Das sind die 10 reichsten YouTube-Stars und so viel verdienen sie
Kochen, schminken, gamen: Auf YouTube kann man mit den unterschiedlichsten Videos Millionen verdienen. Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat eine Liste mit den zehn meistverdienenden Stars veröffentlicht.
In ihrem Kanal zeigt die Hobbyköchin einem Millionenpublikum wie man leckere Sachen zubereitet. Ob Pokémon-Milchshakes oder Game-Boy-Glace, hungrige Nerds kommen bei Rosanna voll auf ihre Kosten. Kürzlich hat die 30-jährige Amerikanerin ihr erstes Kochbuch vorgestellt: «The Nerdy Nummies Cookbook».
Roman führt das Konzept der bekannten MTV-Sendung «Punk'd» nahtlos weiter. Auf seinem YouTube-Kanal denkt er sich die verrücktesten Streiche aus – nicht selten gehen sie nach hinten los.
Die dritte im Bunde mit 2,5 Millionen Dollar Einkommen ist die 27-jährige Kanadierin Lilly Singh – auf YouTube besser bekannt unter dem bescheidenen Namen Superwoman. Neben ihrer Nummer als Komikerin tourt sie als Sängerin rund um den Globus.
Erst 22 und bereits Millionär. Keine schlechte Bilanz für den britischen Gamer. Wenn er mal nicht bei «Fifa» den Fernseher zusammenschreit, stürmt er mit seiner Hip-Hop Single «Lamorghini» die Charts.
Mit ihren Sketches und lustigen Musikvideos gehören die beiden US-Komiker zu den erfolgreichsten YouTubern – trotz ihres verhältnismässig hohen Alters von 38 respektive 37.
Mit ihrem tanzenden Violinspiel hat die 29-jährige Amerikanerin ein lukratives Geschäftsmodell gefunden. Das, obwohl sie ursprünglich von den grossen Musiklabels ignoriert wurde – heute stehen sie vergeblich Schlange.
Benny und Rafi Fine (34 und 21) setzen auf witzige Reaktionsvideos. Wie reagieren Kinder auf den Game Boy? Wie Senioren, wenn sie das erste mal «GTA V» spielen? Seit 2014 läuft ihre Sendung «React to that» auch auf dem Kindersender Nickelodeon.
Ian Hecox und Anthony Padilla (27 und 28) gehören seit Jahren zu den Topshots auf YouTube. Das Erfolgsrezept der beiden Amerikaner sind Comedy-Videos, in denen sie sich gerne mal als Frauen verkleiden. Mit «Smosh: The Movie» haben sie dieses Jahr ihren ersten Film produziert.
Der unangefochtene YouTube-König ist der Schwede Felix Kjellberg. Mit seinen Game-Videos und einer Gefolgschaft von fast 40 Millionen Usern bringt der 25-Jährige eine stattliche Summe nach Hause.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Online-Betrüger erbeuten in Schaffhausen 270'000 Franken
Online-Betrüger haben im Kanton Schaffhausen in den letzten drei Tagen insgesamt 270'000 Franken von vier Personen erbeutet. Sie benutzten laut Polizei wahrscheinlich eine Software, die Zugriff auf sensible Daten auf den Computern der Opfer ermöglichte.