Blogs
Sektenblog

Wieso liess Gott es zu, dass sein Sohn ans Kreuz genagelt wurde?

Bewohnerinnen und Bewohner aus der Region stellen waehrend der Prozession vom Gruendonnerstag in Mendrisio, am 13. April 2017, als biblische Persoenlichkeiten verkleidet den Leidensweg Christi nach Go ...
Im Zentrum der Ostergeschichte steht die Kreuzigung von Jesus. Bild: keystone
Sektenblog

Wieso liess Gott es zu, dass sein Sohn wie ein Mörder ans Kreuz genagelt wurde?

Ostern sind für viele Christen das wichtigste religiöse Fest des Jahres. Fragen zur martialischen Kreuzigung stellen sie offenbar nicht.
19.04.2025, 08:00
Mehr «Blogs»

Für viele Christen sind Ostern die höchsten religiösen Feiertage im Jahr. Sie glauben an die Barmherzigkeit Gottes, der seinen Sohn geopfert hat, um uns von den Sünden zu befreien.

Und Jesus Christus nahm das Kreuz im wahrsten Sinn des Wortes auf sich und starb für uns Menschen. Wobei er Todesqualen erlitt wie alle gekreuzigten Zeitgenossen. Laut Psalm 22 rief er in der Stunde des Todes: «Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?»

Tod von Jesus am Kreuz

Da stellen sich Fragen: Warum hat Jesus nicht gesagt: «Mein Vater, warum hast du mich verlassen?» Als Sohn Gottes wäre dies die naheliegende Bezeichnung gewesen. Bemerkenswert ist auch, dass Jesus das Gefühl hatte, Gott – oder eben sein Vater – habe ihn verlassen.

Wusste Jesus nicht, was sein Vater mit ihm vorhatte? Hat Gott ihn nicht in seinen Plan eingeweiht? War Jesus als Sohn Gottes nicht ähnlich allwissend wie sein Vater? Konnte er sein Leben nicht vorhersehen?

Der Leidensweg von Jesus wurde oft filmisch dargestellt.Video: YouTube/Werist․Jesus․Net

Es gibt auch ganz grundsätzliche Fragen zum Tod von Jesus am Kreuz. Wir können davon ausgehen, dass die Geschichte von der Kreuzigung von den Gläubigen und Geistlichen nicht als Gleichnis oder Metapher verstanden wird, sondern als wahre Begebenheit.

Deshalb: Wie konnte es Gott ertragen, dass sein Sohn wie ein Mörder ans Kreuz geschlagen wurde und höllische Qualen litt? Galt seine sprichwörtliche Barmherzigkeit seinem Sohn gegenüber nicht? Hätte Gott der allmächtige Schöpfer, der die Erde in sechs Tagen kreierte, nicht andere Wege gefunden, uns Menschen zu erlösen? Weshalb brauchte es diesen martialischen Akt?

Wäre die Ostergeschichte ein Märchen, würden Pädagogen den Warnfinger erheben und sagen: Es ist problematisch, Kindern solche Gewaltszenen zuzumuten.

Betrachten wir die Ostergeschichte aus der Perspektive von Kindern. Was sagen wir ihnen, wenn sie dem Osterhasen die Ohren abbeissen und dann fragen: «Weshalb wurde Jesus ans Kreuz genagelt?»

Wäre die Ostergeschichte ein Märchen, würden Pädagogen den Warnfinger erheben und sagen: Es ist problematisch, Kindern solche Gewaltszenen zuzumuten. Sensible Kinder könnten Ängste entwickeln, im schlimmsten Fall ein Trauma.

Menschen stellen die Kreuzigung von Jesus in einer Freilicht-Theaterauffuehrung nach, fotografiert am Mittwoch, 17. April 2019 in Coldrerio, Kanton Tessin. Die Auffuehrung der biblischen Szene ist ein ...
Die Kreuzigung von Jesus wird oft theatralisch dargestellt.Bild: KEYSTONE

Es stellt sich auch die Frage, ob sich Theologen und Geistliche nicht auch solche Fragen stellen. Blenden sie diese Aspekte der Ostergeschichte einfach aus? Sehen sie keine Ungereimtheiten und – aus psychologischer und theologischer Sicht – Widersprüche? Finden beim Theologiestudium und bei der Ausbildung der Religionswissenschaftler solche Diskussionen nicht statt?

Angst vor den Antworten

Hat es damit zu tun, dass es bei der Ostergeschichte um eine Glaubensfrage geht, die man nicht hinterfragt, weil sie so in der Bibel steht und seit Jahrhunderten auf diese Weise gelehrt wird? Geht es darum, dass man solche Fragen umschifft, damit nicht das ganze Glaubenskonstrukt ins Wanken gerät? Oder glauben Gläubige, dass der Glaube ein Geheimnis ist, das sich dem gesunden Menschenverstand verschliesst, weil Gottes Wege unergründlich sind?

Um das Leben erfolgreich zu meistern, müssen wir laufend Fragen in alle Richtungen stellen, um gute Entscheidungsgrundlagen zu bekommen. Bei vielen Fragen um den religiösen Glauben ist dies offensichtlich nicht der Fall. Es scheint, dass viele Gläubige Angst vor den Antworten haben.

Sektenblog
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1296 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
T13
19.04.2025 12:13registriert April 2018
Naja die Bibel ist was sie ist.
Ein Buch welches vor tausenden Jahren geschrieben wurde von Menschen die wenig Verständnis für Naturgesetze hatten und Dinge die sie sich nicht erklären können einer höheren Existenz zuordneten.
Über die Zeit wurden diese Märchen so angepasst das es zur Unterdrückung der Massen durch die Kirchen angewendet werden konnte.
Wenn man heute Beweise für die Existenz von Gott oder Jesus anfragt, kommen z.b. Sätze wie die Biebel beweist deren Existenz.
Aha dann beweist der Herr der Ringe auch die Existenz von Sauron? 🤷‍♂️
10525
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trude45
19.04.2025 10:05registriert März 2015
Vor allem ist es doch auch einfach krank.

Oh, die Menschen sind schlecht und sündigen, ich müsste eigentlich alle töten!
Lösung: Ich schicke meinen Sohn, den müssen die dann töten.
Als Belohnung für den Mord gibt's die Option Himmel.

Gott der Liebe, hüstel...
7037
Melden
Zum Kommentar
avatar
der/die Waldpropaganda
19.04.2025 10:52registriert September 2018
"Wieso liess Gott es zu, dass sein Sohn wie ein Mörder ans Kreuz genagelt wurde?"

Weil es die Fantasy-Story besser macht. Genauso könnte man bei Herr der Ringe fragen - "Wieso liess Illuvatar Melkor, ein Ainur, erschaffen von Illuvatar, zu einem bösen Wesen werden, welcher Sauron zu seinem Schützling hochzog?"
3017
Melden
Zum Kommentar
1296
Warum gibt mehr Zeit weniger Sex? Ist doch doof!
Sandro und ich dürfen bis Ende Jahr als Untermieter in der geilen Wohnung bleiben. Nach mehreren Monaten des unter einem Dach Wohnens weiss ich teilweise mehr, als ich wissen will.
Das letzte Mal so stolz waren meine Eltern auf mich, als ich in der Oberstufe eine 4,5 in Mathe hatte. Vielleicht war es auch Geometrie. Oder Physik oder Chemie. Halt einfach eines dieser Scheiss-Fächer, in denen ich genau ein einziges Mal eine 4,5 hatte.
Zur Story