12 harmlose Fragen, die eine junge Beziehung auf die Probe stellen

12 harmlose Fragen, die eine junge Beziehung auf die Probe stellen

25.05.2018, 13:4025.05.2018, 13:40
jodok meier

Frisch verliebt, stürmisch in die Beziehung gestürzt und erst einmal leidenschaftlich die Fetzen fliegen lassen. Traumhaft! Danach folgt eine wichtige Phase, in der man sich als Paar finden muss. Genau in dieser Phase führen oft kleine Dinge zu grösseren Diskussionen. Zum Beispiel diese 12 (nicht ganz ernst gemeinten) Fragen:

«Wo wämmer go ässe?»

Gut. Keine allzu kritische Frage ─ eigentlich. Was auf ein halbstündiges «Ich weiss nicht, entscheide du»-Duell aber folgen kann, sind tiefschürfende Diskussionen über Eine-Meinung-Haben, Ehrlich-Sein und letztlich das wutentbrannte Fragen nach dem grundlegenden Charakter des Gegenübers und dessen Erwartungen an das Leben im Allgemeinen.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Die Lösung:

Bild
Bild: imgur

«Wer isch eich alles debii gsi gester?»

Dilemma-Alarm. Vermutlich wird diese Frage gestellt, um zu eruieren, ob auch Menschen anderen Geschlechts dabei waren, was bereits heikel ist. Da deine Ex-Freundin, mit der du eigentlich gar nichts mehr am Hut hast (aber halt deine Ex-Freundin ist!), mit dabei war, wäre es riskant, das hier zu erwähnen. Auf der anderen Seite wurden gestern Gruppenbilder geknipst, die vermutlich in genau 10 Minuten auf Facebook auftauchen, Markierungen inklusive. Und die Zeit tickt.

Zuerst so:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Dann innerlich so:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

«Voll dumm, ich weiss, aber würsch das mal welle mache?»

Egal, was «Das» ist. Es ist jedenfalls eine Sache, die du halb ernst zum Thema gemacht hast (weil du es eigentlich ultramegageil findest) und  du kriegst direkt den Schlag ins Gesicht, à la «Das?! Ui nei! Nie würi das mache!». Es muss keine super-zentrale Sache für die Beziehung sein, weshalb es auch erst jetzt zur Sprache kam, aber es wird dir bewusst, dass Abstriche gemacht werden müssen. Auf welcher Seite auch immer ...

So sieht der Moment aus, in dem dieses Etwas in dir stirbt:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

«Findsch au, dass mer eus hüfiger gse chönted?»

Fangfrage, denn es wird ein Ja erwartet. Obwohl es dir bis jetzt eigentlich gut so gepasst hat und du soeben Studium, Arbeit, Kollegen, Sport und Freund/in allesamt wunderbar unter einem Hut hattest. Das magische Gleichgewicht steht auf der Kippe.

Es folgt eine halbwegs diplomatische Antwort, die zu Problemen führen wird:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

«Was haltisch eich vo mine Kollege?»

Heisses Eisen. Wenn du Glück hast und alles palletti ist, kannst du inbrünstig und offenkundig so reagieren: 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Wenn nicht, stehst du vor einem Problem. Folgende Reaktionstypen sind unter anderen erwartbar:

Abwägend

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: giphy

Verharmlosend

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

Weglächelnd

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Sinnbildlich

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Oder zaubernd

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: giphy

«Isch guet, wänn mini Kollege/Kolleginne hüt au mitchömed?»

Geplant war ein kuscheliger Abend zu zweit, zuerst Nachtessen, dann Kino, vielleicht noch ein Absacker irgendwo in der Stadt. So hast du es dir zumindest vorgestellt. Jetzt stellt sich die Frage: Ehrlich-Sein und einen Streit riskieren oder deinem Gegenüber zuliebe flunkern und in Kauf nehmen, dass das zur Normalität wird.

Entweder ein deutliches, nonverbales Statement:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Oder «Okay» sagen, aber «nicht-Okay» meinen

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

«Findsch ich gse dick uus i dem Chleid?»

Klassiker. Muss nicht näher beschrieben werden.

Am besten einfach so reagieren:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

«Wie stimmsch bi de nögschte Abstimmig ab?»

Grundsatzdiskussionsalarm! In der rosaroten Phase oft nicht thematisiert, weil irgendwie nicht beziehungsrelevant. Muss es auch nicht sein, keine Frage, denn man kann sich schliesslich auch uneins in einer Sache sein. Trotzdem bist du bisher immer davon ausgegangen, dass ihr eh gleich tickt, logischerweise auch politisch. Die Antwort auf diese Frage kann nun einen Schock auslösen ...

Mögliche Reaktion: Gefasst, mit dem Schock in den Augen

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Hier der ganze Prozess: vor der Frage, während der Antwort und danach

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

«Isch easy, wänn ich mit de Jungs/Mädels id Ferie gan?»

Ja, aber hä? Eigentlich wolltet ihr doch zusammen eine Woche nach Barça oder so, was wegen den knappen Finanzen bisher nicht geklappt hat. Und wieso gleich Ferien mit diesen Jungs/Mädels? Die gehen doch permanent nur Feiern! Sowieso: Gran Canaria, echt jetzt?

Verständnislos stehst du nun da:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

«Häsch du eich vo Afang aa es Aug uf mich gworfe?»

Womöglich war es so. Womöglich hattest du aber auch ursprünglich ein Auge auf den/die beste Kollegen/Kollegin geworfen, den/die ihr als Paar jetzt regelmässig an Geburtstagen und Brunches sieht. Oder war es der/die Erzfeind/in – das primäre Lästerthema deiner besseren Hälfte? Tja, was macht man da?

Du so:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

«He, findsch nöd, dases amigs es bizli dräckig isch i dinere WG?»

Phu. Bis jetzt hast du immer mit dem Gedanken gespielt, mal zusammenzuziehen. Im Hinblick darauf, ist das nun eine wegweisende Frage. Eigentlich findest du es ganz okay, so wie's in der WG ist. Vertrittst du diesen Standpunkt, riskierst du eine zukünftige gemeinsame Wohnung zu verlieren, knickst du hingegen ein und pflichtest bei, riskierst du in dieser zukünftigen Wohnung stets über deinem Hygiene-Empfinden zu putzen.

Und hier die symbolische Darstellung deiner Antwortmöglichkeiten:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

«Han nöd ich die letschte paar Mal scho zahlt?»

In der rosaroten Phase spielt Geld keine Rolle; wer braucht Geld, wenn man lieben kann. Irgendwann pendelt sich die Ekstase und Euphorie ein ─ Gerechtigkeitsempfinden macht sich spürbar, Ansprüche werden geltend gemacht. Auch wenn es ums Bezahlen geht. Eine weitere ungewisse, weil ungewohnte Situation tut sich auf ...

Animiertes GIFGIF abspielen
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Weitere harmlose Fragen, die zu hitzigen Diskussionen führen? Wir sind gespannt ...

Hoch lebe die Liebe: Diese 25 Cartoons zeigen perfekt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein

1 / 27
Diese 25 Cartoons zeigen perfekt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein
Bild via Imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hat es in der Liebe noch nicht geklappt? Dann lass ja die Finger von diesen 11 Tinder-Typen!

Video: watson/Lya Saxer, Knackeboul, Madeleine Sigrist
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!