Sport
Eishockey

SC Bern startet mit Sieg in der Slowakei in die Saison

Champions Hockey League, 1. Spieltag
D: ZSC Lions – Ingolstadt 2:0 (0:0 1:0 1:0)
M: Kosice – Bern 3:6 (0:1 1:2 2:3)
Zurich's goalkeeper Lukas Flueeler, right, fights with Ingolstadt's Brandon Buck, left, during the Champions Hockey League Group D hockey match between Switzerland's ZSC Lions and Germa ...
Der Spieler darf rein, der Puck nicht. Lukas Flüeler lässt sich von Ingolstadt nicht bezwingen.Bild: KEYSTONE

ZSC Lions und SC Bern starten mit Sieg in die Champions Hockey League

16.08.2016, 20:1817.08.2016, 12:06

Der SC Bern startet optimal in die Saison und ins Champions-Hockey-League-Abenteuer. Die Berner setzen sich gegen den HC Kosice mit 6:3 durch.

In Kosice gelang dem SCB im elften Spiel der Champions Hockey League erst der zweite Sieg in der regulären Spielzeit. Dieser kam auf souveräne Art und Weise zustande. Luca Hischier sorgte mit dem 1:0 nach 105 Sekunden für die gute Basis. Der erstmals in einem Pflichtspiel vom Finnen Kari Jalonen betreute SC Bern musste danach nie um den Sieg zittern.

Simon Moser des SC Bern beim zweiten Eistraining der neuen Saison, am Montag, 2. August 2016, in der Postfinance Arena in Bern. (KEYSTONE/Manuel Lopez)
Doppelter Torschütze für den SCB: Simon Moser traf zum 2:0 und 4:1.Bild: KEYSTONE

In jedem Abschnitt gelang dem SCB ein Treffer in der Anfangsphase. Das 2:0 fiel nach 55 Sekunden im Mittel-, das 4:1 nach 43 Sekunden im Schlussdrittel. Torschütze war jeweils der starke Simon Moser. Den Schlusspunkt setzte der neue SCB-Ausländer Mark Arcobello mit dem 6:3. Den nächsten Auftritt in der Champions Hockey League haben die Berner schon am Donnerstag bei den Österreichern von Black Wings Linz.

ZSC bezwingen Ingolstadt

Die ZSC Lions verdankten ihren erfolgreichen Start gegen Ingolstadt Toren von Reto Schäppi und Patrik Bärtschi. Schäppi traf in der 36. Minute im Powerplay und nach einem Zusammenspiel mit Luca Cunti und Neuverpflichtung Inti Pestoni, Bärtschi machte 64 Sekunden vor der Schlusssirene alles klar.

Zurich's Mattias Sjoegren, behind left, and Christian Marti, behind right, and Ingolstadt's Darryl Boyce, front left, and Danny Irmen, front right, during the Champions Hockey League Group D ...
Die ZSC Lions gewinnen zum Auftakt der CHL ebenfalls.Bild: KEYSTONE

Im thurgauischen Weinfelden lieferten sich die beiden Mannschaften ein ausgeglichenes Duell. ZSC-Goalie Lukas Flüeler stoppte aber alle Abschlussversuche der Gäste. Die Chance zur Revanche bietet sich den Deutschen, die in der letzten Saisons die Playoffs verpasst hatten, bereits am Samstag vor eigenem Anhang. Das dritte Team in dieser Gruppe ist Lukko Rauma. Die Finnen erreichten im letzten Jahr die Halbfinals der Champions Hockey League. (sda)

Telegramme

ZSC Lions - Ingolstadt 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
1500 Zuschauer (in Weinfelden). - SR Stolc/Koch (AUT/SUI), Bürgi/Obwegeser (SUI).
Tore: 36. Schäppi (Cunti, Pestoni) 1:0. 59. Bärtschi (Schäppi, Sjögren) 0:2 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 3mal 2 Minuten gegen Ingolstadt.

Kosice - Bern 3:6 (0:1, 1:2, 2:3)
3294 Zuschauer. - SR Zrnic/Baluska (SLO/SVK), Korba/Vyleta (SVK).
Tore: 2. (1:45) Hischier (Noreau, Berger) 0:1. 21. (20:55) Moser (Plüss, Blum/Ausschluss Dudas) 0:2. 31. Hricina (Dudas, Boltun/Ausschluss Plüss) 1:2. 35. Bodenmann (Ebbett, Jobin) 1:3. 41. (40:43) Moser (Untersander, Blum/Ausschluss Soltes) 1:4. 45. Boltun (Hricina/Ausschluss Ebbett) 2:4. 53. Berger (Hischier, Plüss) 2:5. 54. Varga (Boltun, Dudas/Ausschluss Untersander) 3:5. 58. Arcobello (Rüfenacht/Ausschluss Sedivy) 3:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Mily) gegen Kosice, 7mal 2 Minuten gegen Bern.
Bemerkungen: Bern ohne Versteeg (nicht im Aufgebot). 29. Lattenschuss von Blum.

Wenn Eishockey-Spieler Ferien machen und Postkarten schreiben

1 / 20
Wenn Eishockey-Spieler Ferien machen und Postkarten schreiben
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Micha Moser
16.08.2016 20:54registriert März 2014
Hach was freue ich mich auf den Saisonstart :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schreiberling
16.08.2016 22:19registriert Februar 2014
So wie sie gespielt haben, nimmt der SCB die CHL zum ersten Mal ernst. Guter Auftakt für beide Teams auch wenn - logischerweise - noch längst nicht alles passt. Nur Flüeler ist bereits wieder in topform.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Blitzableiter
16.08.2016 20:48registriert Oktober 2015
Schön dass sie da weiter fahren wo sie aufgehört haben.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Einst ein Wunder, längst Routine – Eingespieltheit bringt die Nati wieder an die WM
Die Qualifikation für die letzte WM in den USA war ein Schweizer Fussballwunder. Zeiten ändern sich, und die Schweiz zählt längst zum Establishment. Ein Selbstläufer war die jüngste Qualifikation trotzdem nicht.
USA, wir kommen! Am 17. November 1993 steht die Schweiz Kopf. Im Zürcher Hardturm-Stadion schlägt die Nati Estland 4:0 und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaften 1994 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es wird die erste Teilnahme an einem grossen Turnier nach 28 Jahren Pause sein.
Zur Story