Wissen
Populärkultur

Diese Mathe-Aufgabe für Zweitklässler sorgt für Aufregung

Diese Mathe-Aufgabe für 7-Jährige bringt Eltern zum Verzweifeln – kannst du sie lösen?

13.05.2016, 06:1420.05.2016, 16:32

Die Britin Louise Bloxham ist völlig empört: Die Mathematik-Aufgaben, die heutzutage Zweitklässlern – und somit Kindern im Alter von sechs oder sieben Jahren – vorgelegt werden, sind ihrer Meinung nach viel zu schwer. Um den Grund ihrere Aufregung zu illustrieren, postet sie folgendes Exemplar auf Twitter – und löst damit eine heftige Diskussion aus:

Die Aufgabe lautet also: 

  • In einem Zug befindet sich eine unbestimmte Zahl von Menschen.
  • Beim ersten Stopp steigen 19 Personen aus.
  • 17 Personen steigen ein.
  • Jetzt sind 63 Personen im Zug.
  • Wie viele Menschen waren am Anfang im Zug?

Kannst du die Aufgabe lösen? Merk dir deine Antwort – unten kommen wir dann zur (vermeintlichen) Auflösung.

Bild

Die meisten Menschen, die auf den Tweet der jungen Britin reagieren, sind – wie wir übrigens auch – der Meinung, dass 65 die richtige Lösung ist. Denn: 65 Personen sind im Zug, 19 steigen aus, 17 steigen ein, bleiben 63 übrig.

Bloxham selbst – und auch ein paar andere Twitter-User – sind jedoch der Meinung, dass 46 die richtige Lösung ist.

Nachdem immer mehr Personen fragen, wie sie denn auf diese 46 kommt, verrät Bloxham, dass dies wohl die Zahl ist, die im dazugehörigen Lösungsbuch steht – was erst recht für Verwirrung sorgt. Während die einen der Meinung sind, sich die 46 als Lösung sehr wohl erklären zu können, sind sich die anderen, dass es sich um einen Fehler im Lösungsbuch handeln muss.

Wie lautet die Lösung der Aufgabe?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18214 Personen teilgenommen

Wie dem auch sei, in einem Punkt ist man sich jedenfalls einig: Nämlich, dass die Aufgabe für Zweitklässler allemal zu schwer ist – wenn sich sogar die Erwachsenen die Zähne dran ausbeissen. (viw)

Rätsel
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
19
Dieses Rätsel kannst du knacken, ohne rechnen zu müssen
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
30
Wetten, dieses ultraschwierige Rätsel des belgischen Geheimdienstes schaffst du nicht!
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
10
Wer dieses knifflige Rätsel schafft, hat extra viele Weihnachtsgeschenke verdient
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
30
Dieses Rätsel kannst du nur lösen, wenn du die richtige Frage stellst
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
28
Kannst du logisch denken? Dann ist dieses Kartenrätsel kein Problem für dich
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
8
Der «Guardian» hat eine Botschaft in seinem Kreuzworträtsel versteckt. Findest du sie?
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
26
Du bist fit in Physik? Dann weisst du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
41
«Du kommst in ein Zimmer...»: Schaffst du diese beliebten WhatsApp-Rätsel?
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
25
Kannst du den Esel drehen? Ein Hölzchen muss reichen
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
176
Der kürzeste IQ-Test der Welt hat nur 3 Fragen: Mehr als 80 Prozent scheitern
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
178
Sogar Taschenrechner verwirrt: Dieses Mathe-Rätsel macht gerade alle verrückt
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
25
Wie gross ist die rote Fläche? Wenn du schlau bist, siehst du die Lösung sofort
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
21
Links oder rechts? Dieses Rädchen-Rätsel treibt dich in den Wahnsinn, wetten?
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
29
Du bist fit in Geometrie? Dann ist dieses 2400 Jahre alte Rätsel genau richtig für dich
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
35
Dieses Rätsel sieht schwierig aus. Aber es ist leicht – wenn du den Bogen raus hast
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
69
Chinesische Schulkinder mussten dieses Rätsel lösen. Schaffst du es auch?
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
35
Dieses Mathe-Rätsel kann nur lösen, wer um die Ecke denken kann
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
46
Du hast 2 Züge, um den König mattzusetzen. Aber es ist nicht so leicht, wie du denkst
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
7
Wie viele Zündhölzchen muss man entfernen, dass nur noch zwei Quadrate übrig bleiben?
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
7
Wenn du das Weihnachtsrätsel nicht lösen kannst, gibt's keine Geschenke
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
5
In welcher Schachtel steckt der Diamant?
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
37
Dieses Rätsel ist so einfach, du wirst es niemals zugeben, wenn du es nicht lösen kannst
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
17
Die Schlauen auf der Redaktion lösen dieses logische Rätsel in unter 10 Minuten – und du?
von Sandro Zappella
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
27
Nur wenn du clever bist, überlebst du dieses Russisch-Roulette-Rätsel
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
16
Wetten, dieses Tetris-Rätsel bringt dein Hirn mehr zum Kochen als die Sommerhitze?
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
15
Klar, die rote und die blaue Fläche sind gleich gross. Aber beweise das mal!
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
12
Mit Pythagoras schaffst auch du dieses Rätsel. Oder etwa nicht?
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
14
Kannst du das Leuchtturm-Rätsel für Achtjährige lösen?
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
7
Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
129 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mark Z.
13.05.2016 10:45registriert Mai 2016
Die Dame, die das Ganze ursprünglich gepostet hat, ist auch Antivaxxerin (Autismus durch Impfung, wissnschon), Chemtrail-Gläubige und Fan von Joe Mercola, einem klassischen Wissenschaftsleugner und allgemeinem Totalspinner.

Ich glaube, sie könnte diese Aufgabe wirklich schlicht zu schwierig gefunden haben, denn logisches Denken ist ganz offensichtlich nicht ihre Stärke.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bobness
13.05.2016 12:05registriert Juni 2015
Vorher: x
Stop 1: - 19
Stop 2: +17
Jetzt: 63

Also:

x - 19 +17 = 63
x -2 = 63
x = 65

....oder? :)
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
osaliven
13.05.2016 07:11registriert Oktober 2014
Es sind natürlich 66. Denkt hier denn keiner an den Lokführer?😉
31
Melden
Zum Kommentar
129
Menschen «schöntrinken»: Studie deckt Mythos auf
Ein paar Schlucke aus dem Glas und unser Gegenüber erscheint uns gleich viel attraktiver. Ist das wirklich so?
Wahrscheinlich kennen wir alle den Spruch, man könne sich einen anderen Menschen «schöntrinken». Eigentlich ist er ein Ausdruck dafür, dass der Alkohol Blockaden in uns löst, das Flirten mit einem anderen Menschen leichter macht und wir, ganz platt gesagt, Lust auf Sex haben. Dabei empfinden wir einen Menschen im Rausch womöglich als sehr viel attraktiver, als wenn wir nüchtern sind. Aber ist das tatsächlich der Fall?
Zur Story