Bild: EPA/DPA
Leica lebt – und wie!
Zwölf Jahre nach der drohenden Pleite hat der traditionsreiche deutsche Kamerahersteller Leica im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von 365 Millionen Euro erzielt.
Leica investiere 11 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung, sagte Konzernchef Oliver Kaltner. Das Unternehmen aus dem hessischen Wetzlar plane, pro Jahr mindestens zehn weitere Leica Stores und Boutiquen zu eröffnen.
Und Leica setzt auf Smartphones – von Huawei (dazu gleich mehr).
quelle: handelsblatt
Leica-Kameras sind ein Mythos in der Fotografie. Zahllose legendäre Aufnahmen entstanden mit den Apparaten des Traditionsunternehmens. Den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte legte die Ur-Leica, die 1914 in Wetzlar erfunden und gebaut wurde.
Bild: KEYSTONE
Zu Anfang des neuen Jahrtausends steckte Leica aber in einer schweren Krise. Das Traditionshaus schien im Zeitalter der Digitalfotografie den Anschluss zu verlieren und sah sich starker Konkurrenz aus Asien ausgesetzt.
Nachdem im Jahr 2005 der Österreicher Andreas Kaufmann einstieg, Spross einer schwerreichen Familie, gelang dem Unternehmen jedoch ein Comeback. 2011 engagierte sich auch der US-Finanzinvestor Blackstone.
In neuen Android-Smartphones
Kürzlich hat der chinesische Telekommunikationsriese Huawei seine Zusammenarbeit mit Leica bekanntgegeben. Das neue Smartphone P9 ist mit einer Kamera des Wetzlarer Herstellers ausgestattet. Und zwar mit einer Dual-Kamera, wie geleakte Bilder zeigen sollen.
Huawei stellt sein neues Smartphone-Flaggschiff morgen Mittwoch, 6. April, in London vor. Grosse Überraschungen dürfte es nicht geben, denn die Details sind fast vollständig durchgesickert.
Laut Gerüchteküche präsentieren die Chinesen mindestens zwei Android-Smartphones, das Huawei P9 in Normalgrösse sowie das Huawei P9 Max in Übergrösse.
Die wichtigsten Features:
- 5,2-Zoll-Display mit Full-HD (1920 x 1080 Pixel), respektive 6,2-Zoll-Display
- 3 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher sowie 32 GB Speicherplatz beim Huawei P9, sowie 4 GB Arbeitsspeicher und wahlweise 64 oder 128 GB Speicherplatz beim P9 Max
- Android 6.0
- Fingerabdruck-Sensor
- Dual-Kamera von Leica mit je 12-Megapixel-Auflösung: Wofür die zwei Linsen eingesetzt werden, ist noch nicht bekannt.
Derzeit gibt es 34 Leica-Stores weltweit, 35 Partner-Geschäfte und 135 Shop-in-Shop-Boutiquen.
(dsc/sda/apa/afp)
