International
Syrien

Der «IS» ist praktisch zerstört – warum die USA trotzdem nicht ihre Truppen abziehen

FILE - In this undated file photo released online in the summer of 2014 on a militant social media account, which has been verified and is consistent with other AP reporting, militants of the Islamic  ...
Autokonvoi des «Islamischen Staats» auf dem Weg nach al-Raqqa, Sommer 2014.Bild: AP/AP

Der «IS» ist praktisch zerstört – warum die USA trotzdem nicht ihre Truppen abziehen

Vor vier Jahren entstand in Syrien und Irak eine neue Bedrohung. Mitten in den Wirren des syrischen Bürgerkriegs erkämpfte der «IS» riesige Flächen des syrischen Staates. Was ist aus dem islamischen «Kalifat» geworden?
26.09.2018, 20:0126.09.2018, 21:02

Die Bilder gingen um die Welt: Enthauptungsvideos, bärtige Kämpfer, die eine schwarze Flagge hissen und Berichte über immer neue Gräueltaten. Im Sommer 2015 war der «IS» auf dem Höhepunkt seiner Macht und hatte schätzungsweise 33'000 Kämpfer in seinen Reihen. Der «IS» hielt zwischenzeitlich fast die Hälfte des syrischen Territoriums in seinen Händen. 

ISIS Ausdehnung 2015 Karte
Die Ausdehnung des «IS» (grau) im Juni 2015.Bild: wikimedia

Drei Jahre später zeigt sich, dass der «Islamische Staat» längerfristig keine Chance hatte, seine Gebiete nach der Eroberung auch zu halten. Der «IS» kämpfte an mehreren Fronten gegen die Kurden der SDF, gegen das von Russland unterstützte Assad-Regime und dazu noch gegen die von den Amerikanern angeführte internationale Koalition. Nach und nach entglitt den «IS»-Kämpfern die Kontrolle über die eroberten Gebiete wieder.

Neueste Schätzungen der internationalen Koalition zur Bekämpfung des «Islamischen Staates» zeigen, dass der «IS» ca. 99 Prozent des ursprünglichen Gebiets wieder verloren hat. Dennoch betont der Kommandant der Koalition, dass noch harte Kämpfe bevorstehen um den «IS» längerfristig besiegen zu können.

Abgesehen von einem kleinen Gebiet südlich von Deir ez-Zor nahe an der irakischen Grenze hat der «IS» derzeit aber kaum noch strategisch wichtige Gebiete unter Kontrolle. Im Irak hält der «IS» keine Territorien mehr. 

Im Euphrattal an der Grenze zum Irak hat der «IS» noch kleine Gebiete.
Im Euphrattal an der Grenze zum Irak hat der «IS» noch kleine Gebiete.bild: wikimedia

Wie viele Kämpfer noch an der Seite des «IS» im Einsatz sind, ist unklar. Das amerikanische Verteidigungsministerium meldete Mitte August, dass es noch 30'000 Kämpfer seien. Die UN ging ebenfalls von 20'000 bis 30'000 Kämpfern aus. Diese Zahlen sind jedoch mit Vorsicht zu behandeln, andere Quellen sprechen noch von etwa 3000 Kämpfern in Syrien. 

Als Staat im eigentlichen Sinne des Wortes ist der «IS» besiegt. Er hat kein Land, über das er herrschen könnte. Der «Military Times» zufolge deuten neueste Geheimdienstberichte darauf hin, dass die Führung des «IS» auch keine Kontrolle mehr über ihre Ableger im Ausland haben.

Nach dem Sieg der Truppenabzug?

Am Dienstag verkündete Donald Trump in seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung denn auch, dass «die blutrünstigen Mörder des ‹Islamischen Staats› vertrieben» wurden.

Wird nun also ein US-Truppenabzug aus Syrien in Betracht gezogen? Nach Aussagen des nationalen Sicherheitsberaters John Bolton scheint es nicht so: «So lange der Iran Truppen in Syrien stationiert hat – und das schliesst vom Iran unterstützte Milizen mit ein – werden wir Syrien nicht verlassen.»

Da der Iran ein enger Verbündeter des Assad-Regimes ist, kann man davon ausgehen, dass amerikanische Truppen noch länger in Syrien stationiert sind. (jaw)

In Douma versucht man, die Spuren des Krieges zu beseitigen

Video: srf
Syrien
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
25
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
7
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
12
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
8
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
7
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
2
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
2
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
10
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
7
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
240
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
von Philipp Löpfe
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
3
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
6
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
11
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
von Jovin Barrer
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
2
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
4
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
von Lena Rhyner
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
1
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
89
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
23
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
von Kian Ramezani
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
10
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
7
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
55
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
10
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es
46
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ueli der Knecht
26.09.2018 20:11registriert April 2017
«So lange der Iran Truppen in Syrien stationiert hat – und das schliesst vom Iran unterstützte Milizen mit ein – werden wir Syrien nicht verlassen.»

Somit gibt die USA zu, dass der Aufenthalt von US-Truppen in Syrien eine völkerrechtswidrige Aggression darstellt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
#10
26.09.2018 20:47registriert April 2014
Kleine Korrektur: im Sommer 2015 hatte der IS seinen Höhepunkt bereits überschritten. Die Wende begann im Januar 2015, als kurdische Milizen von YPG und YPJ mit US-Unterstützung aus der Luft den IS aus Kobane vertrieben hatten. Anschliessend waren es ebenfalls die Kurden, welche der IS-Terrorarmee die grössten Territorien in Syrien entrissen. - Zur Erinnerung ein Bild Zürich, Weinbergstrasse 7. Oktober 2014
Der «IS» ist praktisch zerstört – warum die USA trotzdem nicht ihre Truppen abziehen
Kleine Korrektur: im Sommer 2015 hatte der IS seinen Höhepunkt bereits überschritten. Die Wende begann im Januar 20 ...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
w'ever
26.09.2018 21:28registriert Februar 2016
natürlich ziehen die USA ihre truppen nicht zurück. wohin auch? stellt euch mal vor, die USA würden alle ihre truppen nach hause hohlen. Was soll mit diesem ganzen personal zuhause geschehen? wieso sollten diese ganze institute (zu boden zu wasser und in der luft) vom staat noch geld bekommen.
die maschinerie muss weiterhin befeuert werden
00
Melden
Zum Kommentar
24
Private Telefonnummern von Emmanuel Macron, Donald Trump Jr. und weiteren geleaked
Australische Behörden haben Ermittlungen aufgenommen, nachdem bekannt wurde, dass private Telefonnummern von Politikern auf einer Website veröffentlicht wurden. Dies berichtet «The Guardian».
Zur Story