International
Winter

Weil wir's gar nicht mehr kennen: 22 skandinavisch-schöne Schneebilder

Weil wir's gar nicht mehr kennen: 22 skandinavisch-schöne Schneebilder

18.02.2020, 11:0717.11.2020, 14:37

Wisst ihr noch ... damals ... als im Winter noch Schnee im Schweizer Flachland lag? Ist gar nicht mal so lange her! Wir erinnern uns ...

Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern

1 / 30
Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern
Zürich am 10. Januar 2019.
quelle: epa/keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In diesem Winter sieht die Sache allerdings ... ach, was faseln wir hier lange rum, du weisst es ja selbst: Es hat keinen Schnee. Einmal mehr. Würden wir hier ein aktuelles Schneebild aus der Schweiz zeigen, würde vermutlich kein Tourist mehr in die Schweiz reisen.

Wir wollten trotzdem mal wieder Schneebilder zeigen. Bevor wir ganz vergessen haben, wie es aussehen könnte. Und wo ist die Trefferquote höher als im hohen Norden? Denn dort gibts gefühlt IMMER Schnee. Und Polarlicht. Und verschneite Bäume! Wo gibt's das sonst noch? Danke, du skandinavischer Winter.

Darum:

Irgendwo im Nirgendwo in Schweden: Schnee! Viel Schnee.
Irgendwo im Nirgendwo in Schweden: Schnee! Viel Schnee.bild: shutterstock

Schön, schöner, Lappland.
Schön, schöner, Lappland.bild: shutterstock

Wie Lappland noch schöner wird: Mit Polarlichtern!
Wie Lappland noch schöner wird: Mit Polarlichtern!bild: shutterstock

Sonnenuntergang im kleinen Dorf oberhalb von Ustaoset, Norwegen.
Sonnenuntergang im kleinen Dorf oberhalb von Ustaoset, Norwegen.bild: shutterstock

Bild
bild: shutterstock

Ein Bild zum Reinspringen!
Ein Bild zum Reinspringen!bild: shutterstock

Bild
bild: shutterstock

Bild
bild: shutterstock

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Tunturin aamu #Lappland #Levi

Ein Beitrag geteilt von Teemu Kunttu (@tee.kunttu) am

Arktische Schneedünen an der Küste von Grenfjord, Barentsburg, Svalbard.
Arktische Schneedünen an der Küste von Grenfjord, Barentsburg, Svalbard.Bild: shutterstock

Bild
bild: shutterstock

Bild
bild: shutterstock

Bild
bild: shutterstock

Höhenblick auf zwei Skifahrer, die auf einem Bergkamm in den Lyngenalpen, Norwegen, wandern.
Höhenblick auf zwei Skifahrer, die auf einem Bergkamm in den Lyngenalpen, Norwegen, wandern.bild: shutterstock

Bild
bild: shutterstock

Und dann so:

Animiertes GIFGIF abspielen
Warst du diesen Winter auch irgendwo im Schnee-Traumland? Zeig uns deine Bilder in der Kommentarspalte!

Übrigens: So viel Schnee lag am 5. Mai 2019 in der Schweiz ...

1 / 7
So viel Schnee leigt am 5. Mai 2019 in der Schweiz
Historische Schneemenge im Mai: In Bern liegen am 5. Mai 2019 4 Zentimeter Schnee.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Winter 2012 in der Schweiz: DAS war kalt ...

1 / 7
Winter 2012 in der Schweiz: DAS war kalt ...
Könnt ihr euch noch an den Winter 2012 in der Schweiz erinnern? In Genf sah er so aus. DAS war kalt.
quelle: keystone / martial trezzini
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Grosser Schneehaufen widersteht der Sonne im Vallée de Joux

Video: srf

(lis/meg)

Winter
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
28
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
18 Anzeichen dafür, dass es wirklich zu kalt ist
15
18 Anzeichen dafür, dass es wirklich zu kalt ist
Und jetzt, aus aktuellem Anlass: 17 grossartige Schnee-Fails zum Lachen und Mitfühlen
4
Und jetzt, aus aktuellem Anlass: 17 grossartige Schnee-Fails zum Lachen und Mitfühlen
Es schneit und schneit – und bald wird es bitterkalt: -15° 😱
31
Es schneit und schneit – und bald wird es bitterkalt: -15° 😱
Endlich! Der Schnee ist da – und das soll auch so bleiben
33
Endlich! Der Schnee ist da – und das soll auch so bleiben
Kalte Überraschung für diesen kleinen Knirps – er findet's lustig
Kalte Überraschung für diesen kleinen Knirps – er findet's lustig
«Es ist doch viel zu kalt zum Joggen!» – Ab sofort zählt diese Ausrede nicht mehr
22
«Es ist doch viel zu kalt zum Joggen!» – Ab sofort zählt diese Ausrede nicht mehr
von Viktoria Weber
Diese 16 Schweizer Skigebiete trifft der Schneemangel am härtesten
17
Diese 16 Schweizer Skigebiete trifft der Schneemangel am härtesten
von Daria Wild, Leo Helfenberger
10 Guetzli-Rezepte für Weihnachten, die fast niemand kennt
12
10 Guetzli-Rezepte für Weihnachten, die fast niemand kennt
von Balthasar Sager
Diese Grafik muss jeder kennen, der wissen will, warum fast niemand mehr Ski fährt in der Schweiz
104
Diese Grafik muss jeder kennen, der wissen will, warum fast niemand mehr Ski fährt in der Schweiz
von Felix Burch
Glühwein zum Aufwärmen, viel Vitamin C gegen Grippe? Diese 10 Winter-Mythen solltest du kennen
2
Glühwein zum Aufwärmen, viel Vitamin C gegen Grippe? Diese 10 Winter-Mythen solltest du kennen
Die 10 häufigsten Mythen übers Autofahren im Winter: Wahr oder falsch?
Die 10 häufigsten Mythen übers Autofahren im Winter: Wahr oder falsch?
von Oliver Wietlisbach
Winter? Was ist das? So leugnest du dir die kalte Jahreszeit weg!
Winter? Was ist das? So leugnest du dir die kalte Jahreszeit weg!
von Lucas Schmidli
Du bist ein Winter-Muffel? Vielleicht kannst du dich für eine von diesen 9 Aktivitäten erwärmen
5
Du bist ein Winter-Muffel? Vielleicht kannst du dich für eine von diesen 9 Aktivitäten erwärmen
von team watson
Kein Winter, kein Schnee, kein Problem: Mit diesen 13 Tipps machen die Skiferien auch dieses Jahr Spass
Kein Winter, kein Schnee, kein Problem: Mit diesen 13 Tipps machen die Skiferien auch dieses Jahr Spass
16 Cocktails, die du diesen Winter unbedingt mal trinken musst
10
16 Cocktails, die du diesen Winter unbedingt mal trinken musst
von Oliver Baroni
18 wunderbar wärmende Rezepte für einen wohligen Winter (wow, welch' Alliteration!)
72
18 wunderbar wärmende Rezepte für einen wohligen Winter (wow, welch' Alliteration!)
von Oliver Baroni
Legenden! Loser! TV-Lunch! Skirennen sind super. Eine Liebeserklärung
22
Legenden! Loser! TV-Lunch! Skirennen sind super. Eine Liebeserklärung
von Simone Meier
Weil die Tage grauer werden, sind jetzt knallbunte Haare angesagt
Weil die Tage grauer werden, sind jetzt knallbunte Haare angesagt
Wolltest du schon immer mal Schneemobil fahren? Mit diesem 360-Grad-Video kannst du es
3
Wolltest du schon immer mal Schneemobil fahren? Mit diesem 360-Grad-Video kannst du es
Steckst du im Nebel? Dann nichts wie rauf auf den nächsten Hügel, dort gibt es Sonne pur
2
Steckst du im Nebel? Dann nichts wie rauf auf den nächsten Hügel, dort gibt es Sonne pur
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blizzard_Sloth
18.02.2020 11:14registriert Februar 2015
Kleiner User-Input zum Thema aus Lappland.
Weil wir's gar nicht mehr kennen: 22 skandinavisch-schöne Schneebilder
Kleiner User-Input zum Thema aus Lappland.
463
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sarkasmusdetektor
18.02.2020 15:59registriert September 2017
Ja, als wir noch jung waren, hat es hier auch so ausgesehen... Stimmt natürlich nicht ganz, aber trotzdem. Hat es eigentlich wirklich schon mal einen Winter in der Schweiz gegeben, in dem im Flachland so überhaupt kein Schnee lag wie dieses Jahr? Gefühlt müsste das bisher echt ein Negativrekord sein.
201
Melden
Zum Kommentar
31
Alkoholverbot in Sölden soll Après-Ski-Exzesse eindämmen
Die Einwohner Söldens haben keine Lust mehr, zuzusehen, wie ihre Dorfstrasse in der Skisaison zu einer Art Kneipenmeile wird. Sie greifen durch.
Die Skisaison geht gerade erst los, aber in Sölden ist schon Schluss mit lustig: In dem österreichischen Wintersportort im Hinteren Ötztal gelten ab dem 1. Dezember 2025 neue Regeln für feierwütige Snowboarder und Skiläufer. Der grösste Abschnitt der Dorfstrasse wird zur alkoholfreien Zone erklärt, wie jetzt mehrere österreichische Medien berichten. So soll eine klare Linie gegen problematische Après-Ski-Eskapaden gezogen werden, heisst es.
Zur Story