Sport
Fussball

Die 50 besten EM-Spieler aller Zeiten – Cristiano Ronaldo fehlt

Seit dem Heimturnier 2004 bei Portugal dabei: Superstar Cristiano Ronaldo.
Seit dem Heimturnier 2004 bei Portugal dabei: Superstar Cristiano Ronaldo.Bild: EPA

Die besten EM-Spieler aller Zeiten – und wieso Cristiano Ronaldo in den Top 50 fehlt

Van Bastens Traumtor, Panenkas Penalty, Zidanes Geniestreiche. In der EM-Geschichte gibt es viele unvergessliche Szenen. Doch welche Akteure ragen nach 14 Turnieren besonders heraus? Der «Spiegel» hat die besten EM-Spieler aller Zeiten gekürt.
08.06.2016, 13:4508.06.2016, 14:35
Mehr «Sport»

Die Sportredaktoren von «Spiegel online» haben die bisherigen 14 Europameisterschafts-Turniere seit 1960 analysiert und ein subjektives Ranking der besten Spieler erstellt.

Folgende Kriterien flossen in die Bewertung ein:

  • Die individuelle Leistung des Spielers bei all seinen EM-Teilnahmen
  • Die Bedeutung des Spielers für den jeweiligen Mannschaftserfolg
  • Beim Mannschaftserfolg gilt ein Halbfinaleinzug als Minimalanforderung

Aufgrund dieser Kriterien schafft es Cristiano Ronaldo wegen Portugals Inkonstanz nicht in die Top 50, auch wenn er mit sechs Toren zu den besten EM-Torschützen aller Zeiten gehört. Auch Schweizer schaffen es nicht in die Reigen der Besten – dafür viele Deutsche, Franzosen und Spanier. (drd)

Die Top 20 der «Spiegel»-Wahl:

1 / 23
Die Top 20 der besten EM-Fussballer aller Zeiten (gewählt vom «Spiegel»)
Wer sind die besten EM-Fussballer aller Zeiten? Spiegel Online hat die Top 50 auserkoren. Hier die besten 20.
quelle: epa dpa / roland witschel
Auf Facebook teilenAuf X teilen

» Die ganze Top 50 gibt es hier!

Mach mit beim grossen EM-Tippspiel von watson!

EM-Countdown 2016

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Valindra Valindragam
08.06.2016 16:27registriert Mai 2016
Kopf hoch Chrigu, Messi ist ja auch nicht unter den Top 50:-)))
00
Melden
Zum Kommentar
1
Warum die EM trotz voller Stadien ein Minusgeschäft wird – und dennoch rentiert
Die Fussball-EM der Frauen 2025 wird vor vollen Tribünen stattfinden. Dennoch schreibt die UEFA ein Millionen-Minus. Warum das Turnier in der Schweiz für den Verband trotzdem eine lohnenswerte Investition ist.

Wer gewinnt den EM-Titel? Wie schlägt sich die Schweiz? Wer betritt die grosse Fussballbühne als Talent und verlässt sie in knapp vier Wochen als neuer Star?

Zur Story