Leben
Kunst

Sony Photo Award 2017: Die Sieger der besten Fotos der Welt

Das sind die besten Fotografien des Jahres – eine Schweizerin hat's auch geschafft

bild: © Peter Franck
Eine minimalistische Autobahn, ein Schweizer Sterbebett und tote Hautfetzen – das sind die besten Fotografien des Jahres.
21.04.2017, 17:1121.04.2017, 17:59
Mehr «Leben»

Jedes Jahr zeichnet die World Photography Organisation die besten Fotografien aus. In zwei verschiedenen Klassen werden sowohl Amateure als auch Profis für ihre herausragenden Bildkompositionen ausgezeichnet.

Die Gewinner des Amateur-Wettbewerbs wurden bereits vor einem Monat bekannt gegeben:

Nun sind auch die Sieger der professionellen Kategorie klar. Hier sind sie: 

Architektur

Architektur Fotografi
bild: © Dongni

Dekonstruktion und Rekonstruktion sind die Schlagwörter der Foto-Serie des Chinesen Dongni. Sie beschäftigt sich mit der wuchernden Urbanisierung, die durch seine Linse gesehen minimalisitsche Züge erhält.

Ebenfalls in dieser Kategorie angetreten:

1 / 9
Architektur 2
2. Platz: China boomt, aber was noch alles passieren wird, ist nicht vorherzusehen. Julien Chatelin macht eine Prognose in Form einer Fotoreportage namens «China West in western China». bild: © Julien Chatelin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Konzept

Konzept Fotografie
bild: © Sabine Cattaneo

Sterben in der Schweiz. Zuhause. Im Bett. Im Fernsehsessel. Im Spital. Mit diesem Thema hat sich Sabine Cattaneo befasst. Sie fotografiert die Orte, an denen Menschen sterben – wollen oder können. Ihre Bilder bestückt sie mit Hintergrundfakten an der Seite.

Ebenfalls in dieser Kategorie angetreten:

1 / 6
Konzept 2
2. Platz: Russland bewegt sich. Langsam. Alexander Anufriev hält russische Popkultur im Alltag fest. bild: © Alexander Anufriev
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fragen des Zeitgeists

Bild
bild: © Tasneem Alsultan

Saudi-Arabien gilt als das Vorzeigeland, wenn es um islamische Regeln geht. Doch gemäss der Fotografin Tasneem Alsultan besteht eine grosse Diskrepanz zwischen den Gesetzten des Korans und den lokalen Traditionen. Sie erforschte diese Klüfte auf fotografische Art und Weise. 

Ebenfalls in dieser Kategorie angetreten:

1 / 6
Zeitgeist 2
2. Platz: «I want to have an ordinary life» heisst die Fotoserie des chinesischen Fotografen Li Songs. Er hat den elfjährigen Li Hang in eine Abnehm-Klinik begleitet. Li Hang leidet unter dem Prader-Willi-Syndrom. Umgangssprachlich spricht man dabei von Fresssucht. Menschen mit dieser Krankheit haben kein Sättigungsgefühl, was sie oft zu regelrechten Fressattacken verführt. In jener Klinik geht der vom Schicksal geplagte Junge sprichwörtlich durch die Hölle. bild: Li Song ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Landschaft

Kalaja e Dodes (Doda’s Castle) is a region in Albania including Albania’s highest mountain Mount Korabi and it’s surrounding 7 villages. This region still remains one of the most authentic regions in  ...
Bild: Frederik Buyckx

«Without» heisst die Fotoserie des Belgiers Frederik Buyckx. Er reiste im Winter durch den Balkan, Skandinavien und Zentralasien und erfreute sich an der Verschiedenheit der Landschaft. 

Ebenfalls in dieser Kategorie angetreten:

1 / 7
Landschaften2
2. Platz: Wie ist China wirklich? Wo geht man hin, wie fühlt man sich dabei und was kann man überhaupt tun? Mit diesen Fragen hat sich Kurt Tong beschäftigt. bild: © Kurt Tong
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Porträt

Bild
bild: © George Mayer

Der Sieg geht an George Mayer aus Russland. Mit der Porträt-Serie «Light. Shadows» hat er die Jury überzeugt.

Ebenfalls in dieser Kategorie angetreten:

1 / 9
Porträt
Der 2. Platz geht an die vielen Gesichter der Schönheit. bild: © romania ressia
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Stillleben 

Bild
bild: © Henry Agudel

Der Sieg in der Kategorie «Stillleben» geht an eine Fotoserie mit eindrücklichem Hintergrund. In Kolumbien gelten über 130'000 Personen als vermisst. Viele von ihnen sind Kriegsopfer, deren tote Körper bis jetzt nicht identifiziert wurden. Sie liegen übers Land verteilt in verschiedenen medizinischen Fakultäten. Individuelle Stellen ihrer Körper, beispielsweise Tätowierungen, können bei der Identifikation helfen. Henry Agudelo hat sich diesen Körperstellen angenommen und dabei eine Fotoserie kreiert, die unter die Haut geht.

Ebenfalls in dieser Kategorie angetreten:

1 / 6
Stillleben
Der 2. Platz geht an die Japanerin Shinya Masuda. Sie befasst sich mit einem typischen Motiv des Stilllebens: mit der Vergänglichkeit. Dafür inszeniert sie Lebensmittel in ihrem Verwesungsprozess. bild: © Shinya Masuda
quelle: shinya_masuda
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Natur

Bild
bild: Will Burrard-Lucas

Der Brite Will Burrard-Lucas war auf Safari in West-Sambia. Anders als der Standard-Tourist war er nachts unterwegs. Mittels einer speziellen Aufnahmetechnik gelang es ihm, das afrikanische Wildleben festzuhalten. So, wie es vor ihm noch niemand gemacht hat.

Ebenfalls in dieser Kategorie angetreten:

1 / 6
NAtur
2. Platz: Kann ein Pandababy mit einem Kostüm ausgetrickst werden? – Die Pfleger im Wolongs Hetaoping Center hoffen darauf. Sie retten kleine Pandababys und versuchen mittels Verkleidung Vertrauen aufzubauen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(jin)

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rundumeli
21.04.2017 18:58registriert April 2014
jawohl watson ... feinaufgemacht ...weiter so ... mehr bildli, weniger trump
00
Melden
Zum Kommentar
3
Zwischen Tod und Wahnsinn: Rogers desaströse Identitätssuche in voller Länge
Hier kannst du nachlesen, wie unser fiktive Bürogummi Roger zusammenhängend durch die zweite Staffel seines Lebens stolpert.
Als er so vor Roger lag, sah er nicht ganz vollständig aus. Irgendwas fehlte. Er starrte in den Sarg hinein und murmelte verwirrt: «Nein, das ist nicht mein Vater.»
Zur Story