Seit dem Heimturnier 2004 bei Portugal dabei: Superstar Cristiano Ronaldo.Bild: EPA
Die besten EM-Spieler aller Zeiten – und wieso Cristiano Ronaldo in den Top 50 fehlt
Van Bastens Traumtor, Panenkas Penalty, Zidanes Geniestreiche. In der EM-Geschichte gibt es viele unvergessliche Szenen. Doch welche Akteure ragen nach 14 Turnieren besonders heraus? Der «Spiegel» hat die besten EM-Spieler aller Zeiten gekürt.
Die Sportredaktoren von «Spiegel online» haben die bisherigen 14 Europameisterschafts-Turniere seit 1960 analysiert und ein subjektives Ranking der besten Spieler erstellt.
Folgende Kriterien flossen in die Bewertung ein:
- Die individuelle Leistung des Spielers bei all seinen EM-Teilnahmen
- Die Bedeutung des Spielers für den jeweiligen Mannschaftserfolg
- Beim Mannschaftserfolg gilt ein Halbfinaleinzug als Minimalanforderung
Aufgrund dieser Kriterien schafft es Cristiano Ronaldo wegen Portugals Inkonstanz nicht in die Top 50, auch wenn er mit sechs Toren zu den besten EM-Torschützen aller Zeiten gehört. Auch Schweizer schaffen es nicht in die Reigen der Besten – dafür viele Deutsche, Franzosen und Spanier. (drd)
Die Top 20 der «Spiegel»-Wahl:
» Die ganze Top 50 gibt es hier!
EM-Countdown 2016
Keine Ahnung, wem du an der EM helfen sollst? Dann ist dieses Flussdiagramm für dich!
von Ralf Meile
Hupende Albaner und grossmäulige Engländer: 11 wirklich, wirklich wichtige Grafiken zur EM
von Sandro Zappella
Trötzli-Bueb, Super-Opa, lästige Fliege: So wirken Shaqiri, Buffon, Ronaldo und Co.
von Reto Fehr
Diese Phrasen werden wir an der EM bestimmt zu hören bekommen – DAS ist wirklich gemeint
von Janick Wetterwald
Der zwölfte Mann sollt ihr sein! Das grösste Problem der Schweizer Nati sind wir Fans
von Quentin Aeberli
Richi Roderer als linker Verteidiger? So würden die Nati-Cracks als urchige Schweizer heissen 😂
von Donat Roduner
Solo Embolo? Natürlich nicht, das sind die 21 Youngsters, welche du für die EM kennen musst
von Sandro Zappella
Das ist der grosse Aufsteiger Denis Zakaria: Von der fünfthöchsten Liga an die EM
Kometenhafter Aufstieg nach tiefem Fall: Wie Belgien zu seiner goldenen Generation gekommen ist
von Philipp Reich
Sie müssen die EM im Fernsehen schauen: Die Top 11 der Stubenhocker (nein, nicht nur Holländer)
von Sandro Zappella, Lea senn
Modric, Rakitic und Co. – das Monster-Mittelfeld wird Kroatien zum Titel führen! Vielleicht
von Sandro Zappella
Die WIRKLICH wichtigsten Fakten zur EM: Diese 10 Spiderdiagramme musst du kennen
von Reto Fehr, Janick Wetterwald
Dicker Gelson, du bist nicht allein – wir haben 40 EM-Stars ein Umstyling verpasst
von Sandro Zappella
Ahoi, Captain Petkovic! Mit diesen Schiffen musst du in die EM-Schlacht ziehen
von Philipp Reich
Von Alaba bis Xhaka – das sind die Schlüsselspieler der 24 EM-Teams
von Sandro Zappella
Panenka, Maniche oder Balotelli – wer erzielte das schönste EM-Tor aller Zeiten?
von Donat Roduner
Türkyilmaz, Frei und Co. – schaffst du es in unserem EM-Quiz bis in den Final?
von Janick Wetterwald
Vom «schweren Foul am österreichischen Fussball» zum Nationalhelden – das ist Marcel Kollers Ösi-Märchen
von Sandro Zappella
Petkovic, mach was du willst, aber nimm Inler mit zur EM – von mir aus als dritten Goalie
von Reto Fehr
Nati-Goalie Yann Sommer: «Gegen Albanien ist auch viel Prestige im Spiel»
von etienne wuillemin