Digital
Wissen

11 Computer- und Smartphone-Tricks, die dein Leben einfacher machen

The March 5, 2013 photo shows German Chancellor Angela Merkel presenting a tap-proof mobile phone of Blackberry at a booth of Secusmart during the opening round tour of the world's largest comput ...
Angela Merkel: Hätte sie diese Tipps gelesen, wäre sie vielleicht glücklicher mit ihrem Handy. Bild: AP dpa

11 Computer- und Smartphone-Tricks, die dein Leben auf einen Schlag viel einfacher machen

17.08.2017, 12:2217.08.2017, 12:22
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box

So lädst du den Handy-Akku schneller auf

Wer den Akku etwas schneller aufladen möchte, versetzt das Smartphone während des Ladevorgangs in den Flugmodus. Wunder sollte man sich davon nicht erhoffen, aber die Ladezeit verkürzt sich immerhin um knapp zehn Prozent.

Am schnellsten geladen sind neuere Android-Smartphones mit einem USB-C-Ladekabel. Allerdings nur, wenn es den schnellen Ladestandard «Quick Charge» unterstützt und mit einem separaten Schnellladegerät an der Steckdose aufgeladen wird. Der aktuell schnellste Ladestandard ist Quick Charge 4 beziehungsweise künftig 4+.

Ein Schnellladegerät lohnt sich auf jeden Fall, da es die Ladezeit massiv senkt. Alle modernen Smartphones regeln den Ladestrom automatisch, so dass man durch die Schnellladung keinen Schaden am Akku befürchten muss.

Ein «Power Adapter» ist etwas grösser als ein normaler Adapter, liefert aber auch mehr Strom.
Ein «Power Adapter» ist etwas grösser als ein normaler Adapter, liefert aber auch mehr Strom.bild: watson

iPhone-Nutzer müssen bislang auf schnelles Laden per USB-C verzichten, können aber auf ein iPad-Ladegerät zurückgreifen, um ihr Handy immerhin etwas schneller zu laden. Auch dabei wird der Akku nicht beschädigt.

So schaufelst du massig Speicherplatz auf dem Smartphone frei

1. Lösche vorinstallierte Standard-Apps auf dem iPhone 

Wer die vorinstallierten Apps GarageBand und iMovie löscht, schaufelt 2 GB internen Speicher frei.
Wer die vorinstallierten Apps GarageBand und iMovie löscht, schaufelt 2 GB internen Speicher frei.

2. Deaktiviere vorinstallierte Standard-Apps bei Android

Einige vorinstallierte Apps lassen sich bei Android nicht löschen. Wer sie hingegen deaktiviert, macht trotzdem massig Speicher frei.
Einige vorinstallierte Apps lassen sich bei Android nicht löschen. Wer sie hingegen deaktiviert, macht trotzdem massig Speicher frei.

Wer eine App nicht mehr benutzen will, der kann einige Anwendungen auf Android-Smartphones einfach löschen. Doch viele Hersteller installieren mit dem Betriebssystem standardmässig Apps, die sich nicht entfernen lassen. Der Haken: Auch wenn man sie nicht benutzt, werden diese Anwendungen im geschützten Bereich der Systemsoftware mit Updates versorgt und fressen immer mehr Speicherplatz.

Wer auf vorinstallierte Spiele und Anti-Viren-Programme verzichten will, der kann einen anderen Weg wählen: Und zwar gibt es bei fest installierten Anwendungen die Möglichkeit, die App einzufrieren. Über die Option «Deaktivieren» in der Speicherverwaltung wird die Anwendung stillgelegt, lädt keine Daten mehr aus dem Internet und wird auch nicht mit Updates aufgebläht.

3. Dieser Download-Trick bei iOS macht mehrere GB-Speicher frei

Mit dem iTunes-Download-Trick schaufelt iOS automatisch mehrere GB auf dem iPhone frei.
Mit dem iTunes-Download-Trick schaufelt iOS automatisch mehrere GB auf dem iPhone frei.

Mit dieser simplen Methode schaufelt das iPhone selbst mehrere Gigabyte Speicher frei. Aber Achtung: Für den Tipp muss eine Passwort- oder TouchID-Abfrage bei iTunes eingerichtet sein. Denn für die Selbstreinigung muss man dem iPhone vortäuschen, einen Film zu leihen. 

Und so geht's: Zunächst sollte man sich bei iTunes einen möglichst langen Film in HD-Auflösung aussuchen. Zum Beispiel «Der Herr der Ringe». Wichtig dabei: Der Download muss grösser sein als der freie Speicherplatz auf dem iPhone. Sobald man nun auf «HD-Film leihen» klickt, dreht sich der Ladekringel. Sobald die Aufforderung erscheint, den Kauf zu bestätigen, ist die Reinigung auch schon abgeschlossen und man sollte jetzt den Bestellvorgang abbrechen. Dieser spezielle Trick schaufelt automatisch bis zu mehrere GB auf dem iPhone frei.

Weitere Tipps für mehr Speicherplatz auf dem Handy kannst du in diesem watson-Artikel nachlesen.

Gleich geht's weiter mit den Tricks, die dein Leben deutlich einfacher machen, vorher ein kurzer Hinweis:

Es folgt eine Werbung von:
Logo
Swisscom myCloud:

Sichere und teile alle deine Fotos, Videos und Dateien mit dem unlimitierten und kostenlosen Online-Speicher von Swisscom. Bewahre deine kostbarsten Momente dort auf, wo sie am sichersten sind: zu Hause. In der Schweiz. Mehr zu myCloud >>

Und nun zurück zu den technischen Hilfestellungen ...

13 nützliche Tastatur-Kürzel für Windows-Nutzer

Schon mal Windows-Taste + L ausprobiert?

1 / 15
13 nützliche Tastatur-Kürzel, die jeder Windows-Nutzer kennen sollte
Mit diesen Tastatur-Kürzeln wirst du zum Windows-Profi 😊
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mit Windows-Taste + L sperrt man den PC am schnellsten. Alternativ geht natürlich auch CTRL + ALT + Delete.

11 Tastatur-Kürzel für Mac-User

1 / 13
Diese 10 Tastatur-Kürzel müssen Mac-User kennen
Mac Shortcuts.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So holst du das Browser-Fenster zurück, das du aus Versehen geschlossen hast

«CTRL + SHIFT + T» holt den zuletzt geschlossenen Tab, beziehungsweise das zuletzt geschlossene Browser-Fenster wie von Geisterhand zurück.

Animiertes GIFGIF abspielen
Mac-User nutzen «Cmd + Shift + T».gif: daniel dalton / buzzfeed

Alternativ kann man sich auch durch das Browser-Menü klicken, wo man die Funktion bei Chrome unter «Verlauf» und bei Firefox unter «Chronik» findet.

Laptop-Nutzer sollten diese Wischgesten für das Touchpad kennen

Touchpad-Funktionen bei Windows 10.Video: YouTube/Windows Central

Im oben stehenden Video werden die folgenden Wischgesten für neuere Windows-Laptops mit einem Präzisionstouchpad erklärt.

  • Streife mit drei Fingern nach oben, um alle geöffneten Apps anzuzeigen.
  • Streife mit drei Fingern nach unten, um den Desktop anzuzeigen.
  • Streife mit drei Fingern nach links oder rechts, um zwischen geöffneten Apps zu wechseln. 
  • Tippe mit zwei Fingern, um einen Rechtsklick auszuführen.
  • Tippe mit drei Fingern, um die Suche beziehungsweise Cortana aufzurufen.
  • Tippe mit vier Fingern, um die Benachrichtigungszentrale aufzurufen.

10 Trackpad-Gesten, um den Mac effizienter zu bedienen

Launchpad öffnen: Die 4-Finger-«Kralle»

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: lifehacker

Desktop einblenden: Die umgekehrte 4-Finger-«Kralle»

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: lifehacker

Mission Control aufrufen: Mit 3 Fingern nach oben wischen 

Animiertes GIFGIF abspielen

Den «Space» wechseln: Mit 3 Fingern links/rechts wischen

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: lifehacker

Mit zwei Fingern von ganz rechts übers Trackpad wischen blendet die Mitteilungszentrale ein

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: lifehacker

Die Taschenrechner-App kann mehr, als du glaubst

Die vorinstallierte Taschenrechner-App auf dem iPhone hat eine kaum bekannte Funktion: Man kann jede (versehentliche) Eingabe durch simples Wischen rückgängig machen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Falsch eingegebene Ziffern können per Wischbewegung gelöscht werden.gif: gadgetmatch

Im Übrigen kann man sowohl beim iPhone als auch bei Android den wissenschaftlichen Rechner aktivieren, wenn man das Handy quer hält.

So musst du dir nur noch ein einziges Passwort merken

Wer sich Passwörter nie merken kann, braucht einen Passwortmanager

Animiertes GIFGIF abspielen
Passwortmanager für PC, Tablet und Handy: Statt sich zig Passwörter merken zu müssen, genügt fortan eins für alles.

Ein Passwortmanager kann sich für jede einzelne App, Website oder Online-Shop ein sicheres Kennwort ausdenken und merken. Ist der Passwortmanager als App oder Browser-Plugin installiert, füllt er das Loginfenster bei Facebook, Gmail, Zalando etc. automatisch aus. Man muss sich dann nur noch das Master-Passwort für den Passwortmanager merken. Die einzelnen Zugangsdaten speichert der Passwortmanager verschlüsselt ab.

Selbst wenn etwa das eigene E-Mail-Konto gehackt wurde, kann man sich mit einem Passwortmanager einigermassen bequem zurücklehnen, da der Passwortmanager für alle anderen Konten unterschiedliche Kennwörter generiert hat.

Es gibt verschiedene Anbieter von Passwortmanagern. Ein kostenloser, der von Sicherheitsexperten empfohlen wird, ist Keepass. Andere bekannte und einfach zu nutzende Lösungen für Mac, Windows, Chrome, Firefox, Android und iOS sind LastPass und 1Password

Hacker ein für allemal austricksen – und gleichzeitig sicherstellen, dass man nie den Zugriff auf das eigene Konto verliert

Wer seine Konten und Profile bei Google, Facebook, Microsoft oder einem anderen Anbieter vor Hackern und spionierenden Dritten schützen will, sollte die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Von Apple bis Twitter stellen heute alle grossen Internet-Firmen diese wichtige Sicherheitsfunktion zur Verfügung.

Insbesondere für wichtige Konten wie den E-Mail-Account ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein Muss. Denn gerät das E-Mail-Konto in falsche Hände, kann der Angreifer jedes andere damit verknüpfte Profil (Facebook, Cloud-Dienst, Online-Shops etc.) hacken.

Bei der Bestätigung des Passworts in zwei Schritten (Zwei-Faktor-Authentifizierung) dient das Smartphone als zweite Sicherheitsstufe. Beim Login erhält man wie bei vielen E-Banking-Lösungen einen temporär gültigen Code aufs Handy geschickt. Nur mit diesem Code kann man sich anmelden. Ein Hacker müsste so künftig nicht nur das Passwort des Opfers kennen, sondern auch noch dessen Handy in seinen Besitz bringen.

So kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei den wichtigsten Internet-Diensten aktivieren:

Versteckte Einstellungen bei Windows, Android und iOS schneller finden

Wer eine bestimmte Einstellung sucht und nicht schon genau weiss, wo man sie findet, kann sich entweder mühsam durch alle Untermenüs hangeln oder einfach die Suchfunktion nutzen. Bei Android und iOS findet man die Suche (Lupe-Icon) ganz oben in den Einstellungen, bei Windows 10 direkt neben dem Start-Button.

Auf die Lupe oben rechts tippen und den Suchbegriff eingeben.
Auf die Lupe oben rechts tippen und den Suchbegriff eingeben.

Bonus: Der «Atari Breakout»-Trick

In der Google-Bildersuche versteckt sich ein Spiele-Klassiker

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: daniel dalton / buzzfeed

Suche nach «Atari Breakout» in der Google-Bildersuche (also nicht im normalen Suchfeld) und los geht's. Dies funktioniert mit Edge, Chrome, Firefox etc.

Es folgt eine Werbung von:
Logo
myCloud Desktop

Mit myCloud Desktop kannst du Dateien direkt im Windows Explorer oder Mac Finder verwalten und bearbeiten. So sind deine Dateien immer auf dem neusten Stand und sicher abgespeichert. Jetzt ausprobieren >>

Und nun: Unsere liebsten Zeichentrickserien aus den Neunzigern

Video: watson

Mehr Speicherplatz für Musik auf dem iPhone

1 / 8
Mehr Speicherplatz für Musik auf dem iPhone
Zu wenig Speicherplatz auf dem iPhone: Wer ein Apple-Handy mit 16 oder gar nur acht Gigabyte Speicherplatz nutzt, dürfte das Problem kennen. Mit diesem Trick lässt sich möglicherweise einiges an Platz schaufeln ...
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MrOrange x
17.08.2017 12:49registriert August 2016
Bonis 2:
wenn euer Internet kurz ausfällt erscheint im Chrome Browser die Meldung, dass ihr die Verbinfung verloren habt, darüber ist ein kleiner T-Rex.
Drückt dann <Pfeiltaste nach oben> um ein kleines Minispiel zu starten um die Wartezeit bis der Router neu gestartet hat zu überbrücken 😊
mein Rekord liegt iwo bei 1100 🤣
00
Melden
Zum Kommentar
6
Neuer Ärger für Musk: US-Behörde ermittelt wegen «Full Self Driving»-Software gegen Tesla
Teslas Fahrassistenz-System «Autopilot» ist ins Visier neuer Ermittlungen der US-Verkehrsaufsicht geraten. Im Mittelpunkt steht die fortgeschrittene Version «Full Self Driving» (komplett selbstfahrend).
Zur Story