Blogs
Sektenblog

Der Traum vom Wassermann-Zeitalter ist geplatzt

Der Traum vom Wassermann-Zeitalter ist geplatzt

19.09.2020, 06:5919.09.2020, 06:59

Was haben sie uns nicht alles versprochen vor 50 Jahren. Die Sterne wollten sie für uns vom Himmel holen, das Paradies auf Erden einrichten, Friede, Freude, Eierkuchen auf immer und möglichst ewig.

Die Rede ist von den frühen Esoterikern. Sie läuteten vollmundig den Paradigmawechsel ein und verkündeten ein neues Zeitalter im Zeichen des Wassermannes. Dieses löse das beinharte Fische-Zeitalter ab, das angeblich geprägt war durch Härte, Rücksichtlosigkeit und Egoismus. Sie träumten vom Sieg des Seins über das Haben, von der spirituellen Revolution, von Sanftmut und Harmonie.

The entire cast of the stage musical Hair with their arms in the air. (Photo by Ray Fisher/The LIFE Images Collection via Getty Images/Getty Images)
Hände hoch: die Besetzung des Musicals «Hair».Bild: getty images/The LIFE Images Collection

Das Musical «Hair» beschwor erfolgreich den «aquarius» (Wassermann), das kommende Wassermann-Zeitalter. Die Esoterikerin Marilyn Ferguson erreichte mit ihren Büchern «Die sanfte Verschwörung» und «Wendezeit» Kultstatus und ein Millionenpublikum, Fritjof Capra eiferte ihr mit seinem Bestseller «Das Tao der Physik» erfolgreich nach. Die neue Marke «New Age» elektrisierte die junge Generation. Friede statt Krieg, Flowerpower statt Kanonendonner, spiritueller Anarchismus und freie Liebe.

An der Geldgier erstickt

Und heute? Der Wassermann ist inzwischen aus den Flüssen, Seen und Meeren geflüchtet, weil das Wasser kontaminiert ist. Und an der verschmutzten Luft droht er zu ersticken. Die Revolution der spirituellen Sucher wurde von ihrer eigenen Geldgier erstickt, ist doch Esoterik ein Milliardenbusiness geworden, das nicht dem sanften Aufbruch in ein neues Zeitalter folgt, sondern dem gnadenlosen Kapitalismus.

Aber auch der Rest der Welt hat sich nicht vom angeblich angebrochenen sanften Wassermann-Zeitalter anstecken oder besänftigen lassen. Hedonismus, Egoismus und Rücksichtslosigkeit blühen mehr denn je in den schillerndsten Farben – New Age hin oder her.

Sektenblog

Von übersinnlicher Hellsichtigkeit und prophetischen Visionen keine Spur. Nur Pleiten, Pech und Pannen.

So konnten Esoterik und die Weltreligionen trotz Wassermann keinen namhaften Beitrag zum Weltfrieden leisten, Glaubenskriege und der Clash der Kulturen foutierten sich um die Sternenkonstellation und um den Wassermann. Die spirituellen Revolutionäre trugen auch keine besondere Sorge zur Natur und dem Tierreich. Die Agrarböden sind mehr denn je übernutzt und verseucht, die industrielle Fleischproduktion degradiert Nutztiere zur Ware. Der Klimawandel lässt die Meere über die Ufer treten, die Arktis schmelzen, die Luft verpesten. Das sanfte Zeitalter sieht anders aus.

Ein Blick auf Donald Trumps Politik und Wahlkampf zeigt, wie sehr die Hoffnungen auf ein neues sanftes Zeitalter pervertiert wurden. In seinem Amerika regiert der Narzissmus, das Lebensmotto lautet «America first» und nach mir die Sintflut.

Im Rest der Welt gibt es vermutlich so viele kleine Trumps wie noch nie. Egomanen und Narzissten, die sich als Autokraten mit Diktatorenallüren gebärden und ihre Länder und Völker wie ihr Eigentum behandeln. Putin, Erdogan, Duterte, Bolsonare und Co. kümmern sich primär um das eigene Ego und wollen in die Geschichtsbücher eingehen.

Gut funktionierende Demokratien gibt es fast nur noch in Europa. Selbst in den USA wackelt der Rechtsstaat, missachtet doch der Präsident nach Belieben Gesetze und Verfassung. Und er spaltet das Land so radikal, dass nach den Wahlen bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen drohen. Zum Beispiel dann, wenn Trump die Wahlen verlieren und das Weisse Haus besetzen und den Kongress mit Sicherheitskräften abriegeln sollte.

Apropos Europa und Demokratie: In Ländern wie Polen, Ungarn und Grossbritannien stehen die autokratischen Zeichen ebenfalls auf Sturm. Lukaschenko demonstriert, wohin die Reise gehen kann.

Alles dreht sich um den eigenen Bauchnabel

Zurück zu den frühen Esoterikern: Ferguson, Capra und den damaligen spirituellen Suchern muss man attestieren, dass sie moderate esoterische Konzepte verfolgt und teilweise vernünftige soziale und politische Ziele postuliert hatten.

Bei den heutigen Esoterikern dreht sich der spirituelle Kosmos hingegen primär um den eigenen Bauchnabel. Im Zentrum stehen die individuelle übersinnliche Selbstverwirklichung und die Erleuchtung. Dabei greifen sie tief in die Kiste von spirituellen Science-fiction-Ideen, die mehr mit Grimms Märchen als einer geerdeten Spiritualität zu tun haben.

Die heutigen Esoteriker träumen zwar immer noch von New Age und vom Wassermann-Zeitalter, doch sie sprechen lieber nicht mehr darüber. Es ist ihnen zu peinlich, an die geplatzten Seifenblasen erinnert zu werden.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
50 Jahre Woodstock: Bilder, Bilder und noch mehr Bilder!
1 / 42
50 Jahre Woodstock: Bilder, Bilder und noch mehr Bilder!
Es ist bis heute das wohl legendärste Musikfestival aller Zeiten. Doch war es wirklich? Diese Bilder vermitteln vielleicht einen Eindruck, wie es war, dabei zu sein.
quelle: ap / bob scott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
169 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Statler
19.09.2020 09:51registriert März 2014
Bin zwar nicht sehr esoterisch angehaucht, aber Sie, Herr Stamm, denken in zu kurzen Zeiträumen.
Was wir derzeit sehen - so schrecklich es ist - könnte auch das letzte, verzweifelte Aufbäumen einer alten Weltordnung sein.
Occupy Wallstreet, Klimastreiks, etc. - es bewegt sich durchaus etwas. Grosse Teile der Jugend haben erkannt, dass es so nicht weitergehen kann. Das macht Hoffnung und stimmt mich vorsichtig optimistisch.
Doch Veränderungen dieser Grössenordnung brauchen Zeit. Viel Zeit. 50 Jahre sind da ein Klacks
Ob das was mit Wassermännern zu tun hat, ist mir dabei ziemlich egal.
16724
Melden
Zum Kommentar
avatar
_kokolorix
19.09.2020 08:30registriert Januar 2015
Das ist das Grundproblem mit dem Glauben. Wer glaubt, glaubt, dass jemand Anderes alle Probleme löst, wenn er / sie nur genügend fest glaubt.
Das ist letztlich sehr destruktiv, weil dann häufig einfach nichts getan wird, bis ein selbst ernannter Erlöser die Welt nach seinem Gusto umkrempelt, oder alle einfach das tun was für sie persönlich grad am gäbigsten ist.
Selbst wenn sie das selbst nicht gut finden, tun die meisten Gläubigen auch dann einfach nichts, weil sie glauben ihr unerschütterlicher Glaube würde das alles schon wieder in Ordnung bringen...
12219
Melden
Zum Kommentar
avatar
Powertrip
19.09.2020 09:18registriert September 2020
Das sehe ich anders Herr Stamm: Die Idee "Wassermann-Zeitalter" kann man nicht von der alg. 68er Bewegung trennen. Was hat sich seitdem verändert?

- Offene Kriegsführung ist in der westl. Welt verpönt.

- Es wurde mit dem Internet eine globale Kommunikationsplatform geschaffen. Die Köpfe der Welt vernetzen sich.

- Rassismus wird zunehmend unterbunden und geächtet

- Feminismus ist weltweit auf dem Vormarsch

- Fast jedes westl. Land hat eine Grüne Partei/Klimajugend.

- Millionen Menschen machen Yoga oder meditieren

- Vegetarier und Vegane werden immer mehr.

Nicht immer so schwarz sehen 😉
5716
Melden
Zum Kommentar
169
Die Schweiz hört nach Winterthur auf? Dann kennst du diese 8 Dinge nicht
Vor einiger Zeit berichtete ich über Genf als meistunterschätzten Kanton der Schweiz. Unterschätzte Kantone gibt es in unserem Land noch weitere. So auch der Thurgau. Darum hier jetzt acht Tipps, wie du den Osten unseres Landes mal erkunden könntest.
Im März dieses Jahres empfahl ich verschiedene Frühlingswanderungen in der ganzen Schweiz. Also ja, nicht in der ganzen. Beispielsweise nicht im Thurgau. Worauf mich David Angst, der Chefredaktor der «Thurgauer Zeitung», kontaktierte: Frühlingswanderungen ohne einen Vorschlag im Thurgau, das geht eigentlich nicht.
Zur Story