Sport
Analyse

Taktik-Analyse der Champions League: Darum hat Dortmund gegen Tottenham verloren

epa06342955 Dortmund players react after conceding a goal during the UEFA Champions League Group H soccer match between Borussia Dortmund and Tottenham Hotspur in Dortmund, Germany, 21 November 2017.  ...
Konsternierte Dortmunder nach dem 1:2 durch Heung-Min Son.Bild: EPA/EPA
Analyse

Taktische und mentale Schwächen: Diese Gegentore zeigen die BVB-Probleme schonungslos auf

Die dritte Niederlage in Serie: Borussia Dortmund verliert in der Champions League gegen Tottenham mit 1:2, weil die Deutschen dem Gegner die Tore praktisch auf dem Silbertablett servieren. Wir haben bei der Entstehung der Gegentore etwas genauer hingeschaut – und viele Schwächen entdeckt. 
22.11.2017, 10:3622.11.2017, 13:02

«Sie können einfach nicht verteidigen», titelte die «Zeit» noch vor der Champions-League-Partie gegen Tottenham treffend. Tatsächlich ist die Abwehr von Borussia Dortmund fast schon konstant unkonstant. Obwohl der BVB offensiv riesige Qualitäten aufweist, verliert er derzeit Spiel um Spiel, weil das Defensivverhalten erschreckend schwach ist. Das wurde gegen Tottenham noch einmal sehr deutlich.

Das mit den Geburtstagsgeschenken haben die Dortmunder gestern sowieso falsch verstanden. Am Tag des 54. Geburtstages von Coach Peter Bosz, gab es die Geschenke statt für den Trainer nämlich für die Gegner. Die beiden Gegentreffer bei der 1:2-Heimniederlage gegen Tottenham wurden den Engländern quasi mit Schleife drum überlassen. Bei beiden Toren ist es allerdings kein individueller Fauxpas, sondern eine Kette von Fehlern, die zu den Gegentoren führte. Wir haben die beiden Treffer analysiert und einige Schwächen aufgedeckt. 

Die Probleme beim 1:1

Das 1:1 durch Harry Kane im Video.Video: streamable

Falsche Entscheidungen

Ein Ballverlust in der eigenen Hälfte führt zum Ausgleich durch Tottenham. Obwohl die Engländer hoch pressen, machen sie dies nicht mit der letzten Konsequenz. Die Mitte ist komplett offen und gäbe den Dortmundern genügend Platz, um einen gefährlichen Angriff zu lancieren. Spielt Andriy Yarmolenko hier den einfachen Pass auf Mario Götze oder Julian Weigl, sind bereits sechs Tottenham-Spieler vor dem Ball und dies 30 Meter vor dem Dortmunder Tor.

Yarmolenko hätte in der Mitte zwei sichere Anspielstationen.
Yarmolenko hätte in der Mitte zwei sichere Anspielstationen.bild: screenshot ngolos.com

Körpersprache

Ein Julian Weigl (33), der den Ball will, sieht anders aus als im Standbild oben. Der Mittelfeldspieler macht keine Anstalten, als wollte er das Leder von Yarmolenko, um einen schnellen Angriff einzuleiten. 

Aussenverteidiger unter Druck

Yarmolenko entscheidet sich statt dem Pass in die Mitte für den Haken und hat dann als Option nur noch Aussenverteidiger Jeremy Toljan. Viele Mannschaften steuern ihr Pressing bewusst auf die Aussenverteidiger. Denn während Innenverteidiger nach vorne, hinten, links oder rechts spielen können, haben die Aussenverteidiger auf einer Seite die Aussenlinie und dadurch eine Spielrichtung weniger, um einen erfolgreichen Pass zu spielen. 

Tottenham macht genau das und stellt Jeremy Toljan zu. Im Moment, in dem er den Ball erhält und überlegt, was er machen soll, hat er keinen sicheren Pass, den er spielen kann. 

Bild
bild: screenshot ngolos.com

In Schönheit sterben

Toljan hat drei Tottenham-Spieler um sich herum, dennoch versucht der Aussenverteidiger – was grundsätzlich lobenswert ist – die Situation spielerisch zu lösen.

«Man darf nicht so viele Fehler machen, das darf auf unserem Niveau nicht passieren.»
Peter Bosz

Dabei hätte es in seiner Situation eine einfache, sichere Lösung gegeben: Den Ball lang, diagonal nach vorne zu schlagen. Erstens ist das Spielgerät dann aus der Gefahrenzone und selbst wenn der Ball nicht beim Mitspieler landet, können seine Teamkollegen mit offensivem Gegenpressing ihrerseits in der Hälfte von Tottenham einen Ballverlust provozieren. Auch wenn es nicht immer schön ist, lange Bälle gehören, speziell unter Druck, zum Fussball.

Umgeben von Gegnern hätte Tojan hier befreien müssen.
Umgeben von Gegnern hätte Tojan hier befreien müssen.bild: screenshot tsn

Unerfahrenheit

Danach spielt es Tottenham simpel, aber gut. Harry Kane wird vor dem Tor angespielt und sucht sofort den Abschluss. Dabei ist der 18-jährige Dan-Alex Zagadou viel zu passiv. Der Innenverteidiger hat eigentlich genug Zeit, Harry Kane am Abschluss zu hindern, statt eines Tacklings zum Ball bleibt Zagadou aber an Ort und Stelle und macht lediglich einen «Hofknicks». Harry Kane, der in seinem 38. Pflichtspiel 2017 zum 39. Mal trifft, hat dann die Qualitäten, die Lücke zwischen seinen Beinen zu finden und das 1:1 zu markieren. BVB-Torhüter Roman Bürki ist chancenlos.

image after
image before
bild: screenshot tsn

Die Probleme beim 1:2

Das 1:2 durch Heung-Min Son.Video: streamable

Defensivverhalten der Offensiven

Das 1:2 aus Dortmund-Sicht entsteht am Flügel. Dort hat Dele Alli eigentlich zwei Gegenspieler um sich. Eine Finte reicht allerdings, damit Mario Götze die Mitte aufmacht. Die Nummer 10 müsste viel eher Kollege Marc Bartra unterstützen und von dort Druck auf Alli machen. So lässt ihm Götze allerdings die Lücke, um sich – wenn auch glücklich – durchzuspielen.

Götze spekuliert auf den Rückpass von Dele Alli.
Götze spekuliert auf den Rückpass von Dele Alli.bild: screenshot ngolos
«Solche Tore, das darf nicht alle drei Tage passieren.»
Mario Götze

Drei gegen sieben. Tottenham ist eigentlich deutlich in Unterzahl, weil sich Alli aber gegen Götze und Bartra durchtankt, ergibt sich dennoch eine Torchance.

Ab durch die Mitte: Alli setzt sich gegen Götze und Bartra durch.
Ab durch die Mitte: Alli setzt sich gegen Götze und Bartra durch.bild: screenshot ngolos

Das Zweikampfverhalten

Auch wenn es Dele Alli stark macht, Marc Bartra darf den Mittelfeldspieler niemals so in den Strafraum ziehen lassen. Wenn es mit fairen Mitteln nicht geht, muss hier halt das taktische Foul kommen. Das Zweikampfverhalten von Bartra ist in dieser Situation nicht Champions-League-würdig.

Bild

Defensive Ordnung

Im Strafraum hat Dortmund noch immer eine Überzahl. Weil Zagadou allerdings wieder Lehrgeld bezahlt und seinen «Hofknicks» macht, statt zu tacklen, muss Julian Weigl aushelfen und verliert in seinem Rücken Heung-Min Son aus den Augen. 

Bild

Son hat im Umkreis von zwei Metern danach keinen Gegenspieler und versenkt das Leder perfekt im Winkel. 

Bild

Das Kapitel K.-o.-Phase der Champions League ist für Dortmund nicht erst seit dem fehlerhaften Auftritt von gestern abgeschlossen, selbst um die Europa League muss der BVB aber noch zittern. Der Fokus ist allerdings sowieso auf den kommenden Samstag gerichtet. Dann trifft der BVB um 15.30 Uhr im «Revierderby» auf Schalke. Dass dies die wichtigere Partie als gegen Tottenham ist, haben die Fans mit ihrem Banner schon vor dem Spiel klargemacht. 

epa06343034 Dortmund's players react after losing the UEFA Champions League Group H soccer match between Borussia Dortmund and Tottenham Hotspur in Dortmund, Germany, 21 November 2017. EPA/SASCHA ...
Der komplette Banner der Dortmund-Fans lautete: «Egal, was gestern war, egal, was heute geschieht, am Samstag zählt es: alle für den Derbysieg.»Bild: EPA/EPA

Individuelle Fehler dürfen immer passieren. So wurden die Dortmunder Spieler nach der Partie demonstrativ von der Südtribüne gefeiert. Gegen Schalke werden Fehler aber unverzeihlich sein. Sollten sie dennoch kommen, wird es immer unwahrscheinlicher, dass Peter Bosz auch seinen nächsten Geburtstag noch als BVB-Trainer verbringt. 

«Wir müssen das Derby gewinnen. Ich weiss, dass es wichtig ist, dass wir das Spiel gegen Schalke gewinnen. Auch für meine Position, das ist klar.»
Peter Bosz

Die 30 besten Fussballer-Teenager der Welt

1 / 32
Die 30 besten Fussballer-Teenager der Welt
Rang 30: Martin Ødegaard (NOR), Mittelfeld, SC Heerenveen (von Real Madrid ausgeliehen).
quelle: epa/anp / erwin spek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bobi
22.11.2017 12:58registriert Oktober 2015
Gute Analyse. Ich fände es super, wenn Watson jede Woche ein Spiel analysiert ;)

Betreffend dem 2ten Gegentor bin ich jedoch der Meinung, dass Weigl zumindest die Häfte der Schuld am Gegentor trägt. Zagadou kann nur den Schuss aufs Tor verhindern, jedoch nicht die Ablage auf Son.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Nach scharfer Kritik: Jérôme Boateng verzichtet auf Bayern-Hospitanz
Eigentlich sollte der umstrittene Ex-Spieler in München erste Erfahrungen auf dem Weg zu einer Trainerkarriere sammeln. Nun kommt es offenbar doch ganz anders.
Das Thema erregte Aufsehen und erzeugte grosse Unruhe rund um den FC Bayern München: Die geplante Hospitanz für Ex-Spieler Jérôme Boateng, der damit für kurze Zeit zum deutschen Rekordmeister zurückkehren sollte, um so in eine Trainerkarriere starten zu können.
Zur Story