Sport
Fussball

Warum sich erfolgreiche Trainer-Duos trennten

Diese drei Trainer-Duos gingen allesamt auseinander.
Diese drei Trainer-Duos gingen allesamt auseinander.Bild: keystone, watson

Liebling, lass uns scheiden – warum sich erfolgreiche Trainer-Duos trennen

José Mourinho, Jürgen Klopp und Pep Guardiola gehen ohne ihre engsten Vertrauten in die neue Premier-League-Saison. Nur in einem Fall ist es eine Trennung im Guten.
10.08.2018, 10:2610.08.2018, 10:26
simon häring / Aargauer Zeitung

Manchester City, Manchester United, Liverpool – sie haben im vergangenen Jahr in der Premier League die drei ersten Plätze eingenommen. Und sie sind auch in der heute beginnenden Saison die ersten Anwärter auf den Meistertitel. Doch etwas ist anders, im Hintergrund.

epa06660079 Liverpool's head coach Juergen Klopp (L) and Manchester City's head coach Pep Guardiola (R) react prior to the UEFA Champions League quarter final second leg match between Manche ...
Klopp und Guardiola stecken beide in derselben Situation.Bild: EPA/EPA

José Mourinho (55), Jürgen Klopp (51) und Pep Guardiola (47) starten erstmals überhaupt in ihrer Karriere als Trainer ohne ihre engsten Vertrauten, ihre Assistenztrainer, in eine Saison. Die Gründe für die Trennungen sind unterschiedlicher Natur.

Es geht um verletzte Eitelkeiten, um offene Konflikte und zerbrochene Freundschaften. Nur in einem Fall ist es wohl eine Trennung im Guten. Für die drei prominenten Trainer ist der Start in die neue Saison ein Sprung ins Ungewisse.

Mourinho und Faria

Sie haben beide nie professionell Fussball gespielt, aber beide Sportwissenschaften studiert. Der gemeinsame Hintergrund verbindet die Portugiesen.

epa05438992 Manchester United's Portuguese manager Jose Mourinho (R) and assistant manager Rui Faria (L) lead their team's training session at the Olympic Sports Center in Beijing, China, 24 ...
Der Lehrling und sein Meister.Bild: EPA/EPA

Sie lernen sich Ende der 90er-Jahre in Barcelona kennen: José Mourinho assistiert Louis van Gaal, Rui Faria hospitiert für eine Seminararbeit. 2001 wird er bei Uniao Leiria unter Mourinho Fitnesstrainer und Videoanalyst. Er folgt seinem Landsmann zu Porto, gewinnt die Champions League, wechselt dann zu Chelsea, zu Inter Mailand, Real Madrid, wieder zu Chelsea und ist zuletzt auch bei Manchester United dessen rechte Hand – 17 Jahre lang, sie gewinnen 19 Titel.

Faria (43), so englische Medien, sei Mourinhos Schutzschild gewesen, wenn dieser wieder einmal ausgeteilt habe – gegen Spieler, Trainer und Klubbosse. Stets hält der loyale Faria den Kopf hin, Mourinho dankt es ihm, bis es im Frühling zum Bruch kommt. Ob und was genau geschehen ist, dringt nie an die Öffentlichkeit. Oberflächlich ist es eine Trennung im Guten.

Faria macht persönliche Gründe geltend. Er wolle mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. «José danke ich von Herzen: Für den Glauben, den er mir schenkte, für das Vertrauen, sein Wissen, seine Erfahrung und was mir am wichtigsten ist: für seine Freundschaft.» Mourinho sagt: «Nach 17 Jahren ist aus Rui, dem Kind, ein Mann geworden.» Auf einen Ersatz verzichtet Mourinho. Als Bindeglied fungiert der Ex-Spieler Michael Carrick. Farias Zukunft ist ungewiss. Bei Arsenal erhielt der Spanier Unai Emery den Vorzug

Klopp und Buvac

Sieben Jahre Mainz, sieben Jahre Dortmund, drei Jahre Liverpool – Zeljko Buvac (56) weicht Jürgen Klopp nicht von der Seite. Drei Jahre spielten sie gemeinsam bei Mainz, 2001 wird der Bosnier Klopps Assistent, es folgt der Aufstieg in die Bundesliga. 2007 wechseln sie zu Dortmund, feiern zwei deutsche Meisterschaften, gewinnen den Pokal, erreichen den Final der Champions League.

FILE - In this file photo dated Saturday, Oct. 17, 2015, Liverpool manager Juergen Klopp, left, talks with assistant manager Zeljko Buvac before their English Premier League soccer match against Totte ...
Die Lichtgestalt und sein Schatten.Bild: AP/AP
«Zeljko ist ein Meister aller Trainingsformen.»
Jürgen Klopp

Ihre Beziehung fusst auf tiefem gegenseitigem Respekt. «Zeljko ist ein Meister aller Trainingsformen, ich lerne jeden Tag von ihm. Meistens arbeiten wir telepathisch zusammen. Er ist der beste Trainer, den ich je gesehen habe», sagt Klopp einmal.

Dass es zwischen den beiden immer wieder kracht, trübt ihre Freundschaft nicht. «Sie sind zwei höchst emotionale Typen. Wenn es einmal losging, dachtest du, die Tür fliegt raus, und wahrscheinlich kommt nur einer raus. Stattdessen kamen sie Arm in Arm raus und sind in die Kneipe gegenüber gegangen», erzählte Christian Heidel, der in Mainz als Manager der Vorgesetzte des Duos war.

Doch im April, vor dem Halbfinal in der Champions League, verlässt Buvac das Team. «Aus persönlichen Gründen», wie der Klub bis heute festhält. Beim Training und bei Spielen hätten die beiden kaum noch miteinander gesprochen, zu Team-Meetings sei Buvac gar nicht mehr eingeladen worden. Kurios: Bis heute ist Buvac offiziell Angestellter des Vereins, obschon sein Nachfolger, der Holländers Pep Lijnders (56), die Arbeit aufgenommen hat. Buvacs Vertrag in Liverpool läuft noch bis 2022.

Guardiola und Torrent

Bedacht, respektvoll, zielstrebig, bescheiden und loyal – es sind Attribute, mit denen Weggefährten Domenec Torrent beschreiben. Und es sind Eigenschaften, die ihn für Pep Guardiola zum wichtigsten Vertrauten gemacht haben.

Manchester City coach Josep Guardiola. left, and coaching staff member Domenec Torrent, right, gesture during the English Premier League soccer match between Chelsea and Manchester City at Stamford Br ...
Der Tüftler und sein Adjutant.Bild: AP/AP

2007, als Guardiola mit erst 36 Jahren seinen ersten Trainerjob antritt, wird Torrent dessen Assistent bei der zweiten Mannschaft des FC Barcelona. Ein Jahr später übernehmen sie die erste Mannschaft. Zwischen 2008 und 2012 gewinnt das Trainergespann 14 Titel. Bei Bayern München sind es in drei Jahren 7 Trophäen, bei Manchester City deren zwei. 23 Pokale in elf Jahren stemmen Guardiola und Torrent in die Höhe, darunter zwei Mal den Champions-League-Pokal und drei Mal den Weltpokal.

Auch während Guardiolas Sabbatical-Jahr in New York bleiben sie in engem Kontakt. In Cafés und Bars debattieren sie zu Jazz-Musik (Torrent ist Saxofonist) über Spielphilosophien, Technik und Taktik. Guardiolas Vertrauen in seinen Landsmann geht so weit, dass Torrent während der Halbzeitpausen sogar Ansprachen hält. Doch aus seinen Ambitionen, dereinst selber wieder ein Team als Cheftrainer zu übernehmen, hat Torrent, inzwischen 56-jährig, nie ein Geheimnis gemacht.

Im Sommer folgt er dem Ruf des New York City F.C., bei dem wie bei Manchester City die City Football Group Mehrheitseigner ist. Guardiola selbst hat Torrent dazu geraten, das Angebot anzunehmen. Es ist eine Trennung im Guten. Bereits im Juli traf sich das einstige Erfolgsgespann in New York wieder: zu Jazz und Sushi.

Fussballer im Büro

Video: watson/Angelina Graf

Die wichtigsten Transfers 2018

Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das macht mich sehr traurig» – Okafor beklagt sich über Nati-Trainer Yakin
Obwohl die Leistungskurve von Noah Okafor seit seinem Wechsel zu Leeds United nach oben zeigt, ist er auch im November nicht im Nati-Kader vertreten. Nun äussert der Offensivspieler seinen Unmut.
Als Nationaltrainer Murat Yakin am Mittwoch das Kader für die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden und den Kosovo bekannt gibt, fehlt der Name von Noah Okafor – ein weiteres Mal. «Ich habe immer wieder mit Okafor gesprochen, ihm mitgeteilt, was ich auf und neben dem Platz von ihm erwarte. Ich hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen», erklärte Yakin auf Nachfrage.
Zur Story