International
Europa

So geht Europas Rechte auf Frauenfang

So geht Europas Rechte auf Frauenfang

Sie tragen Rock und lieben Tiere, sie können schiessen und Zöpfe flechten und hassen alles, was von links kommt: Dies sind die neuen Poster-Girls der Rechten.
18.05.2016, 14:1527.05.2016, 17:16
Mehr «International»

Die Rechte setzt jetzt auf Frauen. Deutschlands AfD auf Frauke Petry und Beatrix von Storch. Frankreichs Front National auf Marine Le Pen und ihre Nichte Marion. Italien auf Mussolinis rechtsextreme Enkelinnen Alessandra und Rachele. Die Schweiz hat Magdalena Martullo-Blocher. Aber wieso will die Rechte mit aller Macht ihre Weiblichkeit demonstrieren?

Marion Le Pen.
Marion Le Pen.
Bild: PHILIPPE LAURENSON/REUTERS
Marine Le Pen.
Marine Le Pen.
Bild: Kamil Zihnioglu/AP/KEYSTONE

Es ist ganz einfach: Was die Rechte beklagt, nämlich Bedrohung und Niedergang des weissen Mannes, wird gerade produktiv umgekehrt. Wenn der weisse Mann nicht mehr fähig ist, die weisse Überlegenheit Europas aufrecht zu erhalten, ist jetzt eben die weisse Frau an der Reihe. Mit deren Hilfe man auch gleich noch den altbackenen männerbündischen Mief zugunsten einer emanzipierten Aura ablegen kann.

Die grossen Patriarchen von einst klingen in den Namen der Töchter und Enkelinnen immerhin noch nach: Mussolini, Le Pen, Blocher. Da dürfen sich ein paar ältere Herren noch in Nostalgie suhlen.

Rachele Mussolini.
Rachele Mussolini.
Bild: EPA ANSA
Alessandra Mussolini.
Alessandra Mussolini.
Bild: AP

Viel wichtiger ist jedoch die Frage: Wie fängt man sich junge Wählerinnen und macht damit die Basis zukunftstauglich? Bloss mit ein paar Frauen an der Spitze? Wie soll die Propaganda für die Generation «Europe's Next Topmodel» aussehen, dass sie trotz konservativer Botschaft auch wirklich greift? Natürlich über Bilder. Natürlich über Social Media. Und wer hat's erfunden? Zum Beispiel Belgien. 

Eine 20-jährige Psychologiestudentin und ihr Bruder gründeten da vor zwei Jahren via Tumblr und Facebook die rechtsextreme Bilderschleuder «Just Nationalist Girls». Sie zeigen völkische Beauties von Schweden bis Italien, von Belgien bis in die Ukraine. Und was sie wieso propagieren, haben wir für euch in sieben Typen zusammengefasst.

Die Kriegerin

Sie suggeriert Kampfgeist, Kraft, Macht, Selbstbestimmtheit. Und im Bild der Königin, die einen Mann zum Ritter schlägt und ihn in den Krieg schickt, sogar Macht. Träume von Eroberung und Ruhm. Nieder mit der Ohnmacht. «Game of Thrones»-Fantasien. Eigentlich alles Insignien der feministischen Bewegung.

Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls

Die Antifeministin

Doch gerade der Feminismus ist böse. Weil er von links kommt. Weil er eine Modernisierung der Gesellschaft will. Deshalb muss er auf seinen Platz verwiesen werden. Indem «Familie» und «Tradition» über ihn gestellt werden.

Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls

Die Traditionalistin

Die Sache mit der Tradition, dem Erbe, der Urverbundenheit mit der Scholle der Vorväter, zieht sich durch alles, auch durch Mode und Liebe (gleich Ehe gleich Familie), zwei Themen, die in der Geschichte besonders vielen Neudefinitionen ausgesetzt waren und sind. Es zählen: lange Haare, Röcke statt Hosen, das monogame Mann-Frau-Modell.

Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls

Die Tierfreundin und Antifa-Feindin

Nun haben Tiere und Antifaschismus auf den ersten Blick natürlich gar nichts miteinander zu tun. Aber mit nichts lässt sich ein Thema derzeit so erfolgreich emotionalisieren wie mit Tieren. Selbst wer das Wort «Antifa» noch nie gehört hat, muss es hassen, wenn es durch ein herziges Kätzchen oder ein schönes Pferd antagonisiert wird.

Und die Gleichsetzung von Gollum, dem habgierigen, degenerierten Halb-Mensch-halb-Tier-Wesen aus «Lord of the Rings» ist zwar inhaltlich komplett falsch, aber in seiner assoziativen Stärke ziemlich genial.

Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls

Die generelle Linken-Hasserin

Man kann es auch ganz direkt und ohne metaphorische Umwege auf den Punkt bringen: Alt-68er sind doof, linke Ideen (und Männer und damit auch Sex) komplett langweilig, und Flüchtlinge sind alles andere als willkommen. Letzteres auch noch in einer schicken, zeitgemässen Banksy-Optik. So.

Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls

Die Revolutionärin

Oje. Revolution heisst hier nicht nur gesellschaftlicher Umsturz, sondern auch Re-Evolution, also ein Zurück zu alten Ordnungen. Sehr schön abzulesen am stockkonservativen, geordneten Studentenball, der so gar nichts mit Jugend zu tun hat, und an der neugotischen Maid, die auf einen Brand blickt. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein Stück brennende Stadt. Weil eine Stadt der Ort ist, wo sich Identitäten vermengen wie brünstige Ratten.

Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls

Die Zopfflechterin

Der Zopf, zumal der alte, gehört zu den neurechten Mädels wie die ordentliche Tracht. Weil? Hitler Zöpfe liebte? Im Mittelalter alles besser war? Wahrscheinlich. Hauptsache, die Eitelkeit des Weibes beschränkt sich auf sowas Einfaches und Sparsames wie das Zopfflechten.

Bild
Bild: justnationalistgirls
Bild
Bild: justnationalistgirls
Frauen-Themen, Feminismus, Sexismus, Gesellschaft
Showbusiness heisst nicht Sexgewerbe! Der Sturz des Fotografen Terry Richardson 
32
Showbusiness heisst nicht Sexgewerbe! Der Sturz des Fotografen Terry Richardson 
von Simone Meier
Im Fall Weinstein gibt's vor allem eins zu sagen: «Fuck you!» – an mehrere Adressen
86
Im Fall Weinstein gibt's vor allem eins zu sagen: «Fuck you!» – an mehrere Adressen
von Simone Meier
FOMO, Squish & Vanilla: Das grosse Sex- und Gefühls-ABC der Generation Z
33
FOMO, Squish & Vanilla: Das grosse Sex- und Gefühls-ABC der Generation Z
von Jovin Barrer
«Es gibt kein Geschlecht. Es gibt keine Regeln. Es gibt nur mich.»
29
«Es gibt kein Geschlecht. Es gibt keine Regeln. Es gibt nur mich.»
von Richard Oppermann
WTF? 23 vergenderte Produkte, die keiner braucht 
104
WTF? 23 vergenderte Produkte, die keiner braucht 
«American Apparel»-Gründer so: «Mit Mitarbeiterinnen zu schlafen, ist unvermeidlich»
37
«American Apparel»-Gründer so: «Mit Mitarbeiterinnen zu schlafen, ist unvermeidlich»
von Jovin Barrer
Wütende Österreicher fordern Tod und Zwangssterilisation für die «Katzentreterin»
105
Wütende Österreicher fordern Tod und Zwangssterilisation für die «Katzentreterin»
von Simone Meier
Fast alle ungenügend, aber auf gutem Weg: Disney-Prinzessinnen im Gender-Check
43
Fast alle ungenügend, aber auf gutem Weg: Disney-Prinzessinnen im Gender-Check
von Can Kgil
Hinter dem Film übers Schweizer Frauenstimmrecht steckt ein Skandal-Baby
16
Hinter dem Film übers Schweizer Frauenstimmrecht steckt ein Skandal-Baby
von Simone Meier
12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv – muss man sehen, um es zu glauben
36
12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv – muss man sehen, um es zu glauben
von Kian Ramezani
Lügen-Quellen! Frauen erobern ihren wahren Platz in der Weltgeschichte zurück
28
Lügen-Quellen! Frauen erobern ihren wahren Platz in der Weltgeschichte zurück
von Anna Rothenfluh
Die keltische Kriegerkönigin Boudica, die tausende Römer niedermetzelte
90
Die keltische Kriegerkönigin Boudica, die tausende Römer niedermetzelte
von Anna Rothenfluh
Absätze, Lippenstift und neutrale Unterwäsche – darf man Frauen das vorschreiben?
122
Absätze, Lippenstift und neutrale Unterwäsche – darf man Frauen das vorschreiben?
von Nadja Brenneisen
Frauen, die Geschichte schrieben, Teil I: Die ägyptische Traumfrau Kleopatra
44
Frauen, die Geschichte schrieben, Teil I: Die ägyptische Traumfrau Kleopatra
von Anna Rothenfluh
«Fleisch» – Lehrer mit teigigen Figuren und Kopflesben sollten dieses Buch nicht lesen
7
«Fleisch» – Lehrer mit teigigen Figuren und Kopflesben sollten dieses Buch nicht lesen
von Anna Rothenfluh
Kaiserin Agrippina: Das herrschsüchtige Teufelsweib, das ganz Rom verführte und die Männer zu Sklaven machte
28
Kaiserin Agrippina: Das herrschsüchtige Teufelsweib, das ganz Rom verführte und die Männer zu Sklaven machte
von Anna Rothenfluh
#SchweizerAufschrei: 21 Tipps gegen den ganz alltäglichen Sexismus
176
#SchweizerAufschrei: 21 Tipps gegen den ganz alltäglichen Sexismus
von Simone Meier
Sie haben genug: 22 Schweizerinnen erzählen, wie sie sexuelle Gewalt im Alltag erlebten
117
Sie haben genug: 22 Schweizerinnen erzählen, wie sie sexuelle Gewalt im Alltag erlebten
von Anne-Sophie Keller (text) und Sophie Stieger (bilder)
Diese Frau steckt hinter der Aktion #SchweizerAufschrei
38
Diese Frau steckt hinter der Aktion #SchweizerAufschrei
Du bist jung, weiblich und in deine beste Freundin verliebt? Dies erwartet dich <3
33
Du bist jung, weiblich und in deine beste Freundin verliebt? Dies erwartet dich <3
von Simone Meier
Diese 15 genialen Bilder beschreiben perfekt, wie es ist, die Mens zu haben
14
Diese 15 genialen Bilder beschreiben perfekt, wie es ist, die Mens zu haben
von Madeleine Sigrist
In 6 Schritten zum Stalker: Der Aktionsplan für die Frauen-mit-Kopfhörer-Anmache
20
In 6 Schritten zum Stalker: Der Aktionsplan für die Frauen-mit-Kopfhörer-Anmache
von Anna Rothenfluh
Du wirst bald 30? Freu dich, jetzt wird dein Leben echt fantastisch!
43
Du wirst bald 30? Freu dich, jetzt wird dein Leben echt fantastisch!
von Simone Meier
Der BH als Spiegel unserer Gesellschaft: Ist es wieder mal Zeit für eine Befreiung der Brüste?
43
Der BH als Spiegel unserer Gesellschaft: Ist es wieder mal Zeit für eine Befreiung der Brüste?
von Anna Rothenfluh
«So nicht, liebe Männer!» Tinder-Knigge zweier watson-Userinnen macht aus Eseln Hengste
«So nicht, liebe Männer!» Tinder-Knigge zweier watson-Userinnen macht aus Eseln Hengste
von Anna &amp; jasmine
Stefanie gegen die rechte Welt: Was der Spruch «Feministinnen sind hässlich» wirklich bedeutet 
66
Stefanie gegen die rechte Welt: Was der Spruch «Feministinnen sind hässlich» wirklich bedeutet 
von Simone Meier
Auf der Tür zur Hölle der Frau stehen 3 Buchstaben: PMS. Prämenstrueller Supergau
29
Auf der Tür zur Hölle der Frau stehen 3 Buchstaben: PMS. Prämenstrueller Supergau
von Simone Meier
«Voll zwischen die Beine» – «Habe ich schon x-mal erlebt» – «Man hat sich daran gewöhnt»: Wie Frauen im Ausgang sexuell belästigt werden
167
«Voll zwischen die Beine» – «Habe ich schon x-mal erlebt» – «Man hat sich daran gewöhnt»: Wie Frauen im Ausgang sexuell belästigt werden
von Sabina Sturzenegger
«Und was ist mit den Männern?!» Das Schreckgespenst Feminismus geht wieder um 
179
«Und was ist mit den Männern?!» Das Schreckgespenst Feminismus geht wieder um 
von Anna Rothenfluh
Das Fazit von Köln: Frauen müssen lernen, nicht vergewaltigt zu werden
127
Das Fazit von Köln: Frauen müssen lernen, nicht vergewaltigt zu werden
von Simone Meier
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
13
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
von Simone Meier

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
86 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
18.05.2016 15:17registriert November 2015
Wieso haben diese "traditionellen" Frauen Zeit sich in der Politik zu organisieren, sich im Internet zu inszenieren, etc.? Wer putzt denn in der Zwischenzeit meine Wäsche, kümmert sich um die Kinder und kocht meine Pasta? Die grosse Politik lasst mal lieber den Babbo machen, der seit dem Frauenstimmrecht nun eine zusätzliche Stimme besitzt. Ihr seid so was von nicht traditionell. lol

Achtung: Dieser Kommentar ist ironisch zu verstehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sveitsi
18.05.2016 15:25registriert Januar 2015
(...) Die Schweiz hat Magdalena Martullo-Blocher. (...)

Womit haben wir das bloss verdient? :-(
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
who cares?
18.05.2016 14:52registriert November 2014
Da läuft es mir als gebildete junge Frau gerade kalt den Rücken hinunter, obwohl ich auch gerne Zöpfe flechte.

Ich finde es ja okay, wenn es Frauen gibt die zurück an den Herd wollen, sollen sie doch. Aber andere davon überzeugen wollen und die eigenen Ansichten als die absolute Wahrheit darzustellen finde ich uncool.
00
Melden
Zum Kommentar
86
Norwegen wählt heute – auch die Skandinavier beschäftigt die EU-Frage
Die Norwegerinnen und Norweger sind an diesem Montag zur Parlamentswahl aufgerufen. Die Wahllokale öffnen um 9 Uhr, rund vier Millionen Menschen sind stimmberechtigt.
Aktuellen Umfragen zufolge könnte die sozialdemokratische Arbeiterpartei (Ap) des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre als stärkste Kraft aus der Wahl hervorgehen. Der Urnengang hat für ganze Europa Bedeutung – unter anderem, weil Norwegen seit dem Ukraine-Krieg zu den wichtigsten Energielieferanten gehört.
Zur Story