Sport
Schaun mer mal

KHL-Stürmer Gratschow schiesst so scharf, dass der Puck durchs Netz fliegt

KHL-Stürmer Gratschow schiesst so scharf, dass der Puck durchs Tor hindurch fliegt

10.10.2016, 08:2610.10.2016, 08:43
Mehr «Sport»
Video: streamable

KHL-Hockey im Reich der Mitte – daran müssen sich auch die Chinesen erst gewöhnen. Anders ist der spärliche Zuschauer-Aufmarsch bei der Partie der Kunlun Red Stars gegen Torpedo Nischni Nowgorod nicht zu erklären. Die 834 Fans, die sich jedoch in den 5000 Zuschauer fassenden Sports Center Pavilion von Schanghai – dort spielt der Klub aus Peking einige seiner Heimspiele – verirrten, die bekamen etwas Nicht-Alltägliches zu sehen.

Beim 4:2-Sieg Torpedos erzielte Jewgeni Gratschow ein Phantomtor. Der von den St.Louis Blues gedraftete Center hämmerte den Puck beim letzten Treffer durch die Maschen des Tornetzes hindurch. Die Schiedsrichter liessen zunächst weiterspielen, erst nach der Videokonsultation gaben sie das Tor. (pre)

Die besten Spieler in NHL 17

1 / 17
Die besten Spieler in NHL 17
Platz 39: Der Davoser Lockout-Star Joe Thornton
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die entscheidende Frage beim neuen SCB-Untersportchef: Rebell oder Opportunist?
Der neue SCB-Untersportchef Diego Piceci (38) weiss, wie man Häuser baut und zweitklassige Spieler verkauft. Nun wird sich zeigen, ob er auch eine Meistermannschaft bauen und mit grossen Namen umgehen kann. Scheitert er, wird der SCB einem «Lugano ohne Palmen» immer ähnlicher.
Bevor wir zur Einschätzung der neusten Folge in der ewigen Seifenoper um die SCB-Ober-, Unter- und Neben-Sportchefs kommen, etwas zur Erbauung und Beruhigung: Die sportliche Grosswetterlage hat sich beim SCB inzwischen vorübergehend etwas entspannt: Die Mannschaft wird zusammenbleiben. Wenn nicht noch der Münsterturm Richtung Bärengraben kippt und es die Hockey-Götter wollen, dann werden Joel Vermin, Romain Loeffel, Benjamin Baumgartner und Fabian Ritzmann bleiben. Bis Ende August wird Sandro Aeschlimann entscheiden, ob er ab übernächster Saison SCB-Goalie wird. Einziges dringendes Geschäft ist die Verpflichtung eines zusätzlichen ausländischen Stürmers.
Zur Story