Sport
Eishockey

Lugano deklassiert ZSC, Kloten verliert trotz 2-Tore-Führung – auch SCB verliert

National League, 4. Runde
Kloten - Davos 2:3 (0:0,2:0,0:3)
Fribourg - Ambri 4:2 (1:2,1:0,2:0)
Lugano - ZSC Lions 6:1 (2:1,3:0,1:0)
Lausanne - Biel 2:3 (1:0,0:2,1:0,0:1) n.V.
SCL Tigers - Zug 2:3 (0:0,1:2,1:1)
Servette - Bern 2:1 (2:1,0:0,0:0)
Lugano’s player Alessio Bertaggia, left, celebrateS the 2 - 0 goal with Lugano’s player Julian Walker, center, and Lugano’s player Alessandro Chiesa, right, during the preliminary round game of Nation ...
Die «Bianconeri» hatten am heutigen Abend allen Grund zu jubeln.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

ZSC geht in Lugano unter – Kloten verliert trotz Zwei-Tore-Vorsprung 

Der EHC Kloten verliert gegen Davos mit 2:3 nach zwischenzeitlicher 2:0-Führung. Lugano deklassiert die ZSC Lions, auch Bern verliert erstmals.
15.09.2017, 23:2016.09.2017, 14:11
Mehr «Sport»

>>> Hier geht's zum Konferenz-Ticker!

Kloten – Davos 2:3

– Klappt es heute endlich mit den ersten Punkten für Kloten? Ausgerechnet die unangenehmen Gegner aus Davos empfing der EHC in der Swiss-Arena. Nach einem ereignislosen ersten Drittel startete man wenigstens erfolgreich in den Mittelabschnitt: Denis Hollenstein bringt das Heimteam in Führung.

Der Davoser Chris Egli, oben, fliegt mit dem Puck zum 3:2 Tor gegen Goalie Luca Boltshauser, unten, von Kloten waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League zwischen den EHC Kloten un ...
Chris Egli trifft zum Ausgleich, Luca Boltshauser hat das Nachsehen.Bild: KEYSTONE

– Auch im zweiten Drittel haben die Klotener die Nase vorn: Tim Bozon erhöht im Powerplay nach exakt 15 Minuten die Führung auf 2:0.

– Im Schlussdrittel dann die wundersame Auferstehung des HCD: Marc Wieser und Chris Egli als Doppeltorschütze bringen die Davoser doch noch auf die Siegerstrasse. Damit verliert der EHC Kloten zum vierten Mal in Folge!

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/MySports

Lugano – ZSC 6:1

– Auch in Lugano muss der Favorit zu Beginn schwitzen. Zwei Shorthander-Tore von Julien Vauclair und Alessio Bertaggia bringen den «Z» in Schieflage, Ronalds Kenins sorgt aber noch vor der ersten Pausensirene dafür, dass die ZSC-Kirche im Dorf bleibt.

Lugano’s player Alessio Bertaggia, center celebrates the 2 - 0 goal during the preliminary round game of National League Swiss Championship 2017/18 between HC Lugano and ZSC Lions, at the ice stadium  ...
Alessio Bertaggia dreht nach seinem Shorthander-Tor zum 2:0 jubelnd ab.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

– Doch wirklich im Dorf blieb sie nicht: bereits 1:39 tief im Mittelabschnitt stellte Dario Bürgler den doppelten Vorsprung wieder her. Und es kam noch dicker für das Team von Hans Wallson: Bobby Sanguinetti und Ex-ZSC-Stürmer Luca Cunti sorgen mit ihren Toren zum 4:1 bzw. 5:1 für mehr als die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte abermals Dario Bürgler.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/MySports

Genf – Bern 2:1

– Blitzstart für Servette! Jeremy Wick schockt die Gäste aus Bern noch vor Ablauf der zweiten Minute. Noch etwas geschockt vom frühen Rückstand kassiert der SCB drei Minuten später im Boxplay gar noch das 2:0.

– Der SCB bleibt jedoch in der Partie: Maxim Noreau, ebenfalls im Powerplay, trifft nach knapp 10 Minuten zum Anschlusstreffer. Im zweiten Drittel dann der erwartete Berner Sturmlauf. Doch der Ausgleich will nicht fallen – im Gegenteil: kurz vor Ablauf des Mitteldrittels kommt Genf durch Jeremy Wick zur Riesenchance, die Führung wieder auszubauen, doch Leonardo Genoni hält seine Mutzen im Rennen.

Der Ausgleich will dann doch nicht mehr fallen. Neben den ZSC Lions verliert also auch der SC Bern erstmals in dieser Saison.

Fribourg – Ambri 4:2

Fribourgs Andrey Bykov bringt seine Farben früh auf die Siegesstrasse. Doch Gottéron hat die Rechnung ohne Matt D'Agostini gemacht. Der Leventiner Topskorer dreht die Partie noch im Startdrittel im Alleingang und sorgt damit für eine faustdicke Überraschung!

La joie du HC Fribourg-Gotteron apres leur 4eme but, droite, lors du match du championnat suisse de hockey sur glace de National League entre le HC Fribourg-Gotteron et le HC Ambri-Piotta ce vendredi, ...
Fribourg feiert, hängende Köpfe bei Ambri. Bild: KEYSTONE

Jim Slaters Shorthander im Mitteldrittel sowie weitere zwei Tore von Bykov im Schlussdurchgang drehen die Partie jedoch abermals.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/MySports

Lausanne – Biel 2:3 n.V.

– Lausanne erwischt gegen Biel den besseren Start und geht nach knapp vier Minuten durch Nicklas Danielsson in Führung.

– Biel kämpft sich im Mitteldrittel jedoch zurück und geht – etwas unverdient überraschend – dank Valentin Nussbaumer und Toni Rajala erstmals in Führung.

L’attaquant biennois Jan Neuenschwander, droite, triompher le 2:3 lors du match du championnat suisse de hockey sur glace de National League, entre le Lausanne Hockey Club, LHC, et le EHC Biel Bienne  ...
Jan Neuenschwander feiert mit seinen Teamkollegen den Siegtreffer in der Verlängerung.Bild: KEYSTONE

Joel Vermin erzwingt zwar mit dem einzigen Treffer im Schlussdrittel die Verlängerung, doch Jan Neuenschwander erzielt bereits nach 34 Sekunden den Siegtreffer für Biel.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/MySports

SCL Tigers – Zug 2:3

– Die SCL Tigers sind nach vier Runden und der 2:3-Heimniederlage gegen Zug keinen Schritt weiter als vor einem Jahr. Im Herbst 2016 verloren die Langnauer sogar die ersten neun Spiele, ehe der neue Trainer (Heinz Ehlers) den Umschwung brachte.

– Beim 0:1 sah der ehemalige Zuger Yannick Blaser uralt aus. Beim 0:2 sass Roland Gerber auf der Strafbank, nachdem er zuerst den Puck verloren und dann ein Foul begangen hatte. Beim 1:3 gaben dann Goalie Damiano Ciaccio und Verteidiger Flurin Randegger keine gute Figur ab.

Tigers Thomas Nuessli, rechts, kaempft um den Puck, gegen Zugs David McIntyre, links, waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und den EV Zug, am Freitag, 15. Sept ...
Tigers-Nüssli im Zweikampf mit Zugs David McIntyre.Bild: KEYSTONE
National League

Anton Gustafsson (zum 1:2) und Antti Erkinjuntti (zum 2:3) verkürzten für Langnau zweimal. Ausserdem trafen die Emmentaler im Schlussabschnitt zweimal den Pfosten. Die Wende gelang den Tigers aber nicht mehr. Robin Grossmanns haltbares Weitschusstor zum 3:1 erwies sich als Siegtreffer.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/MySports

Die Tabelle

Bild

Telegramme

Kloten - Davos 2:3 (0:0, 2:0, 0:3)5406 Zuschauer. - SR Stricker/Urban, Gnemmi/Progin.
Tore: 22. Hollenstein (Praplan) 1:0. 36. Bozon (Stoop, Andersen/Ausschluss Paschoud) 2:0. 45. (44:13) Marc Wieser (Lindgren) 2:1. 46. (45:28) Egli (Nygren) 2:2. 51. Egli (Ambühl, Kousal) 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten, 5mal 2 Minuten gegen Davos. - PostFinance-Topskorer: Bäckman; Ambühl.
Kloten: Boltshauser; Andersen, Weber; Bäckman, Von Gunten; Back, Harlacher; Stoop; Grassi, Trachsler, Bozon; Hollenstein, Sallinen, Praplan; Leone, Marchon, Bieber; Bader, Schlagenhauf, Kellenberger; Lemm.
Davos: Van Pottelberghe; Du Bois, Kindschi; Jung, Nygren; Heldner, Paschoud; Grossniklaus, Forrer; Marc Wieser, Corvi, Ambühl; Simion, Lindgren, Little; Sciaroni, Walser, Dino Wieser; Egli, Kousal, Jörg.
Bemerkungen: Kloten ohne Ramholt, Obrist, Santala (alle verletzt), Bircher (überzählig), Davos ohne Schneeberger, Kessler (beide verletzt), Aeschlimann, Eggenberger (beide überzählig). 17. Pfostenschuss von Leone. 46. Timeout von Kloten, ab 58:40 ohne Torhüter.

Lugano - ZSC Lions 6:1 (2:1, 3:0, 1:0)
5477 Zuschauer. - SR Oggier/Vinnerborg, Kaderli/Kovacs.
Tore: 5. Vauclair (Sannitz/Ausschluss Ronchetti!) 1:0. 18. (17:23) Bertaggia (Ausschluss Sanguinetti!) 2:0. 19. (18:25) Kenins (Blindenbacher) 2:1. 22. Bürgler (Klasen/Ausschluss Karrer) 3:1. 25. Sanguinetti (Klasen) 4:1. 29. Cunti (Lajunen, Klasen/Ausschluss Prassl) 5:1. 43. Bürgler (Lajunen) 6:1. - Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Lugano, 6mal 2 Minuten gegen den ZSC. - PostFinance-Topskorer: Bürgler; Nilsson.
Lugano: Merzlikins; Sanguinetti, Furrer; Wellinger, Vauclair; Ronchetti, Vauclair; Riva; Sannitz, Lapierre, Fazzini; Klasen, Lajunen, Bürgler; Walker, Cunti, Bertaggia; Romanenghi, Morini, Reuille.
ZSC Lions: Schlegel (25. Flüeler); Klein, Geering; Karrer, Marti; Blindenbacher, Phil Baltisberger; Guerra, Sutter; Herzog, Schäppi, Kenins; Künzle, Pelletier, Nilsson; Wick; Shore, Pestoni; Chris Baltisberger, Prassl, Bachofner.
Bemerkungen: Lugano ohne Brunner, Ulmer (beide verletzt), Kparghai (krank), Hofmann (NHL-Camp), ZSC Lions ohne Pettersson (krank) , Sjögren (verletzt), Suter (NHL-Camp), Seger, Miranda (beide überzählig). 29. Timeout der ZSC Lions.

Genève-Servette - Bern 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)
5958 Zuschauer. - SR Dipietro/Massy, Gurtner/Küng.
Tore: 2. Wick (Romy) 1:0. 6. Rubin (Simek/Ausschluss Burren) 2:0. 10. Noreau (Arcobello, Ebbett/Ausschluss Richard) 2:1.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 3mal 2 Minuten gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Mercier; Scherwey.
Genève-Servette: Descloux; Loeffel, Tömmernes; Jacquemet, Fransson; Vukovic, Mercier; Bezina; Schweri, Richard, Maillard; Gerbe, Almond, Spaling; Wick, Romy, Simek; Rubin, Hasani, Holdener; Traber.
Bern: Genoni; Noreau, Beat Gerber; Andersson, Krueger; Untersander, Burren; Colin Gerber; Rüfenacht, Ebbett, Scherwey; Berger, Haas, Bodenmann; Moser, Arcobello, Meyer; Kämpf, Pyörälä, Randegger; Heim.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Bays, Mayer, Douay, Impose, Massimino (alle verletzt), Rod, Riat (beide in NHL-Camps), Bern ohne Blum, Kamerzin (beide verletzt), Raymond (überzählig). 59. Timeout von Bern, ab 58:54 ohne Goalie.

Fribourg-Gottéron - Ambri-Piotta 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
5555 Zuschauer. - SR Hebeisen/Prugger, Borga/Fluri.
Tore: 3. Bykow (Rossi) 1:0. 7. D'Agostini (Jelovac) 1:1. 16. D'Agostini (Emmerton) 1:2. 31. Slater (Kienzle/Ausschluss Glauser!) 2:2. 42. Bykow 3:2. 51. Bykow (Sprunger, Rathgeb/Ausschlüsse Müller, Plastino) 4:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 5mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. - PostFinance-Topskorer: Slater; D'Agostini.
Fribourg-Gottéron: Brust; Kienzle, Stalder; Holos, Chavaillaz; Rathgeb, Abplanalp; Glauser, Marchon; Sprunger, Slater, Birner; Russi, Bykow, Mottet; Neuenschwander, Meunier, Schmutz; Fritsche, Rivera, Vauclair.
Ambri-Piotta: Conz; Plastino, Zgraggen; Fora, Pinana; Ngoy, Jelovac; Moor, Gautschi; D'Agostini, Emmerton, Zwerger; Trisconi, Taffe, Monnet; Lhotak, Müller, Lauper; Berthon, Kostner, Bianchi.
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Cervenka (verletzt) und Schilt (rekonvaleszent), Ambri-Piotta ohne Hrabec, Stucki und Guggisberg (alle verletzt). - Pfostenschüsse: Vauclair (34.); Plastino (27.). - Timeouts: Fribourg-Gottéron (51.); Ambri-Piotta (58:15).

Lausanne - Biel 2:3 (1:0, 0:2, 1:0, 0:1) n.V.
6003 Zuschauer. - SR Tscherrig/Wiegand, Abegglen/Wüst.
Tore: 4. Danielsson (Ryser, Junland) 1:0. 33. Nussbaumer (Earl) 1:1. 39. Rajala (Ausschluss Danielsson) 1:2. 47. Vermin 2:2. 61. (60:34) Neuenschwander (Lüthi) 2:3.
Strafen: 3mal 2 plus 5 Minuten (Borlat) plus Spieldauer (Borlat) gegen Lausanne, 6mal 2 plus 5 Minuten (Pouliot) plus Spieldauer (Pouliot) gegen Biel. - PostFinance-Topskorer: Junland; Maurer.
Lausanne: Huet; Fischer, Gobbi; Nodari, Genazzi; Junland, Borlat; Frick, Miéville; Vermin, Jeffrey, Pesonen; Danielsson, Kneubühler, Ryser; Zangger, Froidevaux, Herren; Schelling, In-Albon, Simic.
Biel: Hiller; Maurer, Kreis; Fey, Forster; Steiner, Jecker; Suleski; Schmutz, Fuchs, Pedretti; Pouliot, Sutter, Micflikier; Wetzel, Neuenschwander, Lüthi; Joggi, Earl, Rajala; Nussbaumer.
Bemerkungen: Lausanne ohne Rytz, Walsky und Trutmann, Biel ohne Tschantré, Hächler, Lüthi, Dufner und Diem (alle verletzt).

SCL Tigers - Zug 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
5420 Zuschauer. - SR Mollard/Müller, Castelli/Obwegeser.
Tore: 29. Martschini (Roe) 0:1. 33. Senteler (Klingberg, Holden/Ausschluss Gerber) 0:2. 35. Gustafsson (Elo) 1:2. 43. Grossmann (Klingberg) 1:3. 52. Erkinjuntti 2:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen SCL Tigers, 6mal 2 Minuten gegen Zug. - PostFinance-Topskorer: Elo; Stalberg.
SCL Tigers: Ciaccio; Zryd, Koistinen; Blaser, Erni; Huguenin, Lardi; Seydoux, Randegger; Elo, Gustafsson, Erkinjuntti; Nüssli, Gagnon, Kuonen; Dostoinow, Albrecht, Neukom; Gerber, Peter, Haas.
Zug: Stephan; Morant, Grossmann; Diaz, Geisser; Schlumpf, Stadler; Fohrler; Lammer, Roe, Stalberg; Martschini, Holden, Schnyder; Klingberg, Kast, Senteler; Arnold, Kläy, Haberstich.
Bemerkungen: SCL Tigers ohne Stettler, Nils Berger und Pascal Berger, Zug ohne Diem, McIntyre, Alatalo, Suri (alle verletzt) und Helbling (gesperrt). - Pfostenschüsse: Neukom (49.), Dostoinow (55.); Stalberg (17.). (sda/bal)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dynamischer-Muzzi
16.09.2017 08:33registriert Februar 2017
3 Fakten zum gestrigen Abend.

1. Die von KZ vorausgesagte Krise beim EHCB, welche ja angeblich mit der Niederlage letztes Weekend gegen Fribourg seinen Anfang fand, bleibt aus.

2. Fribourg spielt überraschend gut zum Start der Saison.

3. Die "Hockeymaschine" aus Bern hat aber gewaltig gestottert gestern in Genf :-)

Ici c'est Bienne
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lümmel
16.09.2017 09:39registriert Mai 2016
Die Hockeymaschine Bern hatte gestern einen ☢☡ gewaltigen Kolbenklemmer!!! Dafür kam, sah und siegte die Hockeyweltmacht Zug in Langnau😎😎
(Bitte nicht zu viele Blitze, ich wollte auch mal stuss schreiben)
00
Melden
Zum Kommentar
8
Kultfigur Walter Frosch spielt mit einem Zigarettenpäckchen im Stutzen
9. September 2007: Walter Frosch – allein der Name ist schon Kult. Der Mann dahinter mit Walross-Schnauz, lockerem Mundwerk und beinharten Grätschen gehört zu den schrägsten Vögeln der Bundesliga-Geschichte – und ist mitverantwortlich für die Einführung von Gelb-Sperren.
Wer beim FC St.Pauli ein Kultspieler werden will, der muss sehr speziell sein. Der Kiezklub an der Partymeile Hamburgs gehört noch immer zu den eigenartigsten Vereinen im deutschen Profifussball – und dies im guten Sinn.
Zur Story