Spass
Native

12 Nachbarstypen, die jeder kennt

12 Nachbarstypen, die du garantiert auch kennst

16.09.2017, 06:1105.10.2018, 13:29
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box

Der Hauspolizist

Für die Polizei waren seine Schultern zu schmal und für den Geheimdienst seine Fremdsprachenkenntnisse zu schlecht. Deshalb ist Heinz F. jetzt nebenamtlich Hauspolizist. Rumpelt die Waschmaschine auch nach 20.00 Uhr noch, wird der Stecker gezogen. Ist die Musik zu laut, wird die Sicherung rausgedreht. Versperrt ein Velo den Notausgang, wird gelüftlet. Häufig ist der Hauspolizist auch Hausrichter in Personalunion. Die direkte Konfrontation scheut er hingegen – er kommuniziert lieber per Zettel, dafür gleich mit einer Drohung. 

Der Spion

Bild
bild: watson.ch

Er ist der engste Verbündete des Hauspolizisten. Doch während dieser mit Vorliebe Präsenz markiert, operiert der Spion gedeckt getarnt. Häufig nimmt man sie oder ihn nur noch durch eine Bewegung des Vorhangs war. Was man verbrochen hat, erfährt man kurz darauf vom Hauspolizisten. Je nach Verbindungen zur Holzschlagindustrie steht es aber auch in der Zeitung.

Gleich geht's weiter mit den Nachbarstypen, die jeder kennt, vorher ein kurzer Hinweis:

Saturday Challenge: «Invite your neighbours tonight»

Du kennst deine Nachbarn nicht? Dann wage heute den #StepOut aus deiner Komfortzone und lade sie ein. Ob zum Apéro oder Dinner: Suche den Kontakt und verbringt gemeinsam einen tollen Abend. Unter den erfüllten Challenges wird ein Preis verlost! Mehr Infos unter: www.stepoutnow.ch/challengeweek

Und nun zurück zu unseren lieben Mitmenschen von nebenan...

Der Gerüchteserver

Das Bermudadreieck der besonders fiesen Nachbarn, die sogenannte «HSG», komplettiert der Gerüchteserver. Er weiss alles, was in der Nachbarschaft läuft – und was er nicht weiss, erfindet er. Mit seinen «Inputs» sorgt er dafür, dass sich die Nachbarn gegenseitig aufreiben. Reibung erzeugt ja schliesslich Wärme. Selbstlos ist er auch noch, der Gerüchteserver. 

Der Do-it-yourself-Daddy

Du brauchst einen Lötkolben, einen Winkelschleifer oder ein Tri-Wing-Bit? Der Do-it-yourself-Daddy hat's bestimmt: irgendwo in Garage 1. Oder 2. Oder 3. Obwohl, in der 3 steht der Kompressor und nimmt die Hälfte des Platzes ein. War's in der 2? Das Meer an Werkzeugen ist so grenzenlos – genau wie seine Hilfsbereitschaft. Und manchmal flickt er sogar Menschen.

Der oder die «Werbung-aus-dem-eigenen-Briefkasten-in-den-Briefkasten-des-anderen-Tuer»

Er sortiert seine Post gleich vor Ort und die Werbung entsorgt er konsequent in Nachbars Briefkasten. Anfänger seines Genres kümmern sich nicht darum, um wen es sich dabei handelt, und so kommt ihm die «HSG» schnell auf die Schliche. Profis seiner Gattung kennen hingegen die Haushierarchie und suchen sich nur von der «HSG» tolerierte Opfer aus. Zum Beispiel die ewigen Partymacher.

Die ewigen Partymacher

So stur wie der Polizist kontrolliert und der Spion beobachtet, so stur feiern sie Partys. Sie sind der Gegenpol zur «HSG» – und mitunter nicht minder ärgerlich. Einwände quittieren sie mit Killerargumenten wie «Spassbremse» oder «Zieh doch aufs Land» – und selten mit Schokolade.

Das frischverliebte Paar

Braucht keine Erklärung – dafür ist der Zettel umso länger.

Raucher

Rauch steigt bekanntlich – und deshalb sind rauchende Nachbarn vor allem für die Bewohner über ihnen kein Vergnügen. Wer jetzt aber meint, Anwohner von höher gelegenen Etagen seien Lämmer, der irrt sich gewaltig ...

Der Dreckspatz von oben

Rauch steigt, Dreck fällt. Und so hat jeder Nachbar sein Druckmittel.

Der Waschküchenbesetzer

Vor der dreiwöchigen USA-Reise noch schnell das Bettzeug waschen und aufhängen – kein Problem für den Waschküchenbesetzer. Die «HSG» legt diesen Leuten meist schnell das Handwerk – ausser der Waschküchenbesetzer kommt aus ihren eigenen Reihen. Dann wird es wirklich schmutzig.  

Der oder die Freimütige

My home is my castle – und so verhält sich der oder die Freimütige auch. Dass man von allen Seiten in die Wohnung sieht, ignoriert der oder die Freimütige stur. 

Die, die immer riechen

Sie sind neben den Rauchern die zweiten olfaktorischen Ausreisser. Doch während man sich bei den Rauchern einig ist, polarisieren die Parfümierer. Pro und Kontra halten sich die Waage. 

Neues wagen – mit Coop Karma

Immer die gleichen Snacks, Salate und Sandwiches? Karma bringt Abwechslung in deinen Alltag und nimmt dich mit auf eine Reise quer durch die vegetarische Welt. Lass dich inspirieren von verschiedenen Variationen und entdecke dabei die kulinarische Vielfalt aus aller Welt. Mehr dazu: www.coopathome.ch

(tog)

Schlechte Nachbarschaft? Zieh um und nimm dein Haus mit!

Video: watson/Emily Engkent
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Miss Geschick
16.09.2017 10:10registriert September 2017
Beim mir im Block gibt es die Typen nicht - oder ich bin mir deren nicht bewusst. Weil ich gehöre wohl dem Typ 13 an: Hat nichts mit den Nachbarn am Hut (grüsst aber freundlich und wechselt ein paar Worte auf dem Gang).
Ich wohne hier seit 7 Jahren und kenne keinen meiner Nachbarn.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ARoq
16.09.2017 14:03registriert September 2014
Ich habe vor einigen Jahren einen anonymen Brief von der pensionierten Lehrerin in der Wohnung unter mir erhalten: Ich möchte gefälligst die Bettwäsche nicht mehr beim Fenster ausschütteln, weil sich sonst Staub auf ihrem Fenstersims ansammelt. Und überhaupt mangle es mir an Erziehung.


Der Versuch einer persönlichen Rückfrage blieb unbeantwortet, die Person auf der anderen Seite ihrer Wohnungstür (Schatten im Türspion) wollte nicht öffnen. Auch bei zufälligen Treffen im Treppenhaus ergriff sie seit diesem Tag die Flucht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
-woe-
16.09.2017 15:21registriert Dezember 2015
Ueber 25 Jahre im gleichen Block ging es ohne Probleme. Nun haben sich 2 Familien mit Kleinkindern gefunden . Kinder schreiend im Treppenhaus, Türen knallen, ganzer Velokeller mit Kinderspielgeräten gefüllt, "Erziehungsworkshop" im Treppenhaus, welches als gemeinsames Spielzimmer genutzt wird.
Ueber Mittag, wenn die eigenen Kinder schlafen sollten, wird geflüstert und auf den Zehenspitzen gegangen. Ansonsten nicht den Hauch von Rücksichtnahme. Direktes Ansprechen: "Gut sagst du was. Ich werde darauf schauen." Und es geht gleich weiter wie zuvor.

Ich glaub, ich werde doch noch zur Nr.1...
00
Melden
Zum Kommentar
29
Das Buch der Erleuchtung
Teil 7.
Auf den Deckel hatte Esther ein Bild einer zweiköpfigen Gestalt gemalt, ein Mann und eine Frau in einem Körper. In ihren Händen geheimnisvolle Messinstrumente haltend, standen sie auf einem feuerspeienden Drachen, der wiederum die Erde mit seinen Pranken umkrallt hielt. All das war in ein Oval gefasst und von Monden und Sternen erfüllt.
Zur Story