Sport
Eismeister Zaugg

Zauggs Playoff-Vorschau, Teil IV: 43 starke Männer im Banne eines grossen Buben aus Amerika

Auston Matthews (18) ist der Star beim Qualifikationssieger ZSC Lions.
Auston Matthews (18) ist der Star beim Qualifikationssieger ZSC Lions.
Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Zauggs Playoff-Vorschau, Teil IV: 43 starke Männer im Banne eines grossen Buben aus Amerika

Die ZSC Lions sind gegen den SC Bern klare Favoriten. Auch wegen «Kinderstar» Auston Matthews (18).
03.03.2016, 16:0003.03.2016, 17:57

Auf dem Papier ist es eine klare Sache. Der Qualifikationssieger gegen einen krassen Aussenseiter, der erst im zweitletzten von 50. Spielen doch noch in die Playoffs getaumelt ist. Aber die Kraft, die Magie der grossen Namen ist viel stärker als die Vernunft der Papierform.

Sportlich sind die beiden Teams zwar so weit auseinander wie nie mehr seit der Gründung der ZSC Lions im Frühjahr 1997. Die ZSC Lions sind eine mächtige, gut funktionierende Hockeymaschine. Die Hockeymaschine SCB mahnt hingegen an «Heureka», die weltberühmte Maschine von Gottéron-Fan Jean Tinguely. Eine Maschine, die sich ohne erkennbaren Zweck bewegt. Das mag nun eine bösartige und polemische Behauptung sein. Aber der Chronist beugt sich den Fakten und sagt: «162.»

Der SC Bern hat die Qualifikation für die Playoffs in Extremis geschafft.
Der SC Bern hat die Qualifikation für die Playoffs in Extremis geschafft.
Bild: KEYSTONE

162 Gegentreffer haben die Berner in der Qualifikation zugelassen. Nie mehr seit der Saison 1986/87 (da waren sie Liga-Neuling) ist der SCB-Goalie so oft bezwungen worden wie in der soeben abgeschlossenen Qualifikation. Zum Vergleich die Zahlen seit dem letzten Titel von 2013.

  • 2012/13 117 Gegentore
  • 2013/14 129 Gegentore
  • 2014/15 120 Gegentore
  • 2015/16 162 Gegentore 

Das Qualitätsmerkmal des SC Bern ist seit jeher die solide Defensivarbeit. Die Berner waren noch nie leichtfüssige Tänzer in der Offensive. Eine Lotterabwehr passt einfach nicht zum SCB. Sie ist auch die Folge der Goalie-Probleme. Weder Jakub Stepanek noch Marco Bührer oder Yannick Schwendener haben die Minimalanforderungen von 90 Prozent Abwehrquote erreicht. Mit Goalies, die nicht mindestens 90 Prozent der Schüsse abwehren ist es nicht möglich, die ZSC Lions zu stoppen. Die ZSC Lions haben in der Qualifikation nur 125 Gegentore zugelassen. Obwohl sie mehr als die Hälfte der Qualifikation auf Niklas Schlegel vertrauen müssen. Der SCB-Sturm ist sowieso ein laues Lüftchen und mit 151 Toren (ZSC 173) nach Gottéron der zweitschwächste aller Playoffteams.

Die Lions kassierten in der Qualifikation gerade mal 125 Gegentore.
Die Lions kassierten in der Qualifikation gerade mal 125 Gegentore.
Bild: KEYSTONE

Im Zentrum der Aufmerksamkeit – oder besser: der internationalen Aufmerksamkeit – stehen in dieser Serie indes nicht die Goalies. Sondern ein Kinderstar. Auston Matthews. Er wird im September erst 19 Jahre alt. Er ist der beste 18-jährige Spieler seit Einführung der Playoffs (1986). Wir haben das Glück, einen künftigen Weltstar zu sehen. In 20 Jahren können wir unseren staunenden Kindern erzählt, dass wir den echten Auston Matthews im Dress der ZSC Lions gesehen haben.

Der Titan auf der Centerposition (188 cm/88 kg) hat einen Hauch des Spiels von Wayne Gretzky: die Intelligenz, das Spiel einen Zug zum Voraus zu erahnen. Auston Matthews ist der Turbolader im ZSC-Maschinenraum. Ein Spielbeschleuniger und -Veredler. Deshalb wirkt er, wie Gretzky, optisch eher wie ein Spielmacher und seine Abschlussqualitäten werden unterschätzt. Pro Partie hat er 1,2 Punkte produziert. Mehr als ZSC-Topskorer Robert Nilsson (0,92) und fast so viele wie Zugs Liga-Topskorer Pierre-Marc Bouchard.

Es ist also durchaus so, dass die 43 Männer, die jeweils auf dem Matchblatt stehen, ganz im Banne dieses Buben aus Amerika sein werden. Aber eines ist Auston Matthews noch nicht. Ein Brecher, der die Entscheidung gegen alle Widerstände zu erzwingen vermag. Er war bei der U20-WM trotz elf Punkten in sieben Spielen nicht dazu in der Lage. Die Amis schieden im Halbfinale (1:2 gegen Russland) aus.

Hat der angeschlagene Berner Bär gegen die starken Löwen aus Zürich eine Chance?
Hat der angeschlagene Berner Bär gegen die starken Löwen aus Zürich eine Chance?
Bild: KEYSTONE

Dies ändert freilich nichts daran, dass sich die ZSC Lions gegen den SC Bern in maximal sechs, aber wahrscheinlich schon in vier oder fünf Spielen durchsetzen werden. Beim SCB überschätzen sich alle. Vom grossen Zampano Marc Lüthi bis hinunter zu den Spielern der vierten Linie.

Resultate in dieser Saison

  • 9. September: ZSC Lions – SC Bern 5:3
  • 26. September: SC Bern – ZSC Lions 1:2
  • 23. Dezember: SC Bern – ZSC Lions 6:5 n.P.
  • 21. Februar: ZSC Lions – SC Bern 5:3

Zum Abschluss noch bisschen Spass: Wenn die NLA-Hockeyspieler Autos wären

1 / 14
Wenn die NLA-Hockeyspieler Autos wären
Der Übernatürliche
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
marak
03.03.2016 16:36registriert April 2014
He, he, lieber Klaus. In 20 Jahren kannst du eher deinen Enkeln als Kindern vom A. Matthews erzählen. Denn du hast ja schon als Jungreporter den Lasse Lilja mit seinen furchtbaren Anzügen live mit erlebt und das ist schon lange her. Wir alle werden älter. Geht mir auch so.
Ob sich der SCB überschätzt, kann ich nicht beurteilen. Ich aber tippe auf 4:2 für den "Z".
00
Melden
Zum Kommentar
15
Die Hoppers deklassieren den FCZ im Derby: «Wir wollen der beste Klub der Stadt sein»
Die Grasshoppers setzen sich im 291. Zürcher Derby gegen den FC Zürich 3:0 durch. Jonathan Asp Jensen überragt im Letzigrund.
Der Name weckt Erwartungen. Seit drei Jahren ist Jonathan Asp Jensen in der Organisation von Bayern München aktiv. Erst in Nachwuchsteams, dann in der zweiten Mannschaft des deutschen Rekordmeisters. Für das Fanionteam hat der Däne Mitte Mai 2024 immerhin eine Minute Luft geschnuppert in der Bundesliga.
Zur Story