Digital
Loading …

Game Review: «NHL 23» setzt mit Update auf Frauen-Power im Eishockeys

Sarah Nurse und andere Profi-Damen sind nun auch in Modi wie HUT dabei.
Sarah Nurse und andere Profi-Damen sind nun auch in Modi wie HUT dabei.Bild: EA Sports
Loading …

«NHL 23» setzt auf Frauen-Power

EA Sports bringt das Eis zum Glühen. Wie die Eishockey-Simulation «NHL 23» den erfolgreichen Vorgänger übertrumpfen will und wieso die ganz grossen Neuerungen ausbleiben.
03.09.2022, 14:00
Team Games.ch
Team Games.ch

Mit «Madden NFL 23» begann die Welle der alljährlichen Sportspiel-Titel aus dem Hause EA Sports. Es folgt «FIFA 23» und den Abschluss macht in diesem Jahr die Eishockey-Simulation «NHL 23». Wer die vergangenen Ableger verfolgt hat, der weiss: Im Vorjahr wechselte EA Sports die Grafik-Technologie hinter dem Spiel von der Ignite auf die u. a. aus dem Shooter «Battlefield 2042» bekannte Frostbite-Engine. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und überzeugte vor allem mit den neuen X-Faktor-Talenten der Kufenkünstler.

Für «NHL 23» schaltet EA Sports nun aber einen Gang runter: Statt eines weiteren Umbruchs setzt man auf Detailverbesserungen und Fanservice. Das am 25. Oktober 2022 erscheinende Eishockey-Spiel kommt dabei weiterhin nur für PlayStation 4/5, Xbox One und Xbox Series X/S – nicht aber für PC. Und trotzdem soll «NHL 23» das inklusivste Spiel der Serie sein.

Die Zuschauer reagieren dynamischer auf das Geschehen auf dem Feld.
Die Zuschauer reagieren dynamischer auf das Geschehen auf dem Feld.Bild: EA Sports

Frauen auf dem Eis

Wie schon «FIFA 23» präsentiert auch «NHL 23» erstmals einen weiblichen Cover-Star: Neben Trevor Zegras, dem Shooting-Star der Anaheim Ducks, prangt auch die kanadische Nationalspielerin Sarah Nurse auf den Spielverpackungen.

Im Gegensatz zum Fussball-Pendant geht man in «NHL 23» weiter und integriert die IIHF-Damen auch in grossen Spielarten wie EASHL und dem Hockey Ultimate Team. Besonders wichtig: Ob Männer oder Frauen – es macht keinen Unterschied. Stattdessen zählen einfach deren Statistiken und Werte. In der Präsentation hiess es plakativ «Eine 94 ist eine 94».

Im Sammelkartenmodus Hockey Ultimate Team soll dadurch das Zusammenbauen des eigenen Teams mehr Möglichkeiten und Freiheiten bieten. Für HUT Competition serviert EA Sports zudem Playlists mit einem erweiterten Belohnungssystem. Natürlich muss man an dieser Stelle sagen, dass HUT weiterhin auf Mikrotransaktionen und Lootboxen basiert und somit zu Recht in der Kritik steht.

Alle spielen zusammen

Die nächste, bereits bei «FIFA 23» losgetretene Neuerung ist das Crossplay. Bei «NHL 23» dürfen Spieler unterschiedlicher Plattformen online antreten. Aufgrund der Hardware-Unterschiede gibt es aber Einschränkungen.

Nur Gamer der gleichen Konsolen–Generation dürfen sowohl gegen- als auch miteinander spielen. Wollen dagegen PS4- und PS5-Besitzer interagieren, geht das nur gegeneinander. Das ist gerade in Optionen wie Pro-Clubs ärgerlich.

Trevor Zegras besitzt auch seine charakteristischen Lacrosse-Moves.
Trevor Zegras besitzt auch seine charakteristischen Lacrosse-Moves.Bild: EA Sports

Mehr Kontrolle

Die spielerischen Innovationen haben vor allem Einfluss auf das Handling: So passt EA Sports die Puckführung an und gönnt Spielern mehr Freiheiten. Verliert man die Hartplastikscheibe, gibt es dank Stolper- und Verzweiflungsmanöver so lange die Möglichkeit den Puck zu spielen, wie dieser in Reichweite ist. So kann man etwa auch per Hechtsprung noch einen Schuss oder Pass platzieren.

Sehr schön: EA Sports überarbeitet das Computer-Verhalten der virtuellen Torhüter. Sie erhalten eine Fülle neuer Bewegungsabläufe und vor allem mehr Körperlichkeit. Die Goalies sollen sich besser durchsetzen und mit natürlicheren Aktionen überzeugen. Für mehr Tiefe sorgen erweiterte Taktik-Optionen – speziell für Powerplay- und Penalty-Killing-Phasen. Für Einsteiger gibt es Hilfen, um nicht in den erweiterten Optionen unterzugehen.

Vor dem Spiel gibt es nun neue Lichtshows.
Vor dem Spiel gibt es nun neue Lichtshows.Bild: EA Sports

Mehr Stadionatmosphäre

Hinzu kommen technische Anpassungen: Ähnlich wie in «FIFA 23» arbeitet man an der TV-Atmosphäre. Beispielsweise reagieren die Zuschauer nun dynamischer auf das Geschehen. Ein knapper Sieg in der Overtime bejubeln sie frenetischer als einen deutlichen Triumph gegen eine niederklassige Mannschaft. Erzählt ein Spieler gar einen Hattrick, werfen die Fans ihr Hüte und Mützen aufs Eis.

In puncto Optik wartet «NHL 23» mit erweiterten Licht-und-Schatten- sowie Spiegel-Effekten auf dem Eis auf. Die Kufen der Sportler hinterlassen nun bleibende Spuren. Vollbremsungen lassen den Eisschnee aufwirbeln, aus dem sich dann wiederum kleine Eishaufen bilden.

Kurzum: Nach dem letztjährigen Technikwechsel optimiert EA Sports in «NHL 23» Präsentation und Gameplay. Die ganz grossen Innovationen gibt es dieses Jahr abseits des Publikumsfavoriten Crossplay aber nicht.

Die grössten Sport-Rivalitäten der Geschichte

1 / 23
Die grössten Sport-Rivalitäten der Geschichte
Es ist im Fussball wohl die grösste Rivalität aller Zeiten – Cristiano Ronaldo gegen Lionel Messi Die beiden teilen sich fast alle Rekorde untereinander auf, nur in Sachen Weltfussballer hat der Argentinier mit sechs Auszeichnungen (fünf für Ronaldo) die Nase vorn.
quelle: x90031 / stringer/spain
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dieser Twitch-Stream endet im Feuer

Video: watson/Aya Baalbaki

Über das Team Games.ch

Die Redaktion der dienstältesten Schweizer Spiele-Website beschäftigen sich seit über 30 Jahren mit dem Thema Games. Angefangen hat alles in den 80er-Jahren mit einem Disc-Magazin für die Brotbox (C64), die der Plattformgründer, ein ehemaliger Bäcker, herausgegeben hat. Seither begleiten die elektronischen Spiele die Redakteure: vom Sega-vs-Nintendo-Fanboykrieg der frühen 90er-Jahre über den Aufstieg der Playstation bis hin zum Einstieg der Xbox in den Konsolenmarkt. Die Erinnerungen an die Vergangenheit sind zahlreich – und die Freude auf die aktuellen Gaming-Hits weiterhin ungebrochen.

Bei watson kümmert sich das Games.ch-Team im Blog «Loading ...» um exklusive Geschichten aus dem Gaming-Universum für Gamer, Fans, Nerds – und solche, die es noch werden wollen.

Stellvertretend für das Team: Katze Mia mit Kumpels.

PS: Mia verfügt selbstverständlich über einen eigenen Instagram-Account.
PS: Mia verfügt selbstverständlich über einen eigenen Instagram-Account. bild: games.ch
Die neusten Game-Reviews
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
4
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
von Simon Dick
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
11
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
von Simon Dick
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
4
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
von Simon Dick
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
7
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
von Simon Dick
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
29
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
von Simon Dick
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
1
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
von Simon Dick
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
3
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
von Simon Dick
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
3
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
von Simon Dick
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
1
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
von Simon Dick
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
16
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
von Simon Dick
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
4
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
von Simon Dick
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
12
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
6
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
von Simon Dick
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
28
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
von Simon Dick
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
15
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
von Simon Dick
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
15
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
von Simon Dick
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
1
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
von Simon Dick
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
3
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
von Simon Dick
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
16
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
von Simon Dick
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
38
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
von Simon Dick
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
18
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
von Simon Dick
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
110
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
von Simon Dick
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
20
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
von Simon Dick
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
88
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
von Simon Dick
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
26
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
von Simon Dick
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
1
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
von Simon Dick
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
25
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
von Simon Dick
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
20
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
von Simon Dick
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
8
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
von Simon Dick
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
23
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
von Simon Dick
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
44
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
von Simon Dick
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
14
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
von Simon Dick
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
8
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
von Simon Dick
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
4
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
von Simon Dick
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
2
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
von Simon Dick
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
37
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
von Simon Dick
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
3
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
von Simon Dick
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
20
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
von Team Games.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bivio
03.09.2022 16:27registriert März 2018
Lieber für PC als Frauenhockey
3614
Melden
Zum Kommentar
8
Darum wird «News-Deprivation» zur Gefahr für die Schweizer Demokratie
Immer weniger Menschen in der Schweiz nutzen journalistische Medien, um sich zu informieren. Das könnte gravierende Folgen haben.
Fast die Hälfte der Bevölkerung in der Schweiz zählt 2025 zu den sogenannten «News-Deprivierten», also Personen, die keine oder kaum Nachrichten nutzen – und wenn, dann hauptsächlich über Social Media.
Zur Story