet meist einen Schicksalsschlag. Die einzige kleine Chance, dieses abzuwenden, liegt im richtigen Verhalten.

Entscheidend ist, besonnen zu reagieren und Konflikte zu vermeiden. Wer einen Streit provoziert – so verständlich dies auch ist – hat in aller Regel verloren. Er treibt damit den Angehörigen förmlich in die Arme der Sekte. Denn dort erfährt er Verständnis und Unterstützung.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Seven Thinking Steps von Magdalena Martullo-Blocher
1 / 9
Die Seven Thinking Steps von Magdalena Martullo-Blocher
In der Ems-Chemie schwört man auf die Seven Thinking Steps, die sieben Denkschritte, um ein Problem zu lösen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Christoph Blochers Frust
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
241 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno Wüthrich
29.08.2020 09:32registriert August 2014
Gegen einen Glauben zu argumentieren, ist schwierig. Weil ein Glaube etwas ist, für das es kaum oder gar keine erhärteten Argumente gibt. Beispiele gibt es bereits in der Bibel genug. Es werden Ereignisse gedeutet und Geschichten erzählt. Da wird beispielsweise fabuliert, dass Moses 40 Tage und 40 Nächte auf dem Berg Sinai verbrachte, weder Brot ass noch Wasser trank, und dann mit den 10 Geboten zurück kam. Das kann man glauben oder nicht. Unmöglich ist es nicht. Es gibt nicht nur Brot und Wasser. Und Zeit genug, die Tafeln selbst zu meisseln, hatte er auch. Der Rest ist jedoch Glaube.
10511
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spooky
29.08.2020 08:46registriert November 2015
"Und wer verläßt Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Weib oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, der wird's hundertfältig nehmen und das ewige Leben ererben."

Matthäus 19,29
5814
Melden
Zum Kommentar
avatar
⚡ ⚡ ⚡☢❗andre ☢ ⚡⚡
29.08.2020 15:34registriert Januar 2014
Diese ständigen “Warn” Artikel verstehe ich zwar, aber mich würde es interessieren, wie man einem betriffenem wirklich hilft. “Konflikt vermeiden” ist mir zu dünn.
Zudem sind viele Familien dysfunktional, wie auch meine. Wenn schreien und emotionale Manipulation in der Familie an der Tagesordnung ist, kein Wunder haben es Freikirchen, Vereine und echte Freundschaften es leicht, dass man sich von der Familie trennt.
Ich denke das ist sogar der häufige Fall, und dass jemand von einer echten Sekte aus einer glücklichen Familien gerissen wird ist sehr selten.
393
Melden
Zum Kommentar
241
Die Schweiz hört nach Winterthur auf? Dann kennst du diese 8 Dinge nicht
Vor einiger Zeit berichtete ich über Genf als meistunterschätzten Kanton der Schweiz. Unterschätzte Kantone gibt es in unserem Land noch weitere. So auch der Thurgau. Darum hier jetzt acht Tipps, wie du den Osten unseres Landes mal erkunden könntest.
Im März dieses Jahres empfahl ich verschiedene Frühlingswanderungen in der ganzen Schweiz. Also ja, nicht in der ganzen. Beispielsweise nicht im Thurgau. Worauf mich David Angst, der Chefredaktor der «Thurgauer Zeitung», kontaktierte: Frühlingswanderungen ohne einen Vorschlag im Thurgau, das geht eigentlich nicht.
Zur Story