Digital
Digital-News

Samsung vermasselt Android-Update für Galaxy S8 und S8 Plus

Auch Sonos-Lautsprecher verschandeln Holzmöbel

16.02.2018, 14:4819.02.2018, 08:39
Mehr «Digital»

Weitere Digital-News:

  • Samsung vermasselt Android-Update – neuste Galaxy-Handys betroffen
  • US-Richter verurteilen russische Hacker zu langen Gefängnisstrafen

Auch Sonos-Lautsprecher verschandeln Holzmöbel

Apples HomePod ist nicht der einzige Smart-Lautsprecher, der auf Holz unschöne Flecken hinterlassen kann. Auch beim Sonos One tritt das Phänomen auf, berichtet Spiegel Online.

Der erfahrene Hardware-Tester und Tech-Journalist Matthias Kremp von watson-Medienpartner Spiegel Online schreibt:

«Auch wir konnten solche Marken auf einer geölten Holzfensterbank feststellen, und auch wir konnten diese klar einem Sonos One zuordnen, der seit Wochen an der fraglichen Stelle steht.»
quelle: spiegel online

Der Unterschied? Die vom Sonos-Lautsprecher erzeugten Flecken seien kleiner als jene, die der HomePod auf einer identischen Holzplatte hinterlassen habe. Der Grund liege in der unterschiedlichen Konstruktion der Lautsprecherboxen.

Smart-Lautsprecher Sonos One.
Smart-Lautsprecher Sonos One.bild: zvg

Aufgefallen sei das Problem zuerst dem US-Tech-Journalisten Mike Prospero. Auf Tom's Guide erzählte er, wie er, von den Berichten aufgeschreckt, bei sich zu Hause nachschaute – und zu seinem Schrecken feststellte, dass nicht nur Apples HomePod (mit Öl behandelte) Holzmöbel beschädigen könne.

(dsc)

Samsung vermasselt Android-Update – neuste Galaxy-Handys betroffen

Apple bereitet ein einzelnes südindisches Zeichen, das iPhones und Macs abstürzen lässt, Kopfzerbrechen. Und Konkurrent Samsung vermasselt ein System-Update komplett: Offenbar musste der südkoreanische Smartphone-Gigant das bereits verfügbare Update auf Android 8 notfallmässig stoppen.

Anfang Februar hatte Samsung mit der Auslieferung von Android 8.0 für seine aktuellen Flaggschiffe begonnen, das Galaxy S8 und das S8 Plus. Doch diese Woche wurde auch schon wieder die Notbremse gezogen, wie SamMobile berichtete.

Laut SamMobile arbeiten die Samsung-Entwickler an einer neuen Firmware-Version. Wann diese fertig wird und was der Grund für die fehlerhafte Version war, bleibt offen.

In Online-Foren hatten sich die Klagen über kleinere und grössere Fehler nach dem Update gehäuft. Galaxy-Geräte hingen in einer Boot-Schleife fest und starteten immer wieder neu.

Von Samsung liegt folgendes Statement vor:

«Following a limited number of cases where Galaxy S8 and S8+ devices have rebooted unexpectedly with the Android 8.0 Oreo, we have temporarily stopped the rollout of the update. We are investigating the issue internally to ensure that the impact to the affected devices is minimized and the rollout of the update can resume as quickly as possible.»
quelle: netzwelt.de

Vorerst hilft (vielleicht) ein Trick

Gegen den Reboot-Albtraum hilft unter Umständen nur das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Bei Netzwelt gibts eine ausführliche Anleitung, was Betroffene sonst tun können.

epa05905342 Samsung Electronics Mobile President Ko Dong-Jin presents the company's new smartphones the Galaxy S8 and S8 Plus at Samsung's headquarters in Seoul, South Korea, 13 April 2017.  ...
Galaxy S8 und S8 Plus wurden im April 2017 lanciert, Google veröffentlichte Android 8 im Sommer.Bild: EPA/EPA

Android 8, Codename Oreo, wurde bereits im Sommer 2017 von Google veröffentlicht. Weil Samsung nicht das pure Android verwendet, sondern überarbeitet und mit eigenen Anwendungen ergänzt, dauert es traditionell viel länger als bei Anbietern, die keinerlei Änderungen vornehmen.

Samsung steht unter Zeitdruck, weil die neuen Flaggschiffe, Galaxy S9 und S9+, wohl am 25. Februar vorgestellt werden.

(dsc, via n-tv.de)

US-Richter verurteilen russische Hacker zu langen Gefängnisstrafen

In den USA sind zwei russische Hacker wegen massiven Datendiebstahls und Handels mit gestohlenen Identitäten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Dies teilte das US-Justizministerium am Donnerstag mit. So wurde der 37-jährige Wladimir Drinkman zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Sein Landsmann Dmitri Smiljanets bekam eine Gefängnisstrafe von mehr als vier Jahren.

Die beiden Russen, die sich zuvor schuldig bekannt hatten, waren Anführer einer Hackergruppe, die über Jahre grosse Einzelhändler und die US-Technologiebörse Nasdaq attackiert hatte. Nach offiziellen Angaben stahl sie rund 160 Millionen Kreditkartennummern und verkaufte sie im Internet weiter.

Es habe sich um «eine der grössten derartigen Machenschaften gehandelt, die je in den USA verfolgt worden seien», teilte das Justizministerium mit. Die Hacker drangen unter anderem in die Netzwerke der Technologiebörse Nasdaq, des Dow Jones, der Einzelhandelskette 7-Eleven und des Handelskonzerns Carrefour ein, die dadurch in den Jahren 2005 bis 2012 zusammen mehr als 300 Millionen Dollar verloren.

Drei weitere Mitglieder der Hackergruppe sind nach Angaben des Ministeriums weiterhin flüchtig.

(sda)

Das könnte dich auch interessieren:

233'000 Franken für ein Kontrollschild

Video: srf
Hier gibt es noch viel mehr Spass!
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
10
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
von Jodok Meier
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
62
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
von Dennis Frasch
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
65
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
von Helene Obrist, Maurice Thiriet, Nico Franzoni
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
99
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
von Patrick Toggweiler
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
74
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
von Madeleine Sigrist
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
19
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
von Knackeboul, Linda Beciri, Madeleine Sigrist
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
19
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
von Jodok Meier
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
26
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
von Knackeboul, Emily Engkent, Madeleine Sigrist
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
103
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
von Pascal Scherrer
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
19
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
von Jodok Meier
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
74
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
von Patrick Toggweiler
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
23
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
von Dennis Frasch
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
221
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
von Lina Selmani
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
93
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
21
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
von Jodok Meier
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
10
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
von Madeleine Sigrist
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
100
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
von Madeleine Sigrist
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
12
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
von Jodok Meier
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
47
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
von Jodok Meier
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
23
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
von Sandro Zappella
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
56
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
von Jodok Meier
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
35
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
von Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent, Linda Beciri
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
100
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
von Jodok Meier, Madeleine Sigrist
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
von Sabine Kuster
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
344
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
110
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
von Jodok Meier
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
10
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Ermittlungen gegen X: Musk will in Deutschland verbotene Nazi-Parole weiter tolerieren
Elon Musks Social-Media-Plattform reagiert auf die Recherchen zu Ermittlungen in Deutschland und legt nach: In einer Nazi-Parole sehen die Verantwortlichen angeblich kein Problem.
Die Social-Media-Plattform X legt es nach der Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen drei seiner Manager wegen möglicher Strafvereitelung auf die Machtprobe mit deutschen Behörden an. T-Online hatte am Freitag das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Göttingen öffentlich gemacht. Nun reagiert X über sein Team für internationale Regierungsangelegenheiten öffentlich und bezeichnet sein Vorgehen als «mutig».
Zur Story