International
Gerechtigkeit siegt

Saudische Frauen dürfen jetzt Auto fahren, aber ...

Saudische Frauen dürfen jetzt Auto fahren – wenn sie 6 mal so viel zahlen wie ein Mann

25.06.2018, 20:54
Christina Zur Nedden / watson.de

In Saudi-Arabien dürfen Frauen seit Sonntag endlich Auto fahren. Tausende feierten auf den Strassen und in den sozialen Medien das historische Ereignis.

Die Reform von Kronprinz Mohammed bin Salman ist jedoch nicht so revolutionär, wie das Königreich sie darstellt, sagt Suad Abu-Dayyeh von der NGO «Equality Now» Eine Erklärung in 4 Punkten:

Der Führerschein ist 6 Mal so teuer für Frauen, wie für Männer

Die Aufhebung des Frauenfahrverbots wurde im September vergangenen Jahres verkündet. Seitdem können Frauen Fahrstunden nehmen. Sie zahlen jedoch sechs Mal mehr als männliche Fahrschüler für den Führerschein. Frauen zahlen 3000 Saudi-Riyals (685 Euro), Männer nur 500 Riyal (114 Euro). Warum dies so ist, begründet die Regierung laut Abu-Dayyeh nicht. 

Das Fahrrecht für Frauen bedeutet noch lange keine Gleichberechtigung, sagt «Equality Now»

Frauen, die ihren Führerschein im Ausland gemacht haben, brauchen allerdings keine Fahrstunden zu nehmen. Sie können ihre Dokumente nach einem kurzen Praxistest umschreiben lassen. 

Es gibt nur 5 Fahrschulen für Frauen im ganzen Land

Einige hundert Führerscheine an Frauen wurden in den vergangenen Wochen bereits ausgestellt. Doch nun dürfte es einen regelrechten Ansturm auf die Fahrschulen geben, die Frauen aufnehmen. Das Problem: Nach Informationen von «Equality Now» gibt es nur 5 Fahrschulen für Frauen im ganzen Land (Saudi-Arabien hat ungefähr 32 Millionen Einwohner). 

«Eine Frau aus Al-Quway'iyah (Riad Provinz) sagte mir, dass sie 11 Monate auf ihre erste Fahrstunde warten muss. 15.000 Frauen hatten sich in der Schule beworben.» 

Hinzu kommt, dass die Schulen alle in grösseren Städten sind. Frauen in ländlichen Gebieten werden nicht das Geld haben in die Städte zu reisen um ihren Führerschein zu machen. Laut Abu-Dayyeh können sich nur Frauen aus der Elite den Führerschein leisten. Und auch oft nur, wenn ein Mann für sie zahlt, denn viele Frauen arbeiten nicht selbst und sind wirtschaftlich abhängig von ihren männlichen Verwandten. 

epa06836500 Huda al-Badri, 30, poses behind a steering wheel as women are alowed to drive for the first time through the streets of the capita, Riyadh, Saudi Arabia, in the early morning hours of 24 J ...
Die 30-jährige Huda al-Badri.Bild: EPA/EPA

Die Frauen, die für die Fahrerlaubnis gekämpft haben, wurden verhaftet

Mindestens acht Frauenrechtlerinnen, die auch für die Aufhebung des Frauenfahrverbots gekämpft hatten, wurden im Vorfeld der Reform wegen «Verrat» verhaftet. Davon sind laut «Equality Now» fünf immer noch in Haft, wo und unter welchen Umständen weiss man nicht. Für ihren Aktivismus könnte ihnen von einem Antiterror-Gericht Haftstrafen bis zu 20 Jahren drohen, sagt Amnesty International. 

«Es ist unglaublich, dass die Frauen, die jahrelang dafür gekämpft haben, hinterm Steuer zu sitzen, nun hinter Gittern sind»
Saud Abu-Dayyeh, «Equality Now»

Die prominente saudische Frauenrechtlerin Hala Al-Dosari bat die Frauen in ihrere Heimat am Sonntag von den USA aus, eine Minute innezuhalten und auch an die «starken und noblen Frauen und Männer» zu denken, die den Weg für diesen Augenblick geebnet hätten.

«Ohne ihre Stimmen, ihren Mut und ihre Aktivismus wären diese Restriktionen, denen Frauen ausgesetzt sind, niemals öffentlich gemacht, in Frage gestellt oder angepackt worden»
Frauenrechtlerin Hala Al-Dosari

Die männliche Vormundschaft gilt weiterhin

Frauen können jetzt vielleicht fahren, aber für viele Dinge benötigen sie immer noch das Einverständnis eines männlichen Verwandten. Sie müssen, bevor sie aus dem Haus oder auf eine Reise gehen, erst einen Mann um Erlaubnis fragen. Selbst wenn eine Frau Auto fahren darf, kann sie also nicht einfach losfahren. 

Das System der männlichen Vormundschaft gilt in fast allen Lebenbereichen der saudischen Frauen. Frauen dürfen nicht ohne einen Mann oder seine schriftliche Erlaubnis zum Arzt gehen, sie dürfen nicht einfach heiraten oder sich scheiden lassen. In der Öffentlichkeit müssen sie sich komplett verhüllen. 

«Vielen Männern dürfte der Führerschein und auch ein Auto für ihre Frau zu teuer sein. Die Frau ist oft abhängig davon, ob der Mann ihr die Fahrstunden bezahlt»
Saud Abu-Dayyeh, «Equality Now»

Und ergänzt: «Das Wort ‹Geschlechtergleichheit› gibt es in Saudi-Arabien nicht. Dabei kann diese nur existieren, wenn die männliche Vormundschaft vollständig abgeschafft wird.»

(mit afp und dpa)

Erste Fahrausweise für Frauen in Saudi-Arabien

Video: srf
Frauen-Themen, Feminismus, Sexismus, Gesellschaft
Showbusiness heisst nicht Sexgewerbe! Der Sturz des Fotografen Terry Richardson 
32
Showbusiness heisst nicht Sexgewerbe! Der Sturz des Fotografen Terry Richardson 
von Simone Meier
Im Fall Weinstein gibt's vor allem eins zu sagen: «Fuck you!» – an mehrere Adressen
86
Im Fall Weinstein gibt's vor allem eins zu sagen: «Fuck you!» – an mehrere Adressen
von Simone Meier
FOMO, Squish & Vanilla: Das grosse Sex- und Gefühls-ABC der Generation Z
33
FOMO, Squish & Vanilla: Das grosse Sex- und Gefühls-ABC der Generation Z
von Jovin Barrer
«Es gibt kein Geschlecht. Es gibt keine Regeln. Es gibt nur mich.»
29
«Es gibt kein Geschlecht. Es gibt keine Regeln. Es gibt nur mich.»
von Richard Oppermann
WTF? 23 vergenderte Produkte, die keiner braucht 
104
WTF? 23 vergenderte Produkte, die keiner braucht 
«American Apparel»-Gründer so: «Mit Mitarbeiterinnen zu schlafen, ist unvermeidlich»
37
«American Apparel»-Gründer so: «Mit Mitarbeiterinnen zu schlafen, ist unvermeidlich»
von Jovin Barrer
Wütende Österreicher fordern Tod und Zwangssterilisation für die «Katzentreterin»
105
Wütende Österreicher fordern Tod und Zwangssterilisation für die «Katzentreterin»
von Simone Meier
Fast alle ungenügend, aber auf gutem Weg: Disney-Prinzessinnen im Gender-Check
43
Fast alle ungenügend, aber auf gutem Weg: Disney-Prinzessinnen im Gender-Check
von Can Kgil
Hinter dem Film übers Schweizer Frauenstimmrecht steckt ein Skandal-Baby
16
Hinter dem Film übers Schweizer Frauenstimmrecht steckt ein Skandal-Baby
von Simone Meier
12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv – muss man sehen, um es zu glauben
36
12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv – muss man sehen, um es zu glauben
von Kian Ramezani
Lügen-Quellen! Frauen erobern ihren wahren Platz in der Weltgeschichte zurück
28
Lügen-Quellen! Frauen erobern ihren wahren Platz in der Weltgeschichte zurück
von Anna Rothenfluh
Die keltische Kriegerkönigin Boudica, die tausende Römer niedermetzelte
90
Die keltische Kriegerkönigin Boudica, die tausende Römer niedermetzelte
von Anna Rothenfluh
Absätze, Lippenstift und neutrale Unterwäsche – darf man Frauen das vorschreiben?
122
Absätze, Lippenstift und neutrale Unterwäsche – darf man Frauen das vorschreiben?
von Nadja Brenneisen
Frauen, die Geschichte schrieben, Teil I: Die ägyptische Traumfrau Kleopatra
44
Frauen, die Geschichte schrieben, Teil I: Die ägyptische Traumfrau Kleopatra
von Anna Rothenfluh
«Fleisch» – Lehrer mit teigigen Figuren und Kopflesben sollten dieses Buch nicht lesen
7
«Fleisch» – Lehrer mit teigigen Figuren und Kopflesben sollten dieses Buch nicht lesen
von Anna Rothenfluh
Kaiserin Agrippina: Das herrschsüchtige Teufelsweib, das ganz Rom verführte und die Männer zu Sklaven machte
28
Kaiserin Agrippina: Das herrschsüchtige Teufelsweib, das ganz Rom verführte und die Männer zu Sklaven machte
von Anna Rothenfluh
#SchweizerAufschrei: 21 Tipps gegen den ganz alltäglichen Sexismus
176
#SchweizerAufschrei: 21 Tipps gegen den ganz alltäglichen Sexismus
von Simone Meier
Sie haben genug: 22 Schweizerinnen erzählen, wie sie sexuelle Gewalt im Alltag erlebten
117
Sie haben genug: 22 Schweizerinnen erzählen, wie sie sexuelle Gewalt im Alltag erlebten
von Anne-Sophie Keller (text) und Sophie Stieger (bilder)
Diese Frau steckt hinter der Aktion #SchweizerAufschrei
38
Diese Frau steckt hinter der Aktion #SchweizerAufschrei
Du bist jung, weiblich und in deine beste Freundin verliebt? Dies erwartet dich <3
33
Du bist jung, weiblich und in deine beste Freundin verliebt? Dies erwartet dich <3
von Simone Meier
Diese 15 genialen Bilder beschreiben perfekt, wie es ist, die Mens zu haben
14
Diese 15 genialen Bilder beschreiben perfekt, wie es ist, die Mens zu haben
von Madeleine Sigrist
In 6 Schritten zum Stalker: Der Aktionsplan für die Frauen-mit-Kopfhörer-Anmache
20
In 6 Schritten zum Stalker: Der Aktionsplan für die Frauen-mit-Kopfhörer-Anmache
von Anna Rothenfluh
Du wirst bald 30? Freu dich, jetzt wird dein Leben echt fantastisch!
43
Du wirst bald 30? Freu dich, jetzt wird dein Leben echt fantastisch!
von Simone Meier
Der BH als Spiegel unserer Gesellschaft: Ist es wieder mal Zeit für eine Befreiung der Brüste?
43
Der BH als Spiegel unserer Gesellschaft: Ist es wieder mal Zeit für eine Befreiung der Brüste?
von Anna Rothenfluh
«So nicht, liebe Männer!» Tinder-Knigge zweier watson-Userinnen macht aus Eseln Hengste
«So nicht, liebe Männer!» Tinder-Knigge zweier watson-Userinnen macht aus Eseln Hengste
von Anna & jasmine
Stefanie gegen die rechte Welt: Was der Spruch «Feministinnen sind hässlich» wirklich bedeutet 
66
Stefanie gegen die rechte Welt: Was der Spruch «Feministinnen sind hässlich» wirklich bedeutet 
von Simone Meier
Auf der Tür zur Hölle der Frau stehen 3 Buchstaben: PMS. Prämenstrueller Supergau
29
Auf der Tür zur Hölle der Frau stehen 3 Buchstaben: PMS. Prämenstrueller Supergau
von Simone Meier
«Voll zwischen die Beine» – «Habe ich schon x-mal erlebt» – «Man hat sich daran gewöhnt»: Wie Frauen im Ausgang sexuell belästigt werden
167
«Voll zwischen die Beine» – «Habe ich schon x-mal erlebt» – «Man hat sich daran gewöhnt»: Wie Frauen im Ausgang sexuell belästigt werden
von Sabina Sturzenegger
«Und was ist mit den Männern?!» Das Schreckgespenst Feminismus geht wieder um 
179
«Und was ist mit den Männern?!» Das Schreckgespenst Feminismus geht wieder um 
von Anna Rothenfluh
Das Fazit von Köln: Frauen müssen lernen, nicht vergewaltigt zu werden
127
Das Fazit von Köln: Frauen müssen lernen, nicht vergewaltigt zu werden
von Simone Meier
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
13
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
von Simone Meier
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Kenias ewiger Oppositionsführer Odinga ist tot
Der langjährige kenianische Oppositionsführer Raila Odinga ist tot. Er starb am Mittwochmorgen im Alter von 80 Jahren in einem Spital in Indien, wo er sich seit einigen Tagen in Behandlung befand, wie indische Medien berichteten. Mitarbeiter seines Parteibüros bestätigten den Tod.
Zur Story