Der Kebab: Die schnelle Vollmahlzeit für zwischendurch kostet in Schweizer Städten zwischen sieben und elf Franken.
Kebab-Kartell erhöht die Preise: So viel kostet der Döner in 9 Schweizer Städten
Die Winterthurer Kebabstand-Betreiber haben im Rahmen einer Absprache beschlossen, den Kebab-Preis von neun auf zehn Franken zu erhöhen. Damit bewegen sie sich im schweizerischen Vergleich im Hochpreissegment.
In Winterthur kostet ein Kebab künftig zehn statt wie bisher neun Franken. Gemäss dem Landboten haben die Chefs der rund einem Dutzend Kebab-Restaurants Winterthurs dies während eines Treffens abgesprochen. Bereits die flächendeckende Preiserhöhung von acht auf neun Franken Anfang 2014 sei auf diese Weise durchgesetzt worden.
Zu befürchten haben die Winterthurer Kebab-Bosse nichts, die Wettbewerbskommission will Preisabsprachen für einzelne Produkte innerhalb einer Branche nicht beurteilen, solange nicht entsprechende Entscheide des Bundesgerichts- und des Bundesverwaltungsgerichts vorliegen.
Deshalb dürfte es vorderhand bei einem Einheitspreis von zehn Franken pro Kebab bleiben. Damit liegt Winterthur am oberen Ende der Preisskala für Kebab:
In St.Gallen variieren die Preise für Kebab mit den Variationen stark. So kosten Taschenbrot-Kebab 9 Franken, Fladenbrot-Kebab (Dürüm) 11 Franken, sogenannte Lady-Dürüm aber nur 5 Franken (halbe Portionen).
Aziz Imbiss im Kleinbasel, Gewinner vieler Kebab-Testkäufe. streetview
In Basel sind die Preise für Kebab vergleichsweise niedrig, was auch der hohen Kebabrestaurant-Dichte im Kleinbasel geschuldet ist. Preisabsprachen sind fast nicht möglich. Bei Aziz Imbiss ist der Kebab im Taschenbrot derzeit für 7 Franken zu haben. (thi)
* Das ursprüngliche Bild stammte vom Tegersche Kebab in Degersheim (SG), der nicht repräsentativ für städtische St. Galler Kebab-Imbisse ist. Wir bedauern die Unachtsamkeit.
Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten
1 / 57
Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten
Jeden Tag postet ein Pärchen aus London auf seinem Instagram-Account SymmetryBreakfast ein Bild von seinem Frühstück.Bild mit Rezept: instagram/symmetrybreakfast
Du hast watson gern? Sag das doch deinen Freunden!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Lezzelentius
26.01.2016 14:14registriert Mai 2014
Das Eine ist ja der Preis, das andere die Grösse des Döners. Über die Zeit ist er in Luzern bei Erdem nämlich auf die Hälfte geschrumpft.
Wie eine freie Schweizer KI ChatGPT und Co. alt aussehen lässt
Das mit Blick auf das Gemeinwohl entwickelte KI-Sprachmodell «Apertus» überzeugt mit Schweizer Grundwerten. Und es ist die perfekte Antwort auf das rücksichtslose Vorgehen grosser Techkonzerne.
Wie tritt man gegen die reichsten und mächtigsten Techkonzerne der Welt an, die Milliarden in eigene KI-Software buttern und die Konkurrenz niederwalzen?