Sport
Fussball

Arsenal und Barça liefern sich irren Twitter-Fight um das schönste Tor von Thierry Henry

Echt witzig! Arsenal und Barça liefern sich vor ihrem CL-Duell einen irren Twitter-Fight um das schönste Tor von Thierry Henry

Die Herausforderung könnte grösser nicht sein: Im Champions-League-Achtelfinal trifft Arsenal am Dienstagabend auf Titelverteidiger Barcelona. Doch bereits am Tag vor dem grossen Duell müssen sich die «Gunners» wehren.
22.02.2016, 21:5223.02.2016, 07:18

Thierry Henry ist zweifellos eine der grössten Arsenal-Legenden aller Zeiten. Mit 228 Toren in 368 Spielen ist der französische Stürmer noch immer Rekordtorschütze des Vereins aus Nord-London. Mit ihm holten die «Gunners» 2002 und 2004 ihre letzte beiden Meistertitel und spielten sich 2006 bis in den Champions-League-Final, wo man am FC Barcelona scheiterte.

Dass Henry 2007 zu den Katalanen wechselte, um dort 2009 doch noch in der «Königsklasse» zu triumphieren, haben sie ihm bei Arsenal längst verziehen. Schliesslich kehrte er 2012 für ein kurzes Gastspiel zu den «Gunners» zurück.

Keine Frage: Bei Arsenal war Thierry Henry am erfolgreichsten.
Keine Frage: Bei Arsenal war Thierry Henry am erfolgreichsten.
bild: Twitter

Dass der FC Barcelona aber ausgerechnet Henry als Zündschnur fürs Anheizen auf das morgige Achtelfinal-Hinspiel-Duell in der Champions League missbraucht, geht dann doch zu weit. Und so entsteht am Montagnachmittag ein amüsanter Twitter-Fight, für welches Team Henry wohl das schönste Tor erzielt hat:

Die Barça-Eröffnung: «Er war ein Star bei Barcelona und Arsenal, aber hier ist Thierry Henry von seiner besten Seite für uns.»

Das lässt Arsenal nicht auf sich sitzen: «Nicht schlecht, FC Barcelona. Aber was ist mit diesem Henry-Klassiker für Arsenal?»

Barça legt wieder nach: «Das war Thierry Henry von seiner besten Seite. Aber habt ihr das schon einmal gesehen?»

Der nächste Arsenal-Konter: «Hervorragend... Aber wir können mit diesem unglaublichen Tor im Highbury noch einen drauflegen.»

Barças nächste Antwort: «Wow! Das waren mitreissende Moves. Passt auf morgen, so können wir auch so skoren. Oder so ... »

Arsenal setzt noch einmal einen drauf: «Nun, Thierry Henry war schon immer ein Mann mit einer Vorliebe fürs Spektakuläre.»

Danach lässt es Barça gut sein. Schliesslich kann Henry am Dienstagabend weder für Barcelona noch für Arsenal treffen. Der Franzose mischt sich übrigens nicht in den Twitter-Fight ein, einen kleinen Tipp, wie der Klub seines Herzens – es ist natürlich Arsenal – den Titelverteidiger schlagen kann, hat er aber doch auf Lager.

«Arsenal muss akzeptieren, dass man wahrscheinlich nur 30 Prozent Ballbesitz haben wird und sehr effizient sein muss, wenn man den Ball bekommt», schreibt der 38-Jährige in seiner Kolumne in der englischen Zeitung «The Sun».

«Die ganze Mannschaft muss als eine Einheit verteidigen und die Flügelspieler müssen reinhauen und auch in der eigenen Hälfte mitspielen. Sie müssen mutig sein. Sie müssen kompakt stehen, auf Konter spielen und jedes Mal treffen, wenn sie in den Strafraum kommen.» Eigentlich ein Aufgabe für den guten, alten Thierry Henry. 

Thierry Henry – seine 10 allerschönsten Tore

Erfolgreiche Trios des FC Barcelona

1 / 9
Erfolgreiche Trios des FC Barcelona
1993/94: 57 Tore des Top-Trios. Romario (30 Tore) und Hristo Stoichkov (16) machen Barcelona zum Meister, drittbester Torschütze ist Ronald Koeman. Der Freistoss- und Penaltyschütze trifft elf Mal.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Müssen im November nochmals Gas geben»: Die Schweiz lässt in Slowenien Punkte liegen
Das Schweizer Nationalteam muss in der WM-Qualifikation den ersten Punktverlust hinnehmen. In Slowenien kommt die Mannschaft von Trainer Murat Yakin nicht über ein 0:0 hinaus.
Es läuft die 86. Minute, als der Ball plötzlich bei Miro Muheim landet. Der eingewechselte Verteidiger sieht die Chance, zum unerwarteten Helden des Spiels zu werden, und zieht aus kurzer Distanz ab. Der Ball kommt jedoch zu zentral aufs Tor, der slowenische Captain Jan Oblak wehrt ab. Beim anschliessenden Corner kommt keine Gefahr mehr auf.
Zur Story