Sport
Fussball

Bis zu 20'000 Franken für ein Ticket – das letzte Leicester-Heimspiel wollen alle sehen

Mit dem Erfolg kommen auch die Probleme.
Mit dem Erfolg kommen auch die Probleme.
Bild: Lee Smith/REUTERS

Bis zu 20'000 Franken für zwei Tickets – das letzte Leicester-Heimspiel wollen alle sehen

Es fehlen noch fünf Kapitel für das grosse Fussballmärchen von Leicester City in der Premier League. Die Tickets für das letzte Heimspiel waren gestern in Rekordzeit ausverkauft – der Schwarzmarkt boomt. 
12.04.2016, 14:5903.05.2016, 10:48
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald
Mehr «Sport»

Noch drei Siege fehlen Leicester City, um die grosse Sensation vom Gewinn des Meistertitels wahr zu machen. Die «Foxes» sind drauf und dran, den Fussball in dessen Heimat auf den Kopf zu stellen. Eine allfällige Meistersause im letzten Heimspiel, am 7. Mai gegen Everton, will sich darum natürlich kein Fan entgehen lassen. Doch da wurden einige enttäuscht. 

Bild
printscreen: homepage leicster city

Gestern Morgen gingen die Tickets in den Verkauf. Zuerst durften sich die Family-Fox- sowie die Gold-Members ihre Plätze sichern. Für eine solche Mitgliedschaft zahlt der Fan 135 Franken (Family-Fox) respektive 100 Franken (Gold-Member). Der Ansturm war riesig und alle Tickets nach 90 Minuten weg. 

Frust bei den treuen Fans

Einige treue Fans, die ebenfalls zu den oben genannten Members gehören, können sich das letzte Heimspiel ihrer geliebten Mannschaft dennoch nicht live im Stadion anschauen. Unmut macht sich breit, dem die Anhänger freien Lauf lassen. Einer dieser Fans hat sich bei BBC Sport gemeldet: 

«Ich konnte leider kein Ticket erwerben, obwohl ich Member bin und, mit Ausnahme von drei Heimspielen, immer im Stadion war. Den Erfolg dieser Saison hat niemand erwartet und wird wahrscheinlich nie mehr wieder da sein. Der Klub muss sich überlegen, was da falsch gelaufen ist, dass die Fans jetzt auf dem Schwarzmarkt horrende Preise für ein Ticket zahlen müssen.» 
Nicht alle treuen Leicester-Fans werden im letzten Heimspiel der Saison ihre Mannschaft anfeuern können.
Nicht alle treuen Leicester-Fans werden im letzten Heimspiel der Saison ihre Mannschaft anfeuern können.
Bild: TIM KEETON/EPA/KEYSTONE

Weitere Supporter meldeten sich. Sie wollen eine Erklärung von Seiten des Vereins. Einer spricht von reiner Geldverschwendung, dass er jährlich 85 Pfund für seine Mitgliedschaft zahlt und dann nicht profitiert.

Ein anderer schreibt:

«1968 bin ich zum ersten Mal an ein Spiel von Leicester City gegangen und habe seither keine Saison verpasst. Jetzt krieg ich für das bisher wichtigste Spiel kein Ticket und das obwohl ich Silber-Mitglied bin.»
Wie viel würdest du für ein Ticket Leicester City vs. Everton bezahlen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 429 Personen teilgenommen

Ticket zum Preis eines Occasion-Wagens

Gross ist auch der Ärger über diese Personen, welche die Tickets nun für sehr viel Geld im Internet verkaufen. Scheinbar werden für einzelne Tickets online bereits Preise von 4000 Franken geboten. Für zwei Billette nebeneinander soll sogar schon ein Preis von 20'000 Franken herumgeistern. «Ich kann nicht verstehen, wie wahre Leicester-Fans nun mit solchen Preisen konfrontiert werden – so viel kostet ein Occasion-Auto», schreibt ein Anhänger.

Spielt Jamie Vardy gegen Everton vielleicht das letzte Mal im King Power Stadium? 
Spielt Jamie Vardy gegen Everton vielleicht das letzte Mal im King Power Stadium? Bild: NIGEL RODDIS/EPA/KEYSTONE

Es scheint, als ob der Erfolg der Mannschaft Dimensionen erreicht, für welche der Verein nicht vorbereitet war. Oder hättest du vor dieser Saison gedacht, dass für ein Ticket der Partie Leicester City gegen Everton über 4000 Franken bezahlt wird? 

Der Verein will etwas unternehmen

Die Verantwortlichen von Leicester City haben reagiert und liessen verlauten, dass man versucht, gegen diese Verkäufe vorzugehen. Weiter heisst es: «Wir möchten alle Anhänger ermutigen, dem Klub derartige Vorgänge zu melden.»

Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut

1 / 12
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
Der Engländer Chris Smith baut aus Lego-Steinen Fussballstadien nach. Hier die Anfield Road des FC Liverpool. Mehr auf brickstand.co.uk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Kampf gegen Fangewalt: Personalisierte Tickets stehen vor dem Aus
Der Nationalrat erteilt dem Ansinnen der Polizeidirektoren, bald personalisierte Tickets einzuführen, eine deutliche Abfuhr. Bei der Liga sieht man sich bestärkt.
Für den Besuch eines Fussball- oder Eishockeyspiels muss wohl auch künftig keine ID am Eingang gezeigt werden: Der Nationalrat hat sich am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit gegen einen Vorstoss ausgesprochen, der die Einführung personalisierter Tickets vorantreiben wollte. Bereits beim Online-Kauf sollten die Namen der Käufer mit der Hooligan-Datenbank abgeglichen werden, so die Forderung.
Zur Story