Schweiz
Krankenkasse

Telmed-Modell: «Ich habe 5 Jahre lang nicht angerufen – nichts ist passiert»

Von wegen «immer zuerst Telmed» anrufen: Die Krankenkasse merkts nicht

Krankenversicherungen mit Telefon-Erstkonsultation boomen. Doch in manchen Fällen scheinen die Versicherten gar nicht zum Hörer zu greifen – und die Krankenkassen merken es nicht. 
01.12.2017, 09:2902.12.2017, 06:12

Zum Jahresende gibt es neben den Weihnachtsvorbereitungen für Herr und Frau Schweizer einen weiteren wichtigen Punkt auf der To-do-Liste: den Krankenkassenwechsel. Bis gestern hatten die Versicherten Zeit, ihre Grunddeckung zu kündigen und zu einer anderen Krankenkasse zu wechseln. Laut dem Internet-Vergleichsdienst Comparis tun dies jedes Jahr zwischen 8 und 10 Prozent aller Versicherten – der Prozentsatz variiert je nach Prämienerhöhung.

Du musst 2018 noch mal mehr für deine Krankenkasse bezahlen

Video: srf/SDA SRF

Auch mit Wechseln innerhalb derselben Versicherung können die Kunden sparen. Die meisten Versicherer bieten alternative Versicherungsmodelle an, die Auflagen beinhalten, jedoch billiger sind. Sehr gefragt sind seit einigen Jahren Telmed-Modelle: Laut dem Krankenkassenverband Santésuisse hatten letztes Jahr ganze 1,08 Millionen Versicherte einen solchen Vertrag. 

Das Prinzip der Telmed-Modelle: Bevor der Patient einen Arzt aufsuchen darf, muss er sich telefonisch beraten lassen. Durch diese Beratungen sparen die Versicherungen Kosten und erlassen dem Versicherten so bis zu 15 Prozent seiner Prämie. Nicht verpflichtend ist ein Anruf ins Callcenter in der Regel im Fall von Notfällen, gynäkologischen Vorsorge-Untersuchungen, Konsultationen beim Augenarzt, chronischen Krankheiten und zahnärztlichen Behandlungen. 

«Sie sind bereits seit dem 1. Januar 2012 in unserem Telmed-Modell SanaTel versichert.»

20 Termine ohne vorheriges Gespräch

Auch die Zürcherin Clara* wollte bei ihren monatlichen Prämienbeiträgen sparen. Anfang Oktober rief sie deshalb bei ihrer Krankenkasse, der Mutuel Versicherung, an. Sie bat die Kundenberaterin ihren Vertrag auf den 1. Januar 2018 in ein günstigeres Telmed-Modell zu wandeln. Die Mitarbeiterin entgegnete zu ihrem Erstaunen: «Sie sind bereits seit dem 1. Januar 2012 in unserem Telmed-Modell SanaTel versichert.»

Clara holte ihre Versicherungspolice hervor und realisierte, dass sie sich tatsächlich bereits vor fünf Jahren für besagtes Modell entschieden hatte – und somit verpflichtet gewesen wäre, jeweils vor dem Gang zum Arzt das Callcenter anzurufen. «Ich habe ganze fünf Jahre lang nicht angerufen – und nichts ist passiert». Sie habe nie ein Verwarnungsschreiben erhalten, sei nie per Telefon informiert worden. Dabei konsultiere sie mehrmals pro Jahr ihren Generalisten: «Seit 2012 waren es wohl knapp 20 Termine.»  

Claras Name ist geändert, ihre Geschichte nicht. Clara ist auch nicht die Einzige, die Ähnliches berichtet. watson liegt ein weiterer Fall eines Mutuel-Versicherten vor, sowie der eines Swica-Kunden. Entgehen gewisse Telmed-Versicherte also der Kontrolle ihrer Krankenkassen? 

Groupe Mutuel, zu der die Mutuel Versicherung gehört, lässt auf Anfrage ausrichten, man könne zu «pauschalen Aussagen von SanaTel-Versicherten ohne Kenntnis und Abklärung des entsprechenden Dossiers» nichts sagen. Sprecher Christian Feldhausen: «Im Zusammenhang mit dem Erhalt mediznischer Rechnungen erfolgt bei uns eine systematische Überprüfung, ob ein Kontakt mit dem telefonischen Beratungsdienst Medi24 stattgefunden hat.»

Bei den Telmed-Modellen gibt es je nach Versicherer sehr unterschiedliche Sanktionsmöglichkeiten. So lehnen gewisse Krankenkassen schon beim ersten Verstoss gegen die Regeln die Übernahme der medizinischen Kosten ganz oder teilweise ab. Vergleichsweise mild mit Sanktionen geht man bei der Mutuel bei Regelverstössen um. Hier werden die Kunden nach dem dritten Verstoss innerhalb eines Jahres ins Standardmodell transferiert – die Kosten übernimmt die Versicherung weiterhin. Feldhauser meint deshalb: «Vielleicht ändert die direkte Auswirkung im Portemonnaie etwas an der Wahrnehmung der Versicherten.»

Auch Swica teilt mit, dass die Anrufdaten, die das telemedizinische Beratungszentrum aufnimmt, regelmässig mit den eingereichten Rechnungen abgeglichen werden. Diese Kontrolle verlaufe vollautomatisch. Sprecherin Silvia Schnidrig räumt aber ein: «Es war in der Vergangenheit bei einem grösseren Anteil an manueller Rechnungskontrolle eher möglich, dass nicht jede Unterlassung entdeckt wurde.»

Kulant bei Grippewelle

Ausserdem könne es vorkommen, dass beispielsweise zu Zeiten einer Grippewelle nicht jeder Anruf sofort entgegennehmen werden könne. «In solchen Phasen zeigen wir uns kulant und werfen den Versicherten nicht vor, uns nicht angerufen zu haben.» Die CSS Versicherung zeigt sich hier strenger: «Wir setzten die Regeln des Produkts strikte um», heisst es auf Anfrage, ähnlich tönt es bei der KPT/CPT. 

Der Krankenkassenverband Santésuisse geht auch davon aus, dass es sich bei besagten Fällen um Ausnahmen handelt und die Krankenkassen ihre Kunden gewissenhaft kontrollieren. Sprecher Christophe Kaempf: «Denn wenn die Versicherten sich nicht an die Regeln des Telmed-Models halten würden, könnten die Versicherer keinen Rabatt mehr für dieses Model anbieten.» 

*Name geändert. 

Rauchen macht dünn, gesund und glücklich! ... sagen diese Vintage-Werbungen für Zigaretten

1 / 20
Rauchen macht dünn, gesund und glücklich! ... sagen diese Vintage-Werbungen für Zigaretten
Früher galt Rauchen noch als vornehm. Und scheinbar auch als gesund. Bild: pinterest.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Steffan Griechting
01.12.2017 09:43registriert Mai 2017
Wird Zeit, dass wir wieder über die 1heitskrankenkasse abstimmen !
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
rummelsnuff
01.12.2017 11:25registriert Oktober 2017
Ich frage mich sowieso was diese Telmed Modelle nützen sollen. Am Telefon kann jeder seine Symptome so schildern das er ins Spital geschickt wird wenn er will. Zusätzlich müssen auch noch die Kosten für das Callcenter mitgerechnet werden. Somit bleibt der Nutzen für die Prämienmitzahler sehr gering.
10
Melden
Zum Kommentar
34
SVP boykottiert Brüssel-Reise – an US-Trip nehmen ihre Vertreter teil
Nächste Woche reist eine Gruppe von Aussenpolitikerinnen und Aussenpolitikern nach Brüssel. Nicht dabei: die Vertreterinnen und Vertreter der SVP – mit einer prominenten Ausnahme.
«Das Letzte, was es jetzt braucht, ist ein Schulreiseli nach Brüssel», sagt Franz Grüter. Die neuen Verträge mit der EU lägen auf dem Tisch: «Jetzt müssen wir innenpolitisch diskutieren, was das heisst», findet der Luzerner SVP-Nationalrat. Statt die EU zu besuchen, würden die Mitglieder der Aussenpolitischen Kommission (APK) «besser die Verträge lesen.»
Zur Story