Sport
EM 2016

Die 11 wichtigsten EM-Verhaltensregeln für jeden Fussball-Laien

Genau so ist es. Leider.YouTube/Hermann Stoll

Das sind die 11 wichtigsten EM-Verhaltensregeln für jeden Fussball-Laien

Die EM reisst uns für die kommenden vier Wochen in ihren Bann. Das können nicht alle verstehen. Darum haben wir hier wertvolle Ratschläge für Fussball-Laien und Desinteressierte. 
10.06.2016, 07:4810.06.2016, 08:56
Mehr «Sport»

Schweigt!

Ja, es ist schön, wenn sich auch Nicht-Interessierte vom EM-Fieber anstecken lassen und mit uns Fussball schauen wollen. Jeder ist willkommen. Aber ganz wichtig: Schweige. Frag nicht, warum der jetzt den Ball dahin gespielt hat und nicht dorthin. Fordere keine Karten, ruf nicht «Offside!». Geniess einfach die Partie. Und falls du doch irgendeine ganz dringende Frage zum Spiel oder der Welt hast, hier wird dir geholfen:

Google: Weiss alle Antworten auf deine EM-Fragen.streamable

Wirklich: Schweigt!

Du merkst grad, dieser Punkt ist wichtig. Ich hab hier nur kurz auf der Redaktion rumgefragt, was Laien beim Fussball schauen unbedingt machen sollen. Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: «Ruhig sii!»

Deshalb:
1) Wenn du Fragen hast: Geh zu Punkt 1 oben.
2) Wenn du uns was erzählen willst: Spar's dir auf.
3) Falls du wissen willst, ob wir dich immer noch lieben: Die Antwort ist Ja.

Animiertes GIFGIF abspielen

«Huuui, häsch gseh d'Schwiizer?»

Das mit dem genussvollen Schweigen während dem Spiel hätten wir geklärt. Danach gilt übrigens das gleiche. Wenn du nur bei Endrunden jeweils zum Fussball-Fan/-Experten mutierst: Behalte deine Meinung für dich.

Nichts Schlimmeres als Arbeitskollegen, die sonst nichts mit Sport am Hut haben, aber dann in der Znüni-Pause loslegen: «Huui, häsch gseh d'Schwiizer?», «Ich het det nie Penalty gäh», «Aber ich find die andere heteds au verdient gha.» Schön für dich und selbst wenn du ausnahmsweise recht hast: Behalt's für dich.

Das Schlimmste für Fussball-Fans: Laien, die dich am nächsten Tag im Büro mit «Fachwissen» volllabern.
Das Schlimmste für Fussball-Fans: Laien, die dich am nächsten Tag im Büro mit «Fachwissen» volllabern.

Das sind die freien Daten

Wir können während der EM natürlich auch Dinge tun wie ins Kino gehen, Schwiegereltern besuchen oder den herrlichen Abend am See geniessen. Und zwar an diesen Daten: 

Bild

Mitdenken

Die EM ist für uns Fussballfans eine sehr anstrengende Zeit. Nach der Arbeit ruft schon wieder das nächste Spiel. Und dann gibt's noch die endlosen Analysen.

Darum, liebe Partnerinnen und Partner von Fussballfans: Denkt mit! Schaut, dass der Kühlschrank immer schön mit Bier gefüllt ist, besorgt Snacks, bereitet das Abendessen vor, ordnet während dieser Zeit die Post, giesst die Blumen und entspannt eure Lieben vielleicht währenddem er/sie ein Spiel am TV schaut mit einer Massage.

Hat dein Partner während der EM Geburtstag? Ein toller TV-Sessel wäre als Geschenk sicher angebracht.
Hat dein Partner während der EM Geburtstag? Ein toller TV-Sessel wäre als Geschenk sicher angebracht.

Ja, ich muss ALLE Spiele sehen

Natürlich kann man drei Fussballspiele am Tag schauen. «Breaking Bad» kannst du ja auch den ganzen Samstag lang auf Netflix gucken. Und ja: Kracher wie Wales–Slowakei, Polen–Nordirland oder Ungarn–Island muss ich auch sehen. Weil EM ist.

Nur schon wegen der schrägen Fans lohnt sich eine Partie mit Ungarn oder Nordirland.
Nur schon wegen der schrägen Fans lohnt sich eine Partie mit Ungarn oder Nordirland.Bild: Jason Cairnduff/REUTERS

Ja, ich muss auch Hintergrund-Sendungen schauen

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und wie soll ich bitte am nächsten Tag im Büro mitreden können, wenn ich nach der Liveübertragung nicht auch noch die Analyse schaue? Die Zusammenfassung? Die Expertenrunde auf ORF? Der Hintergrund auf ZDF? Die Impressionen auf RAI? Die Strassenumfrage auf France 1? Die Einschätzung von BBC? Das Spielerinterview auf Schwedisch? Ja, Schwedisch! Guckst du:

Ja, das Spielerinterview auf Schwedisch! Und das war nur bei der U21-EM. Aber glücklicherweise macht John Guidetti auch bei der grossen EM in Frankreich mit.YouTube/TV4Sport

Fussball geht auf alle Sprachen, weil Fussball universal verständlich ist. Und ausserdem: Beim Tippspiel (hier kannst du gegen die watson-Redaktion antreten) mit Freunden oder bei der Arbeit will ich gut abschliessen. Da geht es nicht nur um Ehre, sondern oft auch um Geld. Da will und muss ich top vorbereitet sein.

Ja, Bier und Fastfood sind während der EM gesund

Man glaubt es kaum, aber die EM-Diät aus Bier, Fastfood, Grill und Chips während der Endrunde ist gesund. Genauso wie es nicht schadet, während diesen vier Wochen das Abendessen vor dem TV einzunehmen. Das ändert sich auch nicht, wenn du uns jeden Tag versuchst, vom Gegenteil zu überzeugen.

Bild

Fan-Utensilien

Ein schwieriges Thema. Grundsätzlich gilt: Das Nati-Shirt beim Public Viewing ist super, eine Fahne meist auch noch okay, vielleicht noch ein Chäppli dazu. Aber dann wird's heikel: Bemalte Wangen – naja. Eine Tröte in Nationalfarben – besser nicht. Überdimensionale Hüte – nope. Diese Brillen mit dem Schweizer Kreuz drauf – Herrgott! Das gleiche gilt für Autos: Fähnchen und Rückspiegelpariser – du bist der Modefan schlechthin. Kurz: Je mehr der oben genannten Fanutensilien du besitzt, desto mehr outest du dich als Ahnungsloser.

Klatschpappen? Aaaaah!
Klatschpappen? Aaaaah!Bild: KEYSTONE

Ja, ich liebe dich trotzdem

Wir kommen zu einem ganz wichtigen Punkt: Wenn wir irgendwo bei Freunden eingeladen sind, um ein Spiel zu schauen, und du keine Lust hast (weil du kein Interesse am Fussball hast): Dann! Komm! Nicht! Mit! Denn das drückt auf die Stimmung. Bei dir, bei mir, bei ihnen, bei allen.

Und wenn du doch mitkommst, werde ich vermutlich lieber in den TV starren, als dich anzuschauen. Danach werde ich lieber noch endlos mit Fussball-Kennern diskutieren, als deine Alltagsproblemchen anzuhören. Das bedeutet aber nicht, dass ich dich nicht mehr liebe. Mein Verhalten während der EM spielt da keine Rolle. Die Antwort dazu gab ich ja schon oben bei Punkt 2.

Kein Interesse an Fussball? Dann schau nicht mit.
Kein Interesse an Fussball? Dann schau nicht mit.
bild: Shutterstock

Pussy-Fussball? EGAL!

Ja, ich beschwere mich immer über Pussy-Fussball. Diese Schwalbenkönige, Mötzlis und Memmen gehen mir immer mehr auf den Sack. Aber: Jetzt ist EM! Und EM ist EM! Und da ist das alles egal. Weil: Endrunden waren immer schon das Beste, sind noch das Beste und werden immer das Beste sein!

Du hast recht, Büne. Aber das ist während der EM auch egal.
YouTube/Gold Esel

PS: Die nächste Endrunde findet vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 statt. Liebe Fussball-Desinteressierte: Plant da keine Ferien mit eurem Schatz. Zumindest keine, wo's kein Wlan und TV hat.

Die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.

quelle: www.imago-images.de / sumners
Auf Facebook teilenAuf X teilen
EM-Countdown 2016
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
43
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
von Ralf Meile
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
29
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
von Sandro Zappella
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
3
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
von Reto Fehr
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
13
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
von Janick Wetterwald
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
39
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
von Quentin Aeberli
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
26
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
von Donat Roduner
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
14
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
von Sandro Zappella
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
2
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM 
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
6
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
von Philipp Reich
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
13
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
von Sandro Zappella, Lea senn
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
13
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
von Sandro Zappella
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
13
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
von Reto Fehr, Janick Wetterwald
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
4
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
von Sandro Zappella
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
17
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
von Philipp Reich
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
1
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
von Sandro Zappella
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
von Donat Roduner
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
9
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
von Janick Wetterwald
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
17
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen 
von Sandro Zappella
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
17
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
von Reto Fehr
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
von etienne wuillemin

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tiny Rick
10.06.2016 09:43registriert Dezember 2014
Sorry aber ich finde die Leute schlimmer die sich für ach so Experten hallten und das Gefühl haben das die Ahnungslosen sich nicht beteiliegen sollten weil Sie keine Ahnung haben. Dafür sind solche Events doch da. Das sich alle darüber freuen können, mitfieber und sei es mit Fähnchen, Schminke oder dämlichen Brillen. Genau an solchen Enthusiasmus und Begeisterungt mangelt es in der Schweiz. Ist doch was schönes wenn Experte und Ahnungslose 4 Wochen alle 2 Jahre gemeinsam ihre Manschaft mit hingabe unterstützen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marcel Nandy Füllemann
10.06.2016 10:03registriert April 2014
Solange Fussball Fans ihr GoT und Breaking Bad Halbwissen verbreiten, verbreite ich mein Fussball Halbwissen!!! #badass :-D 😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bibaboo
10.06.2016 08:42registriert Juli 2015
game of thrones gibt es nicht auf Netflix
00
Melden
Zum Kommentar
38
Chapuisat zertrümmert Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball
13. September 1985: Gabet Chapuisat hat sich bis zum Herbst seiner Karriere den Namen als Raubein regelrecht ertreten. Doch was er gegen Lucien Favre zeigt, schockt alle.
Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein. Auf der einen Seite Pierre-Alain «Gabet» Chapuisat: Überharter Abwehrchef, ein Klopfer, ein Raubein, das Enfant Terrible im Schweizer Fussball. Auf der anderen Seite Lucien Favre: Eleganter Regisseur, gesegnet mit einem linken Zauberfuss, eine Augenweide.
Zur Story