Leben
Spass

Designklassiker: Der originale Meyers Manx Beach Buggy – brandneu als EV

Designklassiker: Der originale Beach-Buggy – brandneu als Elektroauto

Nach mehr als einem halben Jahrhundert in unveränderter Form gibt es nun ein neues Modell des Ur-Strand-Offroaders.
17.08.2022, 19:1717.01.2023, 15:50

Freude herrscht: 57 Jahre nachdem der erste Meyers Manx Dune Buggy erstmals auf den Markt kam, gibt es erstmals eine aktualisierte Version. Ladies and Gentlemen, wir präsentieren den Manx 2.0 EV!

Aber erst mal von vorne: 1964 hatte der südkalifornische Ingenieur, Künstler, Bootsbauer und Surfer Bruce Meyers die Idee, auf Basis eines VW Käfers ein leichtgewichtiges Geländefahrzeug zu bauen. Dazu verkürzte er den Radstand des deutschen Kleinwagens um gut 36 cm, montierte eine verbesserte Längslenker-Federung und gab dem Gefährt eine minimale – aber auffällig gestylte – Karosserie aus Glasfaserkunststoff. Tadaaa – das Konzept des Beach Buggy war geboren!

Bruce Meyers 1964 Meyers Manx dune buggy auto retro history https://cdn.shopify.com/s/files/1/0530/4932/7796/files/history_page-01_1600x_fa803a12-dae5-4576-a7b5-d3a09e432051_1600x.jpg?v=1628523265 
ht ...
Bruce Meyers demonstriert seinen Prototyp, 1964.Bild: meyersmanx.com

Nach der schwanzlosen Manx-Katzenrasse benannt, erlangte das Gefährt innert kürzester Zeit Kultstatus. Steve McQueen besass eins; Elvis auch.

elvis presley brutus in a dune buggy 1968 http://www.museumsyndicate.com/item.php?item=77901
Elvis 1968 mit seinem Hund Brutus im Dune Buggy – ein Erbstück der Dreharbeiten zum Film «Live a Little, Love a Little». Bild: museumsyndicate.com
meyers manx beach buggy vw retro kalifornien auto usa 
https://rmsothebys.com/en/auctions/mo17/auction/lots/r125-1970-meyers-manx
Mehr Kalifornien geht kaum: Sonne, Surfen, Strand ... und einen originalen Meyers Manx Dune Buggy.Bild: sothebys.com

Mit seiner ikonischen Form wurde der Meyers Manx auch in verschiedenen Filmen eingesetzt, etwa in «The Thomas Crown Affair» (1968), der eine Verfolgungsjagdszene mit stark getunten Meyers Manx enthält, die mit Sechszylinder-Boxermotoren vom Chevrolet Corvair ausgerüstet waren.

Steve mcQueen Thomas Crown Affair 1968 meyers manx dune buggy dreharbeiten hollywood film retro history
Steve McQueen während den Dreharbeiten zu «The Thomas Crown Affair» 1968. Während die meisten Manx-Buggies VW-Motoren hatten, wurden auf Wunsch von McQueen PS-Starke Chevrolet-Motoren eingebaut. Bild: imago

Dabei war der Meyers Manx stets mehr als ein reines Fun-Gefährt. So fand er grosse Beachtung, als er 1967 die Rallye Mexican 1000, die Vorgängerin der Baja 1000, gewann, wobei er Motorräder, Autos und Lastwagen hinter sich liess.

Als derart zeitlos erwies sich das Design und die Konstruktion, dass das Auto bis heute mehr oder minder unverändert angeboten wird ... bis jetzt. Denn nun wurde der Manx 2.0 EV präsentiert.

Oh ja: EV. Elektrisch. Motor, Inverter, Getriebe und Bremsen sind in einer einzigen Einheit untergebracht. Den Manx 2.0 gibt's mit zwei Batterieoptionen: einer 20-kWh-Batterie mit einer angeblichen Reichweite von 240 km oder einer 40-kWh-Batterie mit einer Reichweite von 480 km ... was zugegebenermassen *ziemlich* ehrgeizige Angaben sind. Allerdings muss man bedenken, dass das Ding fast nichts wiegt – je nach Ausstattung zwischen 680 und 750 Kilogramm, nämlich. Da dürften die rund 200 PS ordentlichen Fahrspass ergeben.

Allen Modernisierungen am Antriebsstrang zum Trotz: Am Design hat man zum Glück nur wenig verändert (anders als etwa VW bei ihrem ID Buggy Concept von 2019). Das ist weiterhin ein waschechter Meyers Manx, Froschaugen inklusive.

Die Auslieferung der Serienproduktion wird 2024 erfolgen, pünktlich zum 60. Jubiläum des ersten Meyers-Dune-Buggy-Prototyps. Bereits jetzt aber kann man sich als Beta-Tester anmelden und sich für eines von 50 Pre-Production-Autos bewerben:

«Die ersten 50 Vorserienfahrzeuge werden an Personen verteilt, deren Erfahrungen und Datenerfassung dazu beitragen werden, das Serienfahrzeug so gut wie möglich zu machen. Von den Beta-Kunden wird erwartet, dass sie ihr Auto über einen Zeitraum von 12 Monaten mit einer vorher festgelegten Mindestkilometerzahl unter allen möglichen Bedingungen fahren und ihre Ergebnisse regelmässig mit dem Meyers-Manx-Team besprechen. Diese strenge Testmethodik spiegelt das Vorgehen unseres Gründers Bruce Meyers wider, der mit seinem Prototyp-Buggy Old Red den Baja-Geschwindigkeitsrekord aufstellte.»

HIER kann man sich anmelden.

Kalifornien, wir kommen!

Auto #unfucked
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
131
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mini-Jeeps: Die wohl coolste Fussnote der Autogeschichte!
1 / 32
Mini-Jeeps: Die wohl coolste Fussnote der Autogeschichte!
Es gab mal eine Zeit – Mitte der 60er, etwa – als einige Automobilhersteller ein neues Konzept als zukunftsweisend einstuften: Offroader-Versionen von Kleinstwagen – Mini, Döschwo und Konsorten im Jeep-Format.
quelle: mokeinternational.com / mokeinternational.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson geht Offroaden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wile E.
17.08.2022 20:09registriert April 2021
Als Kind habe ich die Buggies immer geliebt, besonders die mit den übertriebenen metallisé Lackierungen (wie Putschibahn-Autos).
431
Melden
Zum Kommentar
26
Guten Morgen, gute Fails
Welch wundervoller Regentag*, um gemeinsam Fails zu schauen! Die folgenden Lustigkeiten werden trotz Sauwetter gleich etwas Sonne in dein Herz lassen.
Zur Story