Sport
Fussball

Die dümmste Aktion des Wochenendes – präsentiert von Simone Zaza

Bild

Die dümmste Aktion des Wochenendes – präsentiert von Simone Zaza

11.03.2018, 13:4311.03.2018, 14:55
Mehr «Sport»
Video: streamable

Der Italiener Simone Zaza – ja richtig, der Zaza, der 2016 an der Europameisterschaft gegen Deutschland seinen Penalty so blamabel verschossen hat – sorgt wieder einmal für Schlagzeilen. In einem Laufduell berührt der Valencia-Stürmer seinen Gegenspieler Franco Vazquez extra mit dem Kopf, wird daraufhin minimalst und unabsichtlich von dessen Ellbogen getroffen und lässt sich dann theatralisch fallen. Wieso weiss er wohl selber nicht. Nur Minuten später wird Zaza jedoch tatsächlich ausgewechselt – ob es etwas mit der Aktion zu tun hat? (rst)

Die extremsten Fussballer aller Zeiten

1 / 21
Die extremsten Fussballer aller Zeiten
Das Bild täuscht, ganz so klein ist Mathieu Valbuena dann doch nicht. Doch mit seinen 1,67m gehört er zu den kleineren Exemplaren. Hier kommen die «extremsten» Fussballer.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Penalty-Duell gegen Pascal Zuberbühler

Video: watson/Lya Saxer, Angelina Graf

Das ist der moderne Fussball

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – sein Name wird für immer zu einem Mahnmal
13. Juli 1967: «Es ist wie bei einem Autorennen, es geht weiter.» So wird ein Tour-Organisator zitiert, der gerade über den Tod eines Menschen spricht. Tom Simpson kollabiert am Mont Ventoux. Seit dem Tod des Briten wird der Missbrauch von Doping stärker verfolgt.

Es ist nicht gesichert, dass Tom Simpson diese Worte tatsächlich so gesagt hat. Doch möglich ist es allemal. Denn der Brite gilt als einer, der offen damit kokettiert, seine Leistung mit Tabletten und Pillen zu optimieren. Aufputschmittel betrachtet er als Medizin, nicht als Doping. Und einem Kranken wird man ja wohl helfen dürfen. Wobei Simpson zu seiner Zeit weiss Gott keine Ausnahme ist, der Umgang mit Doping ist selbstverständlich.

Zur Story