Wirtschaft
Wissen

VHS: Der letzte Hersteller von Videorekordern hat die Produktion eingestellt

VHS-Kassetten
Ältere Semester erinnern sich …
Bild: pixabay.com/DS-Photo

Ihr müsst jetzt ganz stark sein: Der letzte Hersteller von Videorekordern hat die Produktion eingestellt

22.07.2016, 09:0722.07.2016, 09:41
Mehr «Wirtschaft»

Aus, Ende und vorbei: Der weltweit letzte Hersteller von Videorekordern, Funai Electric in Japan, hat die Produktion eingestellt. Die Tatsache, dass ein Zulieferer es «als schwierig beurteilt» habe, trotz geringer Stückzahl weiterhin ein Bauteil zu liefern, habe die Firma zu dieser Entscheidung veranlasst, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag.

Funai stellte im vergangenen Jahr noch 750'000 Videorekorder zum Abspielen von VHS-Kassetten her – Anfang des Jahrtausends waren es noch 15 Millionen.

«Wir waren die einzigen Hersteller von Videorekordern nach dem Rückzug von Panasonic 2012», sagte der Funai-Sprecher. Das japanische Unternehmen liess in China fertigen, die meisten Rekorder wurden in den USA verkauft, vor allem unter der Marke Sanyo.

Die letzten VHS-Kassetten (Video Home System) waren 2002 hergestellt worden. Die Videorekorder von Funai wurden etwa von Leuten gekauft, die ihre alten Aufnahmen auf Magnetband noch abspielen wollten. (sda/afp)

Wobei …

poperoger
Leser-Kommentar von poperoger
22.07.2016 09:31
Ich könnte mir vorstellen dass es in Nordkorea noch eine unterirdische Produktionsstätte gibt.
Zu: Ihr müsst jetzt ganz stark sein: Der letzte Hersteller von Videorekordern hat die Produktion eingestellt

Mehr: 90er- und 00er-Retro

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
CeV71
22.07.2016 09:11registriert Dezember 2015
Jetzt wo ich sie nicht mehr haben kann will ich sie wieder zurück!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
poperoger
22.07.2016 09:31registriert Dezember 2015
Ich könnte mir vorstellen dass es in Nordkorea noch eine unterirdische Produktionsstätte gibt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Theor
22.07.2016 09:48registriert Dezember 2015
Mein Gott, bin ich alt. :(
00
Melden
Zum Kommentar
16
Von mittel­al­ter­li­chem Husten und heilendem Wurmsegen
Was können wir von mittelalterlichen Hustensäften und Wurmsegen lernen? Nicht zuletzt unerwartete Inspirationen für eine geteilte Geschichte der Gesundheit von Mensch und Tier.
Husten kommt und geht – und begleitet fast alle von uns durch die alljährlich wiederkehrende Grippesaison. Ob trocken, tief, hartnäckig oder nur ein bisschen kratzend beraubt er uns unseres Wohlseins, unseres Atems und ab und an sogar unseres Schlafs. Husten kennen jedoch nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere tierlichen Begleiter.
Zur Story