Schweiz
Wirtschaft

Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz bleibt in U-Haft

Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz bleibt in U-Haft

16.05.2018, 17:5016.05.2018, 17:50
Mehr «Schweiz»
ARCHIV - ZUM STRAFVERFAHREN DER ZUERCHER STAATSANWALTSCHAFT GEGEN PIERIN VINCENZ, AM MITTWOCH, 28. FEBRUAR 2018, ERHALTEN SIE FOLGENDE ARCHIVBILDER ---- Der neu gewaehlte Verwaltungsratspraesident Pie ...
Pierin VincenzBild: KEYSTONE

Pierin Vincenz kommt noch nicht auf freien Fuss. Seine Untersuchungshaft ist verlängert worden. Dies teilte die Zürcher Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Der ehemalige Raiffeisenchef war Ende Februar verhaftet worden.

Im Rahmen der Ermittlungen rund um die Vorwürfe gegen zwei ehemalige Verwaltungsratsmitglieder der Aduno Holding AG sei die Staatsanwaltschaft III auf mögliche weitere, strafrechtlich relevante Transaktionen gestossen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Gestützt auf die neuen Vorwürfe habe die Staatsanwaltschaft für die beiden ehemaligen Verwaltungsratsmitglieder Verlängerung der Untersuchungshaft beantragt. Das Zwangsmassnahmengericht hat die Haft am Dienstag verlängert.

Zudem hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren auf zwei weitere Personen ausgedehnt und an deren Wohn- und Arbeitsorten Hausdurchsuchungen durchgeführt, wie es weiter heisst. Gegen diese beiden Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Gehilfenschaft zur ungetreuen Geschäftsbesorgung eröffnet. Sie wurden nach der staatsanwaltschaftlichen Einvernahme wieder auf freien Fuss gesetzt.

In den neuen Verfahrenskomplexen stehen gemäss Mitteilung noch weitere Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft begründet ihren Antrag auf Verlängerung der Untersuchungshaft mit diesen Ermittlungen.

Weitere Auskünfte werden aus Rücksicht auf das laufende Strafverfahren derzeit nicht erteilt. Die Staatsanwaltschaft wird im gegebenen Zeitpunkt die Medien von sich aus wieder aktiv informieren, wie sie weiter mitteilte.

Unschuldsvermutung gilt weiterhin

Vincenz wird ungetreue Geschäftsbesorgung vorgeworfen. Er soll bei Firmenübernahmen der Kreditkartengesellschaft Aduno und der Investmentgesellschaft Investnet ein Doppelspiel gespielt und sich persönlich bereichert haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Vincenz bestreitet die Vorwürfe.

Ermittelt wird nicht nur gegen den früheren Banken-Chef und das ehemalige Mitglied des Aduno-Verwaltungsrats, sondern auch gegen drei weitere Personen aus dem beruflichen Umfeld von Vincenz. Auslöser für das Strafverfahren ist eine Anzeige von Aduno vom Dezember 2017.

Nachdem die Zürcher Justiz die Raiffeisen-Bank über das Strafverfahren informiert hatte, reichte Raiffeisen ebenfalls eine Strafanzeige gegen ihren ehemaligen Chef ein.

Bei Raiffeisen geht es um verdeckte Treuhandverhältnisse, dank derer sich Einzelpersonen möglicherweise bereichert haben. Der heutige Bank-Chef Partik Gisel kündigte an, die Beteiligungen zu entflechten und Massnahmen zur Verringerung von Interessenkonflikten zu treffen. (sda)

So war es damals mit dem Ersten Geldautomat der Schweiz

Video: srf
Raiffeisen in der Krise – der Fall Pierin Vincenz
Keine Freilassung – Ex-Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz bleibt in U-Haft
3
Keine Freilassung – Ex-Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz bleibt in U-Haft
Fertig U-Haft – Pierin Vincenz soll vor Ostern frei sein
4
Fertig U-Haft – Pierin Vincenz soll vor Ostern frei sein
Der Fall Vincenz hat System bei der Finma – die Statistik spricht Bände
1
Der Fall Vincenz hat System bei der Finma – die Statistik spricht Bände
von Daniel Zulauf
Berufliche Neuorientierung: Pierin Vincenzs Frau verlässt Raiffeisen
1
Berufliche Neuorientierung: Pierin Vincenzs Frau verlässt Raiffeisen
Diese 2 Grafiken geben dir den Überblick über das Raiffeisen-Chaos
11
Diese 2 Grafiken geben dir den Überblick über das Raiffeisen-Chaos
von Leo Helfenberger
Mit diesen fragwürdigen Geheimdeals kassierte Pierin Vincenz Millionen
16
Mit diesen fragwürdigen Geheimdeals kassierte Pierin Vincenz Millionen
Investigativ-Journalist Lukas Hässig: «CEO Gisel belastet den Neustart von Raiffeisen»
9
Investigativ-Journalist Lukas Hässig: «CEO Gisel belastet den Neustart von Raiffeisen»
von Christoph Bernet
Knall bei Raiffeisen: Verwaltungsratspräsident Rüegg-Stürm tritt per sofort zurück
7
Knall bei Raiffeisen: Verwaltungsratspräsident Rüegg-Stürm tritt per sofort zurück
Das packende Duell im Fall Vincenz – Star-Anwalt kassiert die erste Niederlage 
9
Das packende Duell im Fall Vincenz – Star-Anwalt kassiert die erste Niederlage 
von Daniel Zulauf
Raiffeisen-Chef wusste von Vincenz' Machenschaften – griff aber offenbar nicht ein
10
Raiffeisen-Chef wusste von Vincenz' Machenschaften – griff aber offenbar nicht ein
Raiffeisen-Chef Patrik Gisel war eingeweiht
24
Raiffeisen-Chef Patrik Gisel war eingeweiht
von Daniel Zulauf und Beat Schmid
Trotz Vincenz-Affäre: Raiffeisen mit Rekordgewinn von fast einer Milliarde Franken
4
Trotz Vincenz-Affäre: Raiffeisen mit Rekordgewinn von fast einer Milliarde Franken
Vincenz verbrachte die dritte Nacht hinter Gitter – und ihm drohen Schadenersatzklagen
6
Vincenz verbrachte die dritte Nacht hinter Gitter – und ihm drohen Schadenersatzklagen
von Beat Schmid
Pierin Vincenz am Boden – der Ex-Raiffeisen-Chef verbrachte eine Nacht in Gewahrsam
4
Pierin Vincenz am Boden – der Ex-Raiffeisen-Chef verbrachte eine Nacht in Gewahrsam
von Beat Schmid
Razzia bei Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz
12
Razzia bei Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz
Die Raiffeisen-Headhunterin: Hat sie den Kontakt zu Leuthard eingefädelt?
1
Die Raiffeisen-Headhunterin: Hat sie den Kontakt zu Leuthard eingefädelt?
von Beat Schmid
Wird Doris Leuthard neue Präsidentin der Raiffeisen-Banken?
34
Wird Doris Leuthard neue Präsidentin der Raiffeisen-Banken?
von Beat Schmid
Ein weiterer Rückzug: Pierin Vincenz verlässt Repower
Ein weiterer Rückzug: Pierin Vincenz verlässt Repower
Pierin Vincenz: Der Ikarus des Schweizer Bankings
6
Pierin Vincenz: Der Ikarus des Schweizer Bankings
von Beat Schmid
Finma stellt Verfahren gegen Pierin Vincenz ein
8
Finma stellt Verfahren gegen Pierin Vincenz ein
Und dann war die Unterstützung weg – diese Fragen bleiben nach dem Vincenz-Abgang offen
2
Und dann war die Unterstützung weg – diese Fragen bleiben nach dem Vincenz-Abgang offen
von beat schmid
Verfahren der Finma dauert an: Pierin Vincenz tritt als Helvetia-Präsident zurück
1
Verfahren der Finma dauert an: Pierin Vincenz tritt als Helvetia-Präsident zurück
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Prämienverbilligungen müssen künftig Prämienentwicklung abbilden
Ab 1. Januar 2026 müssen die Kantone einen Mindestbeitrag zur Finanzierung der Prämienverbilligung leisten. Konkret müssen sich die Prämienverbilligungen im gleichen Masse wie die Prämien entwickeln. Der Bundesrat hat die entsprechenden Regeln in Kraft gesetzt.
Zur Story