12 Zündhölzchen haben wir hier, und die bilden zusammen vier gleich grosse Quadrate:
Bild: watson
Kannst du aus diesen 4 Quadraten 3 machen – in nur 3 Zügen? Und zwar gelten dabei folgenden Auflagen:
Es darf pro Zug nur ein Zündhölzchen entfernt und wieder hingelegt werden.
Jedes entfernte Zündhölzchen muss wieder verwendet werden.
Es darf keine Seite eines Quadrats mit mehr als einem Zündhölzchen belegt werden.
Die Quadrate müssen gleich gross sein.
Die Quadrate müssen miteinander verbunden sein.
Wie sieht's aus? Kennst du die Lösung schon?
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
1. Zug:
Bild: watson
2. Zug:
Bild: watson
3. Zug:
Bild: watson
Die hier gezeigte Lösung ist natürlich nicht die einzige – es gibt auch andere Muster, die ebenfalls korrekt sind. Wie viele richtige Lösungen findest du?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
hendrick
04.12.2017 12:18registriert Oktober 2017
man muss ja nicht alle zündhölzer verwenden. also einfach.
Seit 1970 entwickelte sich das Nationalteam der Frauen enorm. Der Fussball ist physischer, dynamischer und taktisch ausgefeilter geworden. Um die Akzeptanz musste die Nati allerdings lange kämpfen.
Das Fussball-Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Im selben Jahr wird eine Liga gegründet. Die Anfänge sind hart und steinig. Die Spielerinnen kämpfen gegen Vorurteile und Widerstände. Viele Männer, auch im Verband, sind anfänglich kritisch eingestellt, andere hingegen fördern sie.