Blogs
Sektenblog

Missbräuche und Vergewaltigungen: Bericht belastet Missionswerk schwer

Betende Hände
«Ich verstehe heute nicht mehr, wie ich das ausgehalten habe», sagt die ehemalige Leiterin des Knabeninternats.Bild: shutterstock.com
Sektenblog

Bericht belastet Schweizer Missionswerk schwer – Ehemaliger Läderach-Patron predigt weiter

Mannigfaltiger Missbrauch und Vergewaltigungen: Im freikirchlichen Missionswerk Kwasizabantu herrschte bis kurz nach der Jahrtausendwende ein unmenschliches Regime, wie ein neuer Bericht zeigt. Zu der Zeit war «Schoggikönig» Jürg Läderach in der Kirche aktiv. Er ist es auch heute noch.
13.08.2022, 08:2016.08.2022, 11:52

Die Worte des ehemaligen Bundesrichters Niklaus Oberholzer lesen sich wie ein Skript in einem Horrorfilm. Doch sie stammen aus seinem Untersuchungsbericht über das freikirchliche Missionswerk Kwasizabantu (KSB) in Kaltbrunn SG, das sich heute Evangelische Gemeinschaft Hof Oberkirch nennt:

«Die von der Mission vertretene Lehre führte im Alltag der Gemeinde und der Schule zu Grenzüberschreitungen und teilweise schweren Missbräuchen in religiöser, psychischer, körperlicher und sexueller Hinsicht. Es war die Rede von einer Theologie der Angst, von fehlendem Persönlichkeitsschutz, von Blossstellungen, von induzierten Schuldgefühlen, von einer Verhörpraxis und einem Bekennungsdruck, von einer Kultur der Denunziation, der Manipulation und der Drohungen, von körperlichen Züchtigungsritualen, von Unterdrückung der Frauen, von Diabolisierung zwischengeschlechtlicher Kontakte, von Übersexualisierung und Tabuisierung, von Missachtung der Intimität.

Darüber hinaus gibt es Hinweise auf sexuelle Belästigungen und Vergewaltigungen durch eine Lehrperson und selbst auf schwersten sexuellen Missbrauch durch einen ehemaligen Präsidenten der damaligen Missionswerke Kwasizabantu Schweiz und Domino Servite sowie mehrere Seelsorger.»

Ich habe schon Anfang der 2000er-Jahre über das unmenschliche Regime in der fundamentalistischen Missionsgemeinschaft und ihrer Schule im abgelegenen Weiler Hof Oberkirch geschrieben. Doch die Leiter des Missionswerkes stritten die Vorwürfe rundweg ab.

Das St.Galler Bildungsdepartement leitete zwar eine Überprüfung ein, konnte aber keine Missstände in der Schule feststellen. Beim Schulbesuch ihrer Mitarbeiter lief der Unterricht gesittet ab. Wen wundert's. Und ja: Alle Vorwürfe meiner Informanten seien haltlos, erklärten die Führungsgremien.

«Es gibt Hinweise auf sexuelle Belästigungen und Vergewaltigungen durch eine Lehrperson und selbst auf schwersten sexuellen Missbrauch durch einen ehemaligen Präsidenten der damaligen Missionswerke Kwasizabantu.»
Zitat aus dem Untersuchungsbericht.

Brisant: Die prägende Figur in den Gremien war der Patron und «Schoggikönig» Jürg Läderach. Er war bis Ende 2021 VR-Präsident der gleichnamigen Schokoladenfirma aus dem Glarnerland.

Läderach trat nicht nur als Aushängeschild und grosszügiger Mäzen auf, sondern sass auch im Vorstand des Vereins KSB, war Mitglied des Schulrates der Privatschule Domino Servite und Präsident von «Christen für die Wahrheit», einer Nebenorganisation von KSB.

Gleichzeitig amtierte er als Prediger. Ausserdem arbeitete seine Frau als Lehrerin, ihre sechs Kinder besuchten die Schule des Missionszentrums.

Und nun, rund 20 Jahre später, bricht die Eiterbeule endlich auf. Was jetzt ans Tageslicht kommt, übertrifft meine schlimmsten Befürchtungen. Damals sagte mir die ehemalige Leiterin des Knabeninternats, KSB sei eine gefährliche Sekte. Sie hatte jahrelang für Gotteslohn im Missionszentrum gearbeitet.

Kinder auf Anweisung der Seelsorger verprügelt

«Ich verstehe heute nicht mehr, wie ich das ausgehalten habe», erzählte sie mir nach ihrem Ausstieg. «Die moralische Keule, der Glaubensdruck und die Unterdrückung haben mich gebrochen. Das ging so weit, dass ich meine Kinder auf Anweisung der Seelsorger schon im Alter von einem Jahr geschlagen habe, um sie zu züchtigen. Und zwar so lang, bis sie keinen Ton mehr von sich gaben. Dabei liebte ich sie doch.»

Die aktuelle Leitung des Missionswerks gab die Untersuchung, die der ehemalige Bundesrichter leitete, in Auftrag. Sie sah sich 2019 dazu genötigt, weil Skandale der KSB-Mutterorganisation in Südafrika das Missionswerk erschütterten. Der Mitgründer Erlo Stegen hatte unter anderem Geld im Wert von rund acht Millionen Franken veruntreut, um sein Luxusleben zu finanzieren.

Seither nennt sich das Missionswerk Evangelische Gemeinschaft Hof Oberkirch (EGHO). Das Internat wurde in Christliche Schule Linth (CSL) umbenannt.

Ehemaliger Bundesrichter befragte Opfer

Oberholzer, der heute in einer Anwaltskanzlei arbeitet, befragte zusammen mit einem Mitarbeiter rund 500 ehemalige Schüler. Wörtlich heisst es im Bericht:

«Die überwiegende Mehrzahl der von Betroffenen geschilderten Vorkommnisse datiert aus der Zeit vor 2002 und steht im Wesentlichen in Zusammenhang mit dem Wirken des ehemaligen Präsidenten der damaligen Missionswerke Kwasizabantu Schweiz und Domino Servite, von dem sich die beiden Werke in jenem Jahr getrennt hatten. Die Vorwürfe können deshalb weitgehend nicht mehr direkt den heute für EGHO und CSL verantwortlichen Personen angelastet werden.»

Diese Aussage erstaunt. Als ob der Präsident der einzige Täter gewesen sei. Als ob sonst niemand etwas von der Prügelstrafe und den sexuellen Übergriffen bemerkt hätte.

Dass dies nicht stimmt, dokumentiert mein Artikel, in dem ich die Erfahrungen mehrerer Aussteiger zusammengefasst hatte. Diese hatten sich bei den Führungskräften des Missionswerkes beschwert und ihre Vorwürfe vergeblich vorgetragen. Zu diesen Führungsfiguren gehörte auch Jürg Läderach. Doch dieser will nichts von den Übergriffen und Missbräuchen gewusst oder mitbekommen haben.

Welche Rolle spielte der «Schoggikönig»?

Oberholzer entlastet indirekt auch den «Schoggikönig», indem er den früheren Vereinspräsidenten als Alleinschuldigen ausgemacht hat. Das überrascht, denn Oberholzer hat nicht explizit Recherchen zum Verhalten und den Verantwortlichkeiten der Führungskräfte angestellt. Die Rolle von Jürg Läderach und seiner Familie bleibt also im Dunkeln.

Sektenblog

Deshalb drängt sich die Frage auf, wie er und vor allem sein Sohn Johannes es heute mit dem Missionszentrum halten. Auf die Frage, ob Jürg und Johannes Läderach oder andere Familienmitglieder noch in der Evangelischen Gemeinde Hof Oberkirch aktiv seien, antwortete der Sprecher der Familie:

«Mitglieder der Familie übernehmen keine Aufgaben in der EGHO. Mitglieder der dritten Familiengeneration wollen die Frage der Mitgliedschaft in dem neu gegründeten Verein EGHO davon abhängig machen, wie konsequent der Neuanfang nach der nunmehr abgeschlossen Untersuchung in den kommenden Monaten weiter umgesetzt wird.»

Er bestätigt aber, dass einzelne Familienmitglieder weiterhin Anlässe der EGHO besuchen. Dann die überraschende Antwort: Auf Wunsch der neuen Leitung halte Jürg Läderach weiterhin «vereinzelt» Predigten.

Wer führte das Zepter beim Missionswerk?

Jürg Läderach und die anderen Prediger haben früher den Gläubigen sicher Dutzende, wenn nicht Hunderte Mal verkündet, dass Gott die Pastoren nach christlichen Werten sorgsam führt. Und dass er die rechtgläubigen Schäfchen beschützt. Angesichts der Ereignisse muss man vermuten, dass im Hof Oberkirch früher eher der Satan das Zepter führte.

Es ist deshalb schwer nachvollziehbar, dass Jürg Läderach nun weiterhin an diesem Ort des Schreckens Predigten hält.

Hinweis: Aufgrund einer juristischen Intervention seitens Läderach haben wir einzelne Beiträge in der Kommentarspalte gelöscht. Die Kommentarfunktion bleibt aber offen.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
421 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Händlmair
13.08.2022 08:57registriert Oktober 2017
Ich hatte vor ca. 30 Jahren beruflich mit Herrn Laderach zu tun und ihn als einen dieser Menschen kennen gelernt, der öffentlich immer lächelnd und freundlich auftritt, jedoch im Hintergrund sein wahres Wesen zeigte. Wir hatten unheimlich grosse Probleme, bis unsere Leistungen die wir erbrachten abrechnen konnten. Mein damaliger Chef wurde teils auf das übelste beschimpft. Wir wusste zu diesem Zeitpunkt nichts über die religiöse Organisation von Herr Läderach. Ich war damals froh, das die Geschäftsbeziehung auslief. Seit diesem Zeitpunkt meide ich alles was mit Läderach zu tun hat.
21852
Melden
Zum Kommentar
avatar
WatSohn?
13.08.2022 11:22registriert Juni 2020
Offenbar wurden Läderachs Gefolgsleute über diesen Artikel sehr schnell in Kenntnis gesetzt und bemühen sich nun eifrig, alle Vorwürfe in Hugo Stamms Artikel zu widerlegen. Sie tun dies allerdings ohne hieb und stichfeste Gegenargumente und präsentieren keine belegbaren Fakten, die die Aussagen des Artikels widerlegen würden. Anstatt Einsicht zu zeigen, verharmlost man oder stellt die Integrität Herrn Stamms infrage. Das ist die typische Reaktion von fanatischen Sektenmitgliedern, wenn ihre widerlichen Gepflogenheiten bekannt gemacht werden.
18931
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kornwolf
13.08.2022 13:36registriert Januar 2022
Danke, Hugo Stamm.
Ich bojkottiere Läderach seit Jahren. Und werde immer wieder bestärkt darin, es so beizubehalten.
6810
Melden
Zum Kommentar
421
Apertus oder nicht? Was für und was gegen Open-Source-KI spricht
Mit «Apertus» wagt die Schweiz ein radikales Experiment: ein KI-Modell, bei dem wirklich alles offengelegt wird – von Code über Daten bis zur Architektur. Doch wie offen darf KI sein? Wir ordnen ein.
Anfang September veröffentlichte die ETH Zürich zusammen mit der EPFL und dem Swiss National Supercomputing Centre «Apertus» – ein mächtiges Open-Source-KI-Sprachmodell. Der Name «Apertus», lateinisch für «offen», ist Programm. Es wurde nämlich kompromisslos alles veröffentlicht, was zur Reproduktion des Modells erforderlich ist: Code, Trainingsdaten, Architektur. Alles.
Zur Story