Präsentiert von


Folgen
Hast du noch keine konkrete Vorstellung, wohin du nächstes Jahr verreisen willst? Wir hätten da ein paar Ideen!
Vorab eine kleine Übersicht der folgenden Destinationen:
Phu Quoc, Vietnam

Bild: shutterstock
«Unberührte Natur, liebe Menschen und super Essen findest du auf der vietnamesischen Insel vor der Küste von Kambodscha im Golf von Thailand.»
Das musst du gemacht haben:
1 / 5
Vietnam
quelle: shutterstock
Pemba Island, Tansania

bild: shutterstock
«Pemba ist eine kleine Insel im Indischen Ozean und viel weniger bekannt als ihre grosse Schwester Sansibar. Was du hier auf keinen Fall antriffst, sind eine Million Touristen.»
Das musst du gemacht haben:
Gleich geht's weiter mit den Reisetipps, vorher ein kurzer Hinweis:
Noch ein tolles Reiseziel: Irland!
Du willst dem Touri-Trubel entkommen – und gleichzeitig von günstigeren Hotels profitieren? Dann bist du im April und Mai in
Irland genau richtig. Lass dich von den unendlichen Grüntönen, den rauen Klippen, den freundlichen und offenen Menschen sowie den kulinarischen Highlights verzaubern.
Weitere Infos findest du hier >>Und nun zurück zur Story ...
Ortygia, Italien

bild: shutterstock
«Ortygia ist eine kleine Insel vor der Ostküste Siziliens. Obwohl die Insel relativ klein ist, findet man dort alles, was es für wunderbare Ferien braucht.»
Das musst du gemacht haben:
Marrakesch, Marokko

bild: shutterstock
«Wer nicht allzu weit verreisen, aber trotzdem eine ganz andere Kultur entdecken möchte, sollte unbedingt nach Marrakesch.»
Das musst du gemacht haben:
Kuala Lumpur, Malaysia

bild: shutterstock
Empfehlung von Yannik Tschan:
«Wenn du keine Lust auf überlaufene Weltmetropolen wie London oder New York hast, kann ich Kuala Lumpur empfehlen. Moderne Stadt mit aufgeschlossenen und hilfsbereiten Menschen, vielen Hochhäusern und unglaublich grossen Shoppingcentern.»
Das musst du gesehen haben:
Ljubljana, Slowenien

bild: shutterstock
«Ljubljana, die Hauptstadt und grösste Stadt Sloweniens, steht auf meiner ewigen Reiseliste an erster Stelle.»
Das musst du gemacht haben:
Costa Rica

bild: shutterstock
«Du willst abschalten, aber trotzdem was erleben? Dann ab nach Costa Rica! Kaum dort, gewöhnt man sich an die gemütliche Stimmung und wünscht sich, die Ferienzeit würde nie zu Ende gehen.»
Das musst du gemacht haben:
1 / 5
Costa Rica
quelle: shutterstock
Oman

bild: shutterstock
«Oman ist ein wunderschönes Land: Sonne, Meer, Wüste, Berge – alles dabei auf relativ kleinem Raum.»
Das musst du gemacht haben:
Rumänien

bild: shutterstock
«Warum sich eine Reise nach Rumänien lohnt? Wegen der Natur, den Speisen und den günstigen Preisen.»
Das musst du gemacht haben:
Und welche Reisedestination empfiehlst du?
Auf geht's nach Irland!
Bist du ein Fan von Sagen über Feen und Riesen? Oder stehst du eher auf «Game of Thrones»? Oder möchtest du einfach eine Pub-Tour machen und mit dem ein oder anderen Guinness oder Irish Whiskey anstossen? Kein Problem:
In Irland kommen alle auf ihre Kosten! Buche noch jetzt deine Reise – SWISS und Aer Lingus fliegen das ganze Jahr mehrmals täglich nach Dublin.
Diese Städte ziehen am meisten Touristen an:
1 / 52
Diese Städte ziehen am meisten Touristen an
quelle: shutterstock.com
«Leute an Flughäfen regen mich auf»
Video: watson/Cedrick Wolf, Emily Engkent
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Einsteigen und viel erleben: Um die Freizeit in der Region Zug, Schwyz und Uri entspannt zu verbringen, sind Ausflügler am besten mit der S-Bahn-Linie 2 unterwegs – Anschluss an Bus und Bergbahnen garantiert.
Tatsächlich ist die S2 keine gewöhnliche S-Bahn, sondern eine Art Zeitmaschine, in der Reisende jeweils mit vielen neuen Eindrücken wieder zu Hause ankommen. Stündlich führt die Route von Baar Lindenpark über Zug, Arth-Goldau nach Schwyz und Brunnen, weiter nach Altdorf bis nach Erstfeld in Uri oder umgekehrt. Die drei Zentralschweizer Kantone setzen sich mit geschichtlichen Höhepunkten sowie Natur- und Bergerlebnissen, aber auch vielen Spielmöglichkeiten, in Szene – alles mit dem ÖV bestens erreichbar. An den Bahnhöfen der S2 ist jeweils der Anschluss an das Postauto oder einen Bus gewährleistet, um ans Ziel zu gelangen.