Wirtschaft
In eigener Sache

Traffic-Rekord: watson hat mehr Unique Clients als je zuvor

In eigener Sache: watson lässt die Rekorde purzeln (Danke, liebe User! 😍)

15.02.2019, 11:2215.02.2019, 13:21

Eigenlob stinkt? Finden wir nicht! Drum lassen wir euch gerne an unserer Freude teilhaben (ihr seid schliesslich auch dafür verantwortlich).

watson hat mehr User als je zuvor – Tendenz steigend.

Animiertes GIFGIF abspielen

Mit 1,95 Millionen Unique Clients und über 14 Millionen Besuchen konnten wir im Januar einen grossen Wachstumsschritt machen, wie aus der Publikation der NET-Metrix-Audit-Zahlen hervorgeht. Gegenüber den Vorjahreswerten bedeutet dies ein Plus von 30 Prozent (Unique Clients), respektive 28 Prozent (Visits).

Michael Wanner, watson-Geschäftsführer, meint dazu: «Die Rekord-Zahlen sind für uns die neuerliche Bestätigung, dass das watson-Programm journalistisch einen Nerv trifft und bei einem ständig wachsenden Publikum Anklang findet.»

Wir möchten uns herzlich für deine Treue bedanken und hoffen, dich auch in Zukunft zu unseren Usern zählen zu dürfen.

Und jetzt du: Was können wir besser machen? Was wünschst du dir von uns? Schreib uns in der Kommentarspalte!

(Kannst auch über uns fluchen, so wie hier)

Video: watson/Emily Engkent
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
179 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
15.02.2019 11:58registriert Juli 2017
Weniger C-Nachrichten. Ich meine Trash ist oke, aber "was denkt Michelle Obamas Tochter vom Verhalten ihrer Mutter ist nicht mal den Sack Reis wert.

Das wird wohl nie kommen aber ich wiederhole mich gerne, eine editierfunktion für Kommentare, zumindest bevor sie freigeschalten wurden.
Ich würde mir gerne die Accounts von anderen Nutzern ansehen können, damit ich sehen kann was sie so wo kommentiert haben.
Mehr Statistiken über Herzchen und Blitze (andere haben Insta, ich habe watson...)
Bei der Kommentarfunktion sehe ich generell noch sehr viel Potential!
Sonst macht weiter so!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kevin Justin Bünzli
15.02.2019 11:34registriert Juni 2014
Ich wünsche mir ein
#Lina4weindoch
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
15.02.2019 11:56registriert August 2014
Ich würde mir wünschen, dass die Berichterstattung weniger tendenziös wäre und wenn klarer zwischen Artikel und Kommentar unterschieden würde.

Ansonsten bin ich halt ein älterer User, der sich bewusst ist, dass dieses Portal eher auf eine andere Altersgruppe ausgerichtet ist. Das heisst, es sind viele Themen (Spiele, Serien etc.), die mich überhaupt nicht interessieren, was aber für mich leicht zu akzeptieren ist.

Wenn das Portal ein Erfolg ist, sollte man daran auch nur so viel ändern, als dass nötig ist, um - gemessen auf die Altersgruppe - mit der Zeit zu gehen.
00
Melden
Zum Kommentar
179
Düstere Prognosen für die Schweiz: «Eine Rezession ist nicht mehr auszuschliessen»
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich markant verschlechtert. Hauptgrund ist laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) der US-Zollschock von Anfang August. Auf dem Arbeitsmarkt könnten demnach langfristig zwischen 7500 und 15'000 Stellen verloren gehen.
Zur Story