Schweiz
Native

Nirgends kannst du in der Schweiz besser chillen als an diesen 15 Orten

Nirgends kannst du in der Schweiz besser chillen als an diesen 15 Orten

Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
Du suchst Erholung in der Schweiz? Dann besuche einmal diese Orte – du wirst glauben, du warst eine Woche in den Ferien. Mindestens.
04.09.2017, 11:3604.09.2017, 19:50

Etang de la Gruère JU

Etang de la Gruere
bild: instagram/rogg4n

Nein, das ist kein Photoshop-Bild aus den einsamen Wäldern und Seen Kanadas. Es ist einfach der Etang de la Gruère im Jura. Wow. Zu erreichen übrigens von Saignelégier aus. 

Montreux VD

Bild
bild: instagram/nadiaaa5

Mediterranes Feeling in der Schweiz? Ab an den Genfersee! Am besten bei Montreux. Durch den Stadtpark am Ufer schlendern, ein Glacé geniessen und vielleicht eine kleine Abkühlung im See.

Gleich geht's weiter mit den bezaubernden Schweizer Orten, vorher ein kurzer Hinweis:

Chillen ist gut, mit Somersby ist’s besser.

Egal, wo du gerade bist – ein kühles Somersby erfrischt dich und holt dich raus aus der Hektik des Alltags. Geniesse Somersby und geniesse das Leben, am besten zusammen mit Freunden.

Und nun reisen wir weiter nach ...

Lützelau SZ

Lützelau
bild: Instagram/marynka_111

Die Insel Lützelau (altmodisch für «kleine Insel») vor Rapperswil bietet im Sommer Erholung pur. Per Schiff von Rapperswil aus erreichbar. Wer will, kann die rund 1,5 Kilometer auch im Pedalo zurücklegen, was allerdings etwas Kondition benötigt. Auf der rund 300 Meter langen und 150 Meter breiten Insel gibt's einen Campingplatz, Grillstellen und ein Restaurant. Die Insel und die Uferzone stehen teilweise unter Naturschutz. Rund um die Insel ist der Zürichsee nicht sonderlich tief, was zum Baden einlädt.

Lützelau
bild: Instagram/realview.ch

Übrigens: Auf der Insel Ufenau gleich daneben (im Bild oben die hintere Insel) weiden im Frühling und Herbst jeweils einige Wochen Kühe. Sie werden per Schiff rübergefahren. Es ist also eigentlich die einzige «Alpfahrt» der Schweiz per Schiff.

Seealpsee AI

Seealpsee
bild: instagram

Einer der schönsten Bergseen der Schweiz liegt im Alpstein. Der Blick zum Säntis lässt träumen und Wanderwege führen in alle Richtungen. Am besten geht man schon am frühen Morgen hin, wenn die Stimmung noch etwas Mystisches hat. Später am Tag kann es sonst sehr viele Mitgeniesser haben.

Auf der Reuss zwischen Bremgarten AG und Gebenstorf

Reuss
bild: instagram/eliasrupp

Mit dem Gummiböötli auf die Reuss. Ideal zwischen Bremgarten AG und Gebenstorf. Man fühlt sich fast in den Dschungel versetzt. Einige Stromschnellen benötigen etwas Konzentration, aber ansonsten heisst es: Treiben lassen und geniessen. Gut 25 Kilometer misst die gesamte Strecke. Den Ausstieg beim Reussbädli nicht verpassen.

Engelberg OW

Engelberg Klosters
bild: Instagram/euandopelomundo

Wem ein spezifischer Ort nicht genügt, um sich zu erholen, der kann auch ein ganzes Dorf haben: Engelberg versprüht einen herrlich entspannenden Charme. Die Krönung bildet dabei der Klostergarten, wo meditative Atmosphäre herrscht.

Arosa See

Bild
bild: instagram/welovearosa

Wir bleiben am See, wechseln aber in die Berge: Ein Spaziergang um den Arosa See und du bist entspannter denn je.

Café du Belvédère, Fribourg

Fribourg Cafe du Belvedere
bild: Instagram/thedeacon13

Herrliche Gartenbeiz mit fantastischem Blick auf die Altstadt. Ein Spaziergang durch das Basse-Ville empfiehlt sich vorher. Oder nachher.

Les Plans-sur-Bex VD

Pont de Nant
bild: instagram/selmaliva

Pont-de-Nant gehört zum Örtchen Plans-sur-Bex und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier zwischen den Bergen zu wandern, sorgt für tiefe Entspannung. Wer etwas mehr Zeit und Kondition mitbringt, kann um die Grands Muverans wandern (circa 4 Tage). Alternativ ist auch eine Tagestour möglich oder man setzt sich einfach in die Weide und schaut den Pferden beim Fressen zu.

Ardez GR

Ardez
bild: instagram/forrest_pump

Unterengadiner Charme in Ardez. Nach dem Spaziergang durch die Gassen mit den typischen Engadiner Häusern lohnt sich ein Besuch bei der Burg Steinsberg auf dem markanten Felsen grad ausserhalb des Dorfes (im Bild, Mitte).

Lido Porto Ronco TI

Lido Porto Ronco
bild: instagram/samuelscheidegger

Gibt es eine schönere Location als das Lido Porto Ronco für einen kühlen Drink? Am Lago Maggiore hast du eh grad immer das Gefühl, du seist irgendwo weit weg vom Alltag.

Rigi-Kaltbad LU

Rigi Kaltbad
bild: watson

Sprudeln mit Aussicht auf die grossartige Schweizer Bergwelt. Was will man mehr? Und wer will, kann sich das Bad auch noch mit einer kleinen Wanderung verdienen.

Zwischen Dürrenspitzli und Hölzli AR

Dürrenspitzli
bild: instagram/cantstoprhcp

Eine schöne Wanderung vom Kronberg aus auf dem Höhenzug Richtung Dürrenspitzli. Und dann beim Punkt 47.289576, 9.304056 die Aussicht aufs Appenzellerland bis hin zum Bodensee geniessen. Selten sind andere Wanderer da, was völlig unverständlich ist. (Das Bild hier ist vom Dürrenspitzli selbst.)

Tobelweiher ZH

Tobelweiher Pfäffikon
bild: watson

Der Tobelweiher liegt an einem schönen Wanderweg zwischen Pfäffikon ZH und Hittnau. Der Luppmen-Bach staut sich hier im Pfäffiker Tobel. Der See kann gemütlich umwandert werden, an einer Stelle laden ein Grillplatz und ein kleiner Kiesstrand ein.

Linde von Linn AG

«D’Lende vo Lenn», wie die Einheimischen sagen, liegt auf dem Bözberg-Plateau. Der Legende nach wurde sie 1668 nach der Pest vom letzten Linner auf das Grab der Dahingerafften gepflanzt und soll dafür sorgen, dass die Krankheit nicht zurückkommt. Möglich ist aber auch, dass sie schon viel länger dort steht, denn Linden können 1000 Jahre alt werden. Durch ihre Erscheinung gehört sie zu den beeindruckendsten Bäumen Europas.

Bei guter Fernsicht sieht man bis in die Alpen. Die Bilder hier sind von der nahen Habsburg aus geschossen. 2013 wurde der Ortschaftsname Linn, an dessen Eingang der Baum steht, gegen den Willen der Einwohner aufgelöst. Linn ist jetzt nur noch ein Strassenname. Das Dorf gehört zu Bözberg.

Das Chilligste zum Schluss: Somersby.

Das perfekte Rezept für passionierte Chiller: erfrischendes Somersby, viel Eis, viele Freunde und viel Spass. Somersby ist der offizielle Ausrüster für Chiller – am Bergsee oder am Lido – probiere es aus!

Fehlt dein Lieblingsort? Dann schreib ihn – am besten mit Bild – in die Kommentare!

Reisen
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
30
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
von Jara Helmi
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
5
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
11
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
von Reto Fehr
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
44
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
von Adrian Müller
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
6
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
von Oliver Baroni
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
5
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
von Ralf Meile
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
3
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
56
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
von Reto Fehr
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
53
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
7
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
40
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
20
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
von Reto Fehr
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
1
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
1
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
7
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
75
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
17
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
von Reto Fehr
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
1
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
15
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
von Leo Eiholzer
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
2
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
18
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
von Reto Fehr
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
5
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
von Corsin Manser
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
15
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
von Klaus Zaugg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Texup
04.09.2017 21:33registriert Dezember 2014
Haha jaaa, genau. Mein Geheimtipp preisgeben damit hordenweise Veganerhippster aufmarschieren und sich über den Fleischgrillrauch beschweren.
21
Melden
Zum Kommentar
avatar
Firefly
04.09.2017 13:37registriert April 2016
Ähh, als ich das letzte mal am Seealbsee war, war da eine Massenwanderung um den See, fast wie die Hatsch in Mekka. Nichts mit chillen.
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
sazuu
04.09.2017 11:50registriert März 2015
Herrlicher Bodensee
Nirgends kannst du in der Schweiz besser chillen als an diesen 15 Orten
Herrlicher Bodensee
00
Melden
Zum Kommentar
26
Juso-Chefin stellt Keller-Sutter zur Rede – die Bundespräsidentin nutzt die Steilvorlage
In der SRF-Abstimmungs-«Arena» zur Erbschaftssteuer-Initiative prallten zwei Prioritäten aufeinander: Kapitalflucht verhindern oder Klimafinanzierung sichern. Eine Gemeinsamkeit blitzte am Schluss auf – bis die Bundespräsidentin sie klarstellte.
Erben, Emissionen, Exodus: Drei Schlagworte, die nur bei der «Initiative für eine Zukunft» der Juso zusammenfallen. Doch genau darum geht es.
Zur Story