Bi all dene Nöjigkeite in discher Wält is doch eifach schön, git's so Konstante wie der PiDi, wa eifach wie en Art Sichere-Rüm voll mit Memes isch. Darum – fühlet che wohl!
Aber zuerst noch das Titelbild:
Das sollte es beinhalten: Lamas mit Sombreros die in Machu Pichu tanzen
So soll das Werk heissen: Lamas auf die 1
Die Idee kam von: Derdamagfüsse
Und hier ist es:
bild: watson/shutterstock
Du hast eine bessere Idee für das Titelbild? Lass es mich wissen!
Das erwartet dich heute: Du kannst dir entweder zuerst das Best-of aus der Kommentarspalte der Vorwoche ansehen oder direkt zu den besten Memes dieser Woche gehen.
Menschen: Wie kommt es, dass heutzutage so viele Menschen behaupten, eine psychische Krankheit zu haben? Früher gab es fast keine psychischen Krankheiten! Die Art und Weise, wie psychische Krankheiten in der Vergangenheit behandelt wurden:
Ich, wie ich beobachte, wie der Kellner im italienischen Restaurant meinen Teller mit Parmesankäse bedeckt.
Das war’s für diese Woche! Ihr dürft euch jetzt aber gerne noch in der Kommentarspalte austoben.
Und wir lesen uns nächsten Mittwoch wieder. Bis dahin eine gute Zeit! 🥳
Sergio
Bild: watson/imgur
Und für alle, die noch nicht wissen, warum es «PiDi» heisst:
Herkunft der Abkürzung «PiDi»
Erstmals erwähnt wurde die Abkürzung im Sommer 2023 n. Chr. am Fusse des Prime Towers im Schatten der Hardbrücke. Das Wort «Picdump» stammt aus dem Englischen, weshalb die Abkürzung der Wortzusammensetzung «Pic» und «Dump» die Anfangsbuchstaben «P» und «D» sind. Im Englischen werden diese als «Pi» und «Di» ausgesprochen. Wodurch die offizielle Abkürzung von «Picdump» mit «PiDi» zu erklären ist.
Gemäss PiDi-Duden, Ausgabe 69, Abs. 42, § Q1.
Die PiDi-Memes Teil 1:
1 / 102
Die PiDi-Memes Teil 1
quelle: watson/twitter
Die PiDi-Memes Teil 2:
1 / 41
Die PiDi-Memes Teil 2
quelle: internet
Picdump ist gut für deine Gesundheit: Hol dir mehr!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
"To go out on a limb" heisst nicht, sich "auf die Socken" zu machen. Es heisst etwas wagen, wissentlich ein Risiko eingehen. Der Witz ist, dass ein Limb auch ein Ästchen sein kann. Das Vögelchen geht also wortwörtlich aufs Ästchen. So, Frosch tot. :)
Was Lustiges zum Wochenendstart: Hier wird Boris Johnson von einem Strauss attackiert
Der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson besuchte kürzlich mit seiner Familie einen Safaripark im US-Bundesstaat Texas. Dabei kam es zu einer Begegnung mit einem afrikanischen Strauss, die dem 60-Jährigen in Erinnerung bleiben dürfte. Seine Frau Carriel, die das Ganze auf Video festgehalten hatte, fand es «zu lustig, um es nicht zu teilen»: