Blogs
Sektenblog

Das Sittenbild der Läderachs ist geprägt von einem dogmatischen Glauben

Schoggikönig Jürg Läderach
Der Schoggikönig Jürg Läderach ist als Mitbegründer der Freikirche Kwasizabantu in die Schlagzeilen geraten.screenshot: srf/dok
Sektenblog

Wie der christlich-fundamentalistische Glaube das Sittenbild der Läderachs prägt

«Züchtigung im Namen Gottes»: Die SRF-Dok über die evangelikale Welt der Läderachs hallt nach. Zeit für einen vertieften Blick in das Umfeld der Schokoladen-Familie.
27.10.2023, 06:4227.10.2023, 06:42

Der Dokumentarfilm «Die evangelikale Welt der Läderachs – Züchtigung im Namen Gottes», der in der vergangenen Woche im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt worden war, löste eine Flut von Medienberichten und einen Sturm der Entrüstung in der Öffentlichkeit aus. Seither ist im Haus Läderach der Teufel los.

Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Privatschule Domino Servite, die vom freikirchlichen Missionswerk Kawsizabantu in Kaltbrunn SG geführt wurde, erzählten der Filmemacherin Eveline Falk ihr Schicksal. Es sind Geschichten voller Prügel, Züchtigungen und psychischem Druck.

Zufall oder nicht: Als er vom Filmprojekt über die KSB-Schule erfuhr, trat Jürg Läderach (62) vor rund zwei Jahren als Verwaltungsratspräsident der Schokoladenfabrik Läderach, als Vorstand der christlichen Schule und der Freikirche zurück. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. In den medialen Strudel geriet auch sein ältester Sohn Johannes (37), heutiger CEO des Unternehmens.

Bringen wir etwas Licht in die dunkle Geschichte.

Vergewaltigung im schulischen Umfeld

Jürg Läderach entschloss sich während der Entstehung des Filmprojekts zum Angriff: Er drohte Menschen, die ihn der Züchtigung bezichtigen würden, juristische Konsequenzen an. Vorsorglich klagte er Marianne M. wegen Ehrverletzung an.

Läderach vermutete, dass sie im Film behaupten könnte, er habe sie geschlagen. Sie machte im Film aber andere Vorwürfe an die Verantwortlichen von KSB. Nachdem sie von einem Schüler vergewaltigt worden sei, hätten die Gemeindeleiter ihr nicht geholfen und keine Anzeige erstattet. Vielmehr sei sie aus der Gemeinde verbannt worden, erzählt Marianne M. im Film.

Hier kannst du den kompletten Dok-Film sehen:

Dokumentarfilm über Jürg Läderach und seine Rolle bei der Freikirche Kwasizabantu in Kaltbrunn.Video: YouTube/SRF Dok

Nach der öffentlichen Empörung schweigt Jürg Läderach. Er ist abgetaucht. Insider sagen, er sei in den Schoss der KSB-Mutterkirche in Südafrika geflüchtet.

Auf die Frage, ob er die Strafanzeige gegen Marianne M. zurückziehen werde, liess sein Sprecher watson lediglich ausrichten, dass sich Jürg Läderach nicht zu laufenden Verfahren äussere. Es gehe ihm nicht um eine Bestrafung, vielmehr wolle er die Vorwürfe von der Staatsanwaltschaft überprüfen lassen. Ein Persilschein für Jürg Läderach würde Marianne M. erneut in die Rolle des Opfers drängen.

Ob Jürg Läderach seine Androhung wahrmacht, die ehemaligen Schülerinnen und Schüler anzuzeigen, die ihn im Film belasten, ist nach der öffentlichen Empörung und dem beträchtlichen Reputationsschaden eher unwahrscheinlich.

Um den Schaden für das Schokoladenunternehmen zu minimieren, ging sein Sohn Johannes in die Offensive und stellte sich indirekt gegen seinen Vater.

Johannes Läderach erklärte der «SonntagsZeitung»: «Ich habe das Klima der Angst selbst miterlebt.» Denn Johannes war wie seine Geschwister in der KSB-Schule und erlebte den Psychoterror, der in der Anfangszeit in Schule und Freikirche herrschte. Gleichzeitig behauptete er, selbst nicht geschlagen worden zu sein, doch seine ehemaligen Schulkollegen widersprechen ihm.

Eine Untersuchung der Vorfälle bei KSB, die der ehemalige Bundesrichter Niklaus Oberholzer geleitet hatte, war zu einem vernichtenden Urteil gekommen. Der Bericht hielt fest, dass die Lehre der Freikirche in den Anfangsjahren zu «schweren Missbräuchen in religiöser, psychischer, körperlicher und sexueller Hinsicht» geführt habe.

Kampf gegen Abtreibung und Homosexualität

Johannes Läderach gibt sich nach den Enthüllungen durch den SRF-Film als der fürsorgliche Schoggi-Patron, der für Toleranz und Diversität einstehe. Doch diese Rolle steht ihm schlecht.

Denn bis vor Kurzem stand Johannes Läderach noch zu seinem fundamentalistischen Glauben und exponierte sich öffentlich. Er war zusammen mit seinem Vater Jürg im Vorstand von «christians for truth» (cft), eine 1990 von Kwasizabantu in Südafrika gegründete Organisation, die ihre christlichen Werte in Politik und Gesellschaft fördern und verteidigen sollte.

Johannes Laederach, CEO Laederach Chocolatier Suisse, posiert am 18. November 2022 im House of Laederach in Bilten, Kanton Glarus. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Johannes Läderach, der Sohn des Schoggikönigs und CEO der Schokoladenfabrik.Bild: KEYSTONE

Cft engagierte sich vor allem für den Kampf gegen Abtreibung, Homosexualität und die Ehe für alle. Die Läderachs initiierten mit cft 2010 den «Marsch fürs Läbe». Seither führt cft jedes Jahr eine Demonstration in Zürich durch und protestiert nach amerikanischem Vorbild gegen Abtreibungen.

Ins Bild passt auch, dass seine Kinder noch immer in die Schule gehen, in der früher «das Klima der Angst» herrschte.

Sektenblog

Johannes Läderach verteidigte auch öffentlich seinen Glaubensbruder Daniel Regli. Der damalige Präsident des «Marsches fürs Läbe» und SVP-Gemeinderat hatte 2017 gesagt, dass «sich promiske Homosexuelle zwischen 30 und 40 das Leben nehmen, weil der Analmuskel nicht mehr hält, was er verspricht».

Als sich KSB Kaltbrunn von der Mutterkirche löste, wurde cft in «christianity for today» umbenannt. Das Kürzel blieb also das gleiche. Inzwischen wurde cft aufgelöst, die Demonstrationen werden aber weitergeführt.

Gegendarstellung
Im Artikel «Wie der christlich-fundamentalistische Glaube das Sittenbild der Läderachs prägt», erschienen in watson.ch am 30.09.2023, 07:56 wird tatsachenwidrig behauptet: Läderachs initiierten mit cft 2011 den Marsch fürs Läbe. cft führte diesen jährlich durch.

Richtig ist: Der erste Marsch fand bereits im Jahr 2010 statt. Weder cft noch irgendjemand aus der Familie Läderach waren die eigentlichen Initiatoren des Marsch fürs Läbe. cft hat nie den Marsch durchgeführt sondern war, solange diese Organisation existierte, eine von einem guten Dutzend Organisationen in der Trägerschaft. Daniel Regli war nur bis ins Jahr 2021 der Präsident des Marsch fürs Läbe. Er ist also nicht «der neue Präsident» wie fälschlicherweise von watson verbreitet. Aktuellerweise ist Frau Beatrice Gall Präsidentin des Vereins, der den Marsch organisiert, durchführt und verantwortet. In der Trägerschaft befinden sich zur Zeit 10 Organisationen.

Die Sasek-Connection

Jürg Läderach hatte früher auch einen engen Kontakt zu Ivo Sasek von der Organischen Christus Generation (OCG). Die beiden seien 1984 zusammen zur Mutterkirche von Kwasizanbtu in Südafrika gereist, erklärt Simon Sasek, der älteste Sohn von Ivo, der die Sekte OCG verlassen hat und seither von seiner Familie verstossen wird. Dort hätten die beiden frommen Männer die Erziehungsmethode nach urchristlichem Vorbild gelernt.

Was es bedeutete, erlebte Simon Sasek am eigenen Leib, erfuhr er doch als Kind die körperliche Züchtigung durch seinen Vater. Dieser leugnet zwar wie Jürg Läderach, Prügelstrafe angewendet zu haben.

Wie eng die Bindung war, zeigt sich auch an einem anderen Beispiel: Jürg Läderach wurde Götti einer Tochter von Ivo Sasek, und Ivo Sasek Götti eines Sohnes von Jürg Läderach. Inzwischen hat sich Ivo Sasek, über den die Filmemacherin Eveline Falk zwei aufschlussreiche und eindrückliche Dok-Filme drehte, zum radikalen Sektenführer entwickelt.

Film von Eveline Falk über den Sektenführer Ivo Sasek, den früheren Weggefährten von Jürg Läderach.Video: YouTube/SRF Dok

An seinen Grossveranstaltungen und bei seinem Fernsehsender Klagemauer-TV (kla-tv) verbreitet er antisemitisches, rechtsradikales und verschwörungstheoretisches Gedankengut. Er empfahl unter anderem seinen Gläubigen, Hitlers Tagebuch zu lesen.

Kultur des Schweigens und Vertuschens

Zurück zu Johannes Läderach und den Gläubigen der «2. Generation». Der Sohn von Jürg Läderach, seine Geschwister und viele ehemalige Schülerinnen und Schüler sind in gewissem Sinne ebenfalls Opfer der Gründergeneration.

Sie haben aber als Erwachsene die Kultur des Schweigens und Vertuschens verinnerlicht. Damit tragen sie eine Mitverantwortung, denn Hunderte Schülerinnen und Schüler waren weiterhin einem sektenhaften moralischen und psychischen Druck ausgesetzt.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Genreübergreifende Herzensangelegenheit – Pablo Nouvelle & Nativ performen im Rüümli
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
943 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WatSohn?
30.09.2023 09:16registriert Juni 2020
Sektenführer betrachten sich als Sprachrohr Gottes. Ihr Gott spricht mit ihnen und erteilt ihnen Weisungen, die sie an ihre Sektenmitglieder weitergeben. Normalerweise aber landet jemand, der eine oder mehrere Stimme hört die ihm Weisungen erteilt, in der Psychiatrie.
1637
Melden
Zum Kommentar
avatar
anonymer analphabet
30.09.2023 09:01registriert April 2016
Wie kann man glauben, dass Gott sich wünscht, dass seine Kinder gezüchtigt werden müssen und ihr Wille gebrochen werden soll, damit sie auf den von ihnen aus gesehen "richtigen" Weg finden!?! Scheinheiligkeit überall bei diesen christlichen Fundis...
1577
Melden
Zum Kommentar
avatar
Voraus denken!
30.09.2023 10:06registriert März 2022
Religioten in bester Manier!

Es ist für mich unfassbar, was Geschichten aus einem Märchenbuch bei erwachsenen Menschen alles anrichten kann.

Es gibt keinen unsichtbaren Freund! Kommt endlich klar damit!
6511
Melden
Zum Kommentar
943
Dank dieses Tools verpasst du die besten Herbstfarben dieses Jahr nie mehr
Gibt es etwas Schöneres als die farbigen Blätter im Herbst? Kaum. Aber leider geht der Zauber so schnell vorbei. Wir haben dir hier aber einen Tipp, wie du den richtigen Zeitpunkt erwischst.
Wir fangen bei den Basics an: Mit der Verfärbung der Blätter bereiten sich die Bäume auf die kalte Jahreszeit vor. Kürzere Tage und kühlere Temperaturen lösen in den Blättern den Alterungsprozess aus. Der grüne Farbstoff im Blatt, der Nährstoff Chlorophyll, wird in seine Bausteine zerlegt und in Ästen, Stamm und Wurzeln gespeichert.
Zur Story