Digital
Spass

Die besten Memes und Cartoons, die Impfgegner lieber nicht anschauen

Es könnte so einfach sein 😉.
Es könnte so einfach sein 😉.bild: twitter/@cPradi

27 der besten Tweets, die die vierte Corona-Welle perfekt beschreiben

06.11.2021, 06:1608.11.2021, 06:08
Mehr «Digital»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

Wenn Impfmuffel verzweifelt eine neue Ausrede suchen

JEDES. EINZELNE. MAL.

Menschen in der Coronapandemie: Abwarten, Zuversicht verbreiten, Warnungen ignorieren, hoffen, dass es doch nicht so schlimm kommt. Und immer wieder: schampar überrascht sein.
Menschen in der Coronapandemie: Abwarten, Zuversicht verbreiten, Warnungen ignorieren, hoffen, dass es doch nicht so schlimm kommt. Und immer wieder: schampar überrascht sein.
bild: @Cartoostrophal/@Stornscheinfeg1

Wie Politiker auf steigende Coronazahlen reagieren

Wenn der Cartoon vom letzten Herbst wieder aktuell ist

Demnächst in ihrem lokalen Krankenhaus

Wenn die nächste Welle rollt und du noch immer nicht geimpft bist

Derweil in der Seniorenrunde

🤦🤦

Bild

🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Bild

Wenn Impfgegner Fallschirmspringen

Wenn der Konter sitzt

Wenn Brigitte und Hansruedi auf Facebook wieder von «Berset-Diktatur» schwafeln

😂

Wenn sich «Querdenker» gleich selbst als Egoisten und Ignoranten entlarven

Warum die Impfung nun sogar für «Querdenker» ungefährlich ist 😉

Warum die Entscheidung glasklar ist

Der Effekt der Impfung einfach erklärt

«Covid-Impfung oder Pferde-Entwurmungsmittel, was darf es bitte sein?»

Massnahmengegner in einem Tweet zusammengefasst

😡

Wenn die Stromlücke schneller kommt, als du geglaubt hast

Wenn Pandemie ist und Sportler und Schauspieler plötzlich Experten für Viren und Impfstoffe sind

Wenn Kantone meinen, es brauche an Schulen keine Maskenpflicht

Apropos Masken:

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent

Warum «Querdenker» keine Winterreifen montieren

Bild

Und zum Schluss noch dies

Mehr Corona-Tweets

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hintern von Hummeln
1 / 9
Hintern von Hummeln
Bild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
14 Situationen, die garantiert auch schon an deiner Familienfeier passiert sind
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RicoH
06.11.2021 09:17registriert Mai 2019
Den mit den Winterreifen finde ich der Hammer.
10410
Melden
Zum Kommentar
avatar
IchfragefüreinenFreund
06.11.2021 09:32registriert Juli 2020
Darf man mit Winterreifen überhaupt nach Alpthal fahren?
Wahrscheinlich nicht.
9312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lisamona
06.11.2021 09:23registriert Mai 2020
27 der besten Tweets, die die vierte Corona-Welle perfekt beschreiben\n
539
Melden
Zum Kommentar
47
«Dieser Schwanzvergleich geht mir auf den Sack!»
«Wein doch» – Beklagen und Betrinken. In diesem Format trinken watson-Mitarbeitende einen über den Durst und reden sich den Frust von der Seele. Dieses Mal: Data Analyst Nils über die Ungerechtigkeiten im Leben eines Teilzeitstudis.
Nils ist Teilzeitstudent und Datenmensch bei watson. So angeheitert, wie er ins Videozimmer gestürchelt kam, sind ihm die Promillezahlen wohl etwas durcheinandergeraten. (Wir erinnern uns: Vor einigen Monaten bestach unser Data Analyst noch durch Nüchternheit.) Nils beklagt sich über alles, was rund ums Studi-Leben schiefläuft, echauffiert sich über Studi-Rabatte, die eigentlich gar keine sind, und gibt allen, die auch grad noch irgendwie die Schul- oder Unibank drücken, tiefgründige Ratschläge mit auf den Weg. Fast so tief wie sein Blick ins Glas. (hde)
Zur Story